Popol Vuh empfinde ich nicht als elektronisch in dem Sinne
In den Gärten Pharaohs (das zweite Album) und Affenstunde sind
nur MOOG Modular und etwas Perkussion (Tabla oä.), und damit wohl ziemlich elektronisch hm

?
Darum gehts, mehr hab ich nicht gesagt. Was danach ist, spielt ja erstmal gar keine Rolle. Von den folgenden Sachen fand ich "Letzte Tage, Letzte Nächte" eigentlich sogar vl. mein Lieblingsalbum. Ist dann sicher aber natürlich nicht mehr Elektronisch. Der "Legende" nach meinte ja F. Fricke nach den ersten zwei Alben schon alles gesagt zu haben, was er auf elektronische Art sagen wollte, und hat seinen Modular an Schulze weitergegeben. Der hat dann gefühlte 20 (000) Alben da rausgeholt

. Am besten gefällt mir aber was er dann z.B. in Kollaborationen mit Lisa Gerrard gemacht hat. Will nicht sagen, dass diese Leute wenig Bedeutung hätten, nur hört man (wie im Rock ja ähnlich) irgendwie immer dieselben Namen...
Ansonsten
^^...
Finde es schon "interessant" wie manche Leute (alten) Klaus Schulze scheinbar "für gut befinden", neue oder andere elektronische Musik aber scheinbar kategorisch ablehnen. Aber ist mir am Ende auch egal... ich lasse dann mal alles zu "technoide", eher weg?!
Hier für alle Interessierten, bissel Basics und "Sidekicks". Good day!