Fish

............... ................1600206086197.png

Da ja seine Musikalische Zeit nun wohl so langsam ausläuft , hat er es hier wohl mehr als verdient einen eigenen Thread zu bekommen !
Ich hoffe auf eine breite Unterstützung hier !

Nun , fangen wir mal von Anfang an :

Derek William Dick (Künstlername Fish; * 25. April 1958 in Dalkeith, Midlothian, Schottland) ist ein schottischer Musiker und Schauspieler.
Bekannt wurde Derek William Dick, Fish, als Sänger und Frontman der britischen Rockgruppe Marillion, der er sich nach abgebrochenem Studium und Gelegenheitsjobs als Forstarbeiter, Tankwart und Gärtner 1981 anschloss. Nachdem man mit Kayleigh, Lavender 1985 und Incommunicado 1987 sogar Top-Ten-Hits verzeichnet hatte, verließ Fish nach musikalischen Differenzen 1988 die Band. Ihr letztes gemeinsames Konzert gab die Band am 23. Juli 1988 im Craigtoun Country Park im schottischen St. Andrews. Bis zu dieser Zeit hatten Marillion zusammen vier Studio- und zwei Livealben veröffentlicht, die geprägt waren von Fishs theatralischer Gesangsweise, die an die frühen Jahre von Genesis erinnerte.

Fish wird oft mit Peter Gabriel, ehemals Sänger von Genesis, verglichen. Beide haben ähnliche Stimmen, zelebrierten in frühen Zeiten ihren Gesang mit schauspielerischen Gesten, Make-up und Kostümen und trennten sich später von der Band, um Soloprojekte zu beginnen. Fish selbst sieht sich allerdings eher von Peter Hammill beeinflusst. Sein Talent liegt auch in seiner lyrisch-poetischen Textschreibweise, die oft an eigene Erfahrungen und Probleme geknüpft ist.

Solo
Die 1988 begonnene Solokarriere verlief dann eher schwierig. Von den Plattenfirmen erwarteter kommerzieller Erfolg blieb aus, und so trennte Fish sich von EMI und Polydor. Ab 1993 veröffentlichte er seine Alben dann mit der eigenen Firma Dick Bros Record Company, die er später an Roadrunner Records verkaufte. Gelegentlich arbeitet Fish auch als Schauspieler für britische Fernsehproduktionen.

Fish hat eine kleine, über Jahre hinweg loyale Fangemeinde. Organisiert in Fan-Foren treffen sich „Fishheads“, wie Fish sie selbst nennt, von überall in der Welt zu „Conventions“.

1994 spielte er unter diesem Namen neben Brian Blessed im Film „Chasing the Deer“ der Cromwell Production Group mit. In diesem Streifen um die Jakobitenaufstände 1745 unter Bonnie Prince Charlie verkörpert Fish den Jakobiter Angus Cameron.

Zwischen März 2007 und Juni 2007 moderierte er die Radio-Show „Fish on Fridays“ beim britischen Digital-Radiosender Planetrock.com, immer freitags um 18 Uhr britischer Zeit. Hier gab er Einblicke in die Entwicklung seines neuen Studioalbums (13th Star) und spielte seine aktuellen Lieblingshits sowie seine Lieblingssongs der vergangenen Jahre.

2010 und 2011 ging Fish, nachdem er erstmals 1994 unplugged unterwegs gewesen war, erneut auf Akustik-Tour. Nur von (elektronischem) Klavier und Gitarre begleitet sang er Marillion-Songs und eigene Titel. Im September 2013 erschien sein neues Studio-Album „A Feast Of Consequences“, das zunächst nur per Mail-Order über die Website des Künstlers zu beziehen ist.

Im September 2018 veröffentlichte Fish ein weiteres Solo-Album, die EP „A Parley With Angels“, bestehend aus drei neuen Songs und vier Live-Aufnahmen.

Am 21. Februar 2019 wurde Fish für seine Single "Man With A Stick" mit dem The Rocks Award von Planet Rock für The Best British Single ausgezeichnet.

Auszug von


Meine erste Begegnung war natürlich in den 80 ziger als Sänger von Marillion und da habe ich auch mit der Band zum 1 mal live gesehen .
Das 1 mal solo sah ich ihn im Z7 Pratteln auf der Field of Crows Tour .

fish7.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier vielleicht sogar mein Lieblingslied von Fish...


Hier sieht man allerdings, dass er zwar im Alter gereift ist, allerdings stimmlich nicht unbedingt besser.

 
Songs From The Mirror ist mit seinen Covervisions mehr als nur ein interessantes Album. Fish setzt den gut ausgewählten Songs seinen Stempel auf.


Auch dieser Song von T. Rex ist schön umgesetzt.

 
Merci , Marifloyd
vor allem von der Fellini Days war Fish am meisten angetan als ich sie ihm zum signieren gab.


fish 8.jpg fish5a.jpg fish2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, dass Fish hier seinen Ehrenplatz bekommt.
Ich bin ja großer Marillion Fan, aber das bezieht sich im Wesentlichen auf die Fish-Ära.
Habe dann auch sein weiteres Schaffen verfolgt und mag seine Soloalben durchweg.
Deshalb habe ich mir nach und nach die wunderbaren Remaster Editionen zugelegt.
Auf den "Weltschmerz" bin ich sehr gespannt.

 






 
Auch wieder ein Künstler von dem hier fast alles liegt. Ich hoffe ihn nächstes Jahr wieder auf seiner Tour zu sehen.
Ich kann im Übrigen empfehlen Freitags ab 19h auf Facebook "Fish on Friday" einzuschalten. 2 Stunden lang plaudert er über dieses und jenes aus seinem Wohnzimmer, immer mit einem alkoholfreien Erdinger :) Manchmal etwas anstrengend, aber insgesamt lohnt es sich dort mal reinzuschauen.
Von seiner bevorstehenden "Weltschmerz" VÖ spielte er bereits einiges vor, wow sage ich nur.
Diesmal warte ich noch mit einer Bestellung da er nichts signierte.
Die "A Feast Of Consequences" aus dem Jahre 2013 kann ich jedem im Übrigen wärmstens empfehlen.
 
Leider komme ich mit ihm nicht so recht klar & seit ich eich Fanzine Ausgabe habe, weiß ich auch warum:
Seine Fans loben ihn dafür, das er eben keinen Prog macht; leider, Schade!
 
Bald ist sie da


fish 80.jpg



 

Das aktuelle Magazin

Oben