Djent & Progressive Death Metal

Gast 9

Guest
ich bin nur Rande mit dem aktuell hier so gehyptem K-Pop in Berührung gekommen. Das es sich um Musik handelt, steht sicherlich ausser Frage, aber in diesem Thread so einen grottigen Remix (?!?) zu posten, verschlägt mir schon etwas den Atem. Wer hat diesen Song gecovert/gemixed? Als Mitleser und ggf. als Quartalsposter kommt das vielleicht schräg rüber, aber das muss mal raus! Dieser Thread hatte echt Stil; und der kann in diesem Genre schon mal schwer werden. Ich höre Klassik, Pop, Rock, Prog und dann halt noch das andere harte Zeug. Und selbst bei der harten Mucke sollte man sich überlegen, wo man was reinstellt... Es gibt gibt nachwievor zig Subgenres hier in diesem Forum. Hätte mir eher 10x mal Grindcore und Post-Hardcore gewünscht, als diesen Song. Schlichtweg das Thema verfehlt, denn der ist hier defintiv falsch am Platz!
 
Zuletzt bearbeitet:

Gast 9

Guest
und bevor dieser Thread an Bedeutungslosigkeit verliert (das heisst nicht, dass man so ziemlich alles posten kann), hier mal junge Schweden, die dem Thread-Titel auch gerecht werden.

Angecheckt, für geil gefunden und sofort gekauft:


kurz und knapp: Wilderun auf Koffein und diese Schweden sind weitaus brachialer! Es bedarf wohl einige Höhrdurchläufe; aber ich finde die Jungs schlichtweg grandios! Perfekt arrangiert und es knallt. Melodien gibts auch, manchmal muss man etwas mehr danach suchen. Ein kleines 2022-Brett!

Fans von Pink Floyd, alten Opeth, neuen Disillusion, alten Katatonia und ja... vielleicht neuen /alten Wilderun sollten anchecken ;) Cover vom Sólstafir-Maler/Grafiker :cool: (PS: Black Metal ist auch noch dabei, zumindest hin und wieder was die Blastbeats angeht)


- edit: check --> tear down this holy mountain
 
Zuletzt bearbeitet:

Gast 9

Guest
ich könnte mir in den Hintern kneifen, dass ich bei Soulsplitter in Stuttgart nicht dabei sein kann. Nicht nur wegen der Ausnahmeband aus Deutschland, sondern auch wegen dem Support-Act aus Mailand. Mit knapp über 30 Minuten ein Debutalbum der kürzeren Sorte, aber für Freunde von Haken, the Hirsch Effekt und Between the Buried and Me ein kleines norditalienisches Zuckerl:

 

Gast 9

Guest
Ich werde diesen Herbst Soulsplitter, sowie Chaosbay sehen und hören. Aus meiner Sicht das Beste, was wir aktuell zu bieten haben. Unter der Woche und dann auch noch Mannheim ×grins×

 
Wow, eine Büchse, die ich wieder geöffnet habe.
Es gab nur grobe Erinnerungen an die damalige Hörung.
Ich schätze mal es waren viel zu wenige Durchgänge.

Jedenfalls ist es ein brachiales Tech-Prog-Death-Gewitter ohnegleichen. Die Wippe zwischen genial und kaum ertragbar wippt knapp zu Gunsten des Ersteren.

Ich brauch noch weitere Alben von denen.

Atheist Jupiter (2010)
Atheist: Jupiter - Cover


 

Gast 9

Guest
Weil es dermaßen kickt und das Album ziemlich sicher unter den Top 3 des Jahres bei mir landen wird, nochmals ein Track der Schweden. Auch das Cover ist total klasse! Für mich einer der besten Songs des Albums:

 

Gast 9

Guest
Bald gibt es neues Material aus Frankreich. Um diese Zeit zu versüßen, ein älterer aber toller Schnipsel Musik:


Natürlich handelt es sich hier um Avantgarde...und möge die Musik die Feingeister finden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles richtig gemacht? Als dieses Album erschien, haben nicht wenige Hardliner des Death Metal das als Verrat an der Sache gesehen. Alles richtig gemacht! Das einengende Korsett gegen ein deutlich weiter geschnittenes aber trotzdem unbequemes Kleidungsstück ausgetauscht. Heißt, die Niederlänger können als Mitbegründer des Progressive Death Metal gelten. Auch nach 30 Jahren ein aufregendes, effektives , in 11 Titeln die nie über die vier Minuten kommen, Album.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles richtig gemacht? Als dieses Album erschien, haben das nicht wenige Hardliner des Death Metal das als Verrat an der Sache gesehen. Alles richtig gemacht! Das einengende Korsett gegen ein deutlich weiter geschnittenes aber trotzdem unbequemes Kleidungsstück ausgetauscht. Heißt, die Niederlänger können als Mitbegründer des Progressive Death Metal gelten. Auch nach 30 Jahren ein aufregendes, effektives , in 11 Titeln die nie über die vier Minuten kommen, Album.
Du hast anderorts schon 'Malleus Maleficarum' gepostet. Die staubt hier auch rum.. vielleicht wird es mal Zeit?
 
Fast an mir vorbeigerauscht. Das Debüt dieses Duos aus der Slowakei. In der Kürze liegt die Würze. Es müssen keine ausufernden Bombastorgien sein, weniger ist oft mehr. 3 Titel über sechs Minuten, alles andere pendelt sich bei vier Minuten ein. Hier zu hören
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben