Vor einiger Zeit habe ich
Jakub Tirčo mit seinem
Solowerk im Post-Rock-Thread vorgestellt.
Sein nächstes Projekt ist die Band
IONS.
Die Ursprünge dieses Projekts reichen bis ins Jahr 2016 zurück, als Jakub an seiner Solo-EP „Introspection“ mit vier Songs arbeitete. Die ursprüngliche Absicht war Instrumentalmusik mit nur einem Titel, mit Gesang von Tomáš „Shorty“ Lago. Es gefiel ihnen so gut, dass Shorty die Texte für die anderen drei Lieder schrieb und sie sang. Daher kann diese EP, obwohl sie unter dem Namen Jakub Tirčo veröffentlicht wurde, als Beginn der aufstrebenden Band angesehen werden. Bis heute spielen sie bei Konzerten einen Song dieser EP.
Den Namen IONS erhielt dieses Projekt mit dem ersten vollwertigen Album gleichen Namens, das 2019 erschien. Eine vollwertige Band war es noch nicht. Die Musik wurde von Jakub komponiert, der bis auf das Schlagzeug alle Instrumente aufnahm, die Texte und der Gesang stammten von Shorty und das Schlagzeug wurde vom eingeladenen Schlagzeuger Christopher Géci aufgenommen. Die ursprüngliche Absicht bestand darin, eine Konzertband zusammenzustellen und eine kleine Tournee für das Album zu machen. Diese Pläne wurden jedoch durch die Pandemie zunichte gemacht.
Eine vollwertige Band bestehend aus Tomáš „Shorty“ Lago – Gesang, Jakub Tirco – Gitarre, Milan Zolota – Gitarre, Jiří Horák – Bass und Martin Pisko – Schlagzeug wurde 2022 gegründet und ging im Herbst auf ihre erste Tournee mit bestehendem Material und einem neuen Song. Das allererste Konzert fand am 6. Oktober in der slowakischen Stadt Trnava statt. Natürlich war ich dort, wie auch bei anderen Konzerten dieser Tour (von sieben war ich bei sechs).
Warum schreibe ich diesen Beitrag heute?
Erst gestern wurde das zweite Album der Band „Counterintuitive“ veröffentlicht. Das erste als Gemeinschaftswerk der Band. Ich habe mir dieses Album seit gestern mehrmals angehört und es hat den Anspruch, meinen Album des Jahres zu werden.
Bandcamp:
2016 -
Introspection
2019 -
IONS
2023 -
Counterintuitive