Mit Gruppe/Band und am Schluss "nur noch" als Duo bin ich zuletzt so richtig aufgetreten (in Clubs, Jazz- und Blueskellereien, kleinen Theatern u.ä.) vor ziemlich genau 40 Jahren !
Wahnsinn ... die Zeit vergeht, Musik aber besteht.
Aus der "High Time" als Duo (da hatten wir richtig geile und tolle Auftritte) habe ich noch unsere Demo-Bänder (Uher, 2- oder 4-Spur, 19er Geschwindigkeit). Die lagen etwa über
30 Jahre lang inner Kiste verpackt, mal im Speicher, mal in der Abstellkammer, mal in wasweißdennich. Und dann hatte es mich vor etwa 7 oder 8 Jahren gepackt.
Ich habe die total zusammengeklebten Bänder genommen und bin ab zu einem mir bekannten Tontechniker samt ganz feinem Tonstudio. Mensch, hat der geguckt und dann
gestöhnt ... aber danach hat ihn der Ehrgeiz gepackt (worauf ich ja auch gehofft hatte). Also hat er sich wie wild und weltmeisterlich über das olle verpappte Zeuchs hergemacht.
Irgendwann das phantastische Ergebnis: Analog, 1 : 1, habe ich unsere Musik jetzt auf CD !
Das war aber Dr. Huwuse nicht genug: Er hat das Zeuchs nochmals unter seine Fuchteln (begnadete Hände, ideenreicher Kopf) genommen und jetzt habe ich eine digitalisierte,
von mir aus auch "remasterte" CD ! WOW ... aber heute kann ich leider fast nix mehr davon spielen ...
Mein Duo-Partner und bester Kumpel von damals lebt und arbeitet seit über 25 Jahren auf Teneriffa. Dem habe ich die CD-Ergebnisse latürnich jeweils gleich zugeschickt. Und
er hat es fast nicht glauben können. Ist wirklich toll geworden. Den Gedanken, mal im Urlaub das alles wieder zu spielen, den haben wir zwei dann aber blitzeschnell im Hinterkopp
versteckt ... irgendwo zwischen all den vielen Windungen und Zugluft-Kanälen.
Was wir damals gespielt haben ? Na ja, zunächst hatten wir den "Tic", nur selbstkomponierte Stücke zu spielen. Keine Covers (ja, ja, Ausnahmen für Freunde und die Mädels haben
wir selbstverfreilich gemacht). Zwei akustische Gitarren, auch 12-saitige; dazu ab und an, eigentlich recht selten, Gesang (zu 95 % mein Kumpel). Blues, Jazz, Spanische Folk- und Flamenco-Musik, Klassische Gitarre, Bossa Nova, und ähnliches mehr. Mal "rein puristisch", mal alles durch den Mixer gejagt und die Häckselstücke fein säuberlich, aber bewusst unorthodox zusammengebaut (Bei den "ausnahmsweise" gespielten Covers wurde wesentlich mehr gesungen - sogar von mir !!).
Those were the days, my friends ...