doomraupe
Neues Mitglied
Das Video erinnert mich an einen gewissen Film ;-)Grim Van Doom - Goddamn this Love
Wenn dir so was gefällt, dann könnte dich auch diese Band interessieren:
Zuletzt bearbeitet:
Das Video erinnert mich an einen gewissen Film ;-)Grim Van Doom - Goddamn this Love
Ja, danke vielmals!!! Hat stellenweise auch ziemlich was hiervon:Wenn dir so was gefällt, dann könnte dich auch diese Band interessieren:
Schade, aber bekanntlich zündet ja nich alles bei jedem. Zugegeben ist das Album auch alles andere als einfach zu hören. Egal ob mit Gesang oder auch instrumental. Mir persönlich gefällt unter anderem die Idee sich diesem Thema des Meeres zu widmen und das in all seiner schönen und brachialen Realtität. Das auch noch zu vertonen haut mir noch heute schier den Vogel rausDas Album mit der instrumentalVersion & eine D-DVD habe ich, aber glücklich werde ich nicht damit!
Ich werd*s mir nochmal zu gemüte führen!Schade, aber bekanntlich zündet ja nich alles bei jedem. Zugegeben ist das Album auch alles andere als einfach zu hören. Egal ob mit Gesang oder auch instrumental. Mir persönlich gefällt unter anderem die Idee sich diesem Thema des Meeres zu widmen und das in all seiner schönen und brachialen Realtität. Das auch noch zu vertonen haut mir noch heute schier den Vogel rausAuch wenn es sich vielleicht so anhört, bin ich keinesfalls ein Fanboy von the Ocean. Dennoch gefühlt ein Meisterwerk für mich, was die Männer da anno 2013 rausgehauen haben. Schöne Melodien, breite Wall of Sounds und eine brachiale Urgewalt, wie sie möglicherweise nur in den weiten des Ozeans zu finden ist.
Ohne Growls ist nix für michdamit der Thread mal wieder aus seinem Dornröschen schlaft erwacht... hier mal das aktuelle Album der amerikanischen Band Deathwhite in voller Länge (veröffentlicht vom Label Season of Mist, also alles legal)
Ich finde noch nicht den gehofften Drive; allerdings ernten die Doom Metaller überall recht gute, bisweilen sogar hervorragende Kritiken. Stimmlich braucht man sich nicht zu ängstigen. Growls lassen sich in Sachen Genre, Cover und Bandname vermuten; es gibt sie allerdings nicht. Lange Rede, voilá:
Gibt durchaus User hier, die das interessant finden dürften!!
Vielleicht gefällt mir deswegen die Scheibe tatsächlich nicht so richtig; aber ich habe mich final noch nicht festgelegtOhne Growls ist nix für mich![]()
Laut Wiki ist Doom Anfang der 70-er entstanden. Es müssten dir also alle folgen, die die 70-er als die Krönung des Musikzeitalters betrachten.Steht ausser mir und vielleicht JFK keiner auf Doom ?
Das muss sich ändern.....
Dann dürften Dir Reverend Bizarre zusagen.Cleaner,klagender Gesang.Keine Growls.Laut Wiki ist Doom Anfang der 70-er entstanden. Es müssten dir also alle folgen, die die 70-er als die Krönung des Musikzeitalters betrachten.
Für mich ist maximal das Subgenre Dark Jazz passend. Und natürlich die Begründer von Black Sabbath. Persönlich liegt mir auch Klargesang mehr als Growls.
Aber, steter Tropfen.... musst halt kämpfen für deine Lieblinge, hilft nix.
Ich lass es mal drauf ankommen.Dann dürften Dir Reverend Bizarre zusagen.Cleaner,klagender Gesang.Keine Growls.
Leider gibt es die Band nicht mehr.Und sie waren vielleicht die besten Sabbath-Epigonen.
Hervorragend...
Was Doom Metal betrifft, bin ich relativ jungfräulich. Das letzte Album von My Dying Bride kommt aber auf die Beobachtungsliste. Vinyl wurde mit 45 U/min. geschnitten, was guten Klang verspricht.