weil er ihn nicht geholt hat? Das hab ich eigentlich von ihm erwartet muss ich sagen. Er war immer schon mit Lust eigen, das gefällt mir gut.Dylans Verhalten bezüglich seiner Preisverleihung.
Ich habe es sofort befürchtet. Meiner Meinung nach ist so ein Preis eine unglaublich hohe Anerkennung und Würdigung seines Gesamtwerkes. da meine ich, dass Bobby da mal hätte über seinen Schatten springen können. Aber trotz dieses Ereignisses hat Herr Zimmermann einen riesigen Platz in meinem Musikkonsumentenherz eingenommen. Die neue Doppel-LP "The Real Royal Albert Hall 1966 Concert" ist auch mal wieder richtig gut!!!Das hab ich eigentlich von ihm erwartet muss ich sagen.
Die neue Doppel-CD werd ich mir erst im neuen Jahr besorgen, freu ich mich aber schon drauf. Dazu dann noch einige aus der Bootleg-Series die mir noch fehlen. Außerdem fehlen mir noch die "Fallen Angels" und die "Shadows In The Night". Ich hoffe, dass sie die mal als Digpaks oder reine Papersleeves veröffentlichen, dann würden die in die Box mit all den Alben nämlich wunderbar reinpassen, da wär noch Platz.Ich habe es sofort befürchtet. Meiner Meinung nach ist so ein Preis eine unglaublich hohe Anerkennung und Würdigung seines Gesamtwerkes. da meine ich, dass Bobby da mal hätte über seinen Schatten springen können. Aber trotz dieses Ereignisses hat Herr Zimmermann einen riesigen Platz in meinem Musikkonsumentenherz eingenommen. Die neue Doppel-LP "The Real Royal Albert Hall 1966 Concert" ist auch mal wieder richtig gut!!!
Also das ist ne Antwort, da weiß ich doch gleich wieder warum mir die 60er und 70er lieber sindNö, nicht uninteressant, aber ich bin kein Kritiker, ich bin Konsument.
Das gefällt mir!Sowas mag ich schon wenn jemand Haltung hat und dazu steht, auch wenn ichs anders machen würde.
Also das ist ne Antwort, da weiß ich doch gleich wieder warum mir die 60er und 70er lieber sind![]()
Kennst Du die beiden Alben? Ich habe sie als Vinyl und seit ich mich hineingehört habe, gefallen mir beide richtig gut. Nachtürlich ist das, wie immer beim Musikhören, stimmungsabhängig. Wer von Frank Sinatra die Alben "In The Wee Small Hours" und "All Alone" und von Dylan das "Christmas Album" mag, wird mit den Dylan Darbietungen von "Fallen Angel" und "Shadows In The Night" kaum Probleme haben. Ich mag die drei Dylan Alben inzwischen sehr gerne."Fallen Angels" und die "Shadows In The Night"
Du stellst ja manchmal Sachen hier rein/vor... die für mich unbekannt sind.... ein/zwei/drei Worte wären oftmals hilfreich, zumal du gerne riesige Bilder postest, wo man nicht mal die Musik bequem anchecken kann.Nö, nicht uninteressant, aber ich bin kein Kritiker, ich bin Konsument.
OK, mal sehen, was wird!Du stellst ja manchmal Sachen hier rein/vor... die für mich unbekannt sind.... ein/zwei/drei Worte wären oftmals hilfreich, zumal du gerne riesige Bilder postest, wo man nicht mal die Musik bequem anchecken kann.
Konsumenten sind wir alle hier und doch ist es erlaubt seine eigene Meinung Kund zu tun, was nichts mit Kritik (pro/contra) zu tun hat.
Doch ich habe hier vieles kennengelernt, weil ein Statement anderer mir Neugierde brachte. (Beispiel: die ganzen Vorstellungen im NWOBHM Thread von LaSiMiDu... und auch von Toni habe ich vieles entdeckt, was mir entgangen wäre... )
... und speziell für mich, scheint dein eigener Musikgeschmack nicht all zu weit von meinem entfernt zu sein....
nur mal so nebenbei bemerkt.....![]()
Der darf sicher auch doppelt gespielt werden. Guten Morgen!Supertramp - Fools Overture (hoffe der wurde hier noch nicht vorgestellt, wenn ja, doppelt hält besser...)
In die zwei Dylan-Alben hab ich bisher nur reingehört, aber die "Christmas In The Heart" mag ich und Frank Sinatra auch und da dachte ich mir schon, dass mir das gefallen wird. Sind halt ein wenig anders, aber das gehört bei Dylan ja immer mal zum Programm. Außerdem gefällt mir, dass sie bei "Shadows In The Night" ein altes Blue Note Cover genommen und quasi gecovert haben.Kennst Du die beiden Alben? Ich habe sie als Vinyl und seit ich mich hineingehört habe, gefallen mir beide richtig gut. Nachtürlich ist das, wie immer beim Musikhören, stimmungsabhängig. Wer von Frank Sinatra die Alben "In The Wee Small Hours" und "All Alone" und von Dylan das "Christmas Album" mag, wird mit den Dylan Darbietungen von "Fallen Angel" und "Shadows In The Night" kaum Probleme haben. Ich mag die drei Dylan Alben inzwischen sehr gerne.
Absolut unverzichtbares Pflichtteil bei mir. Eine der Platten die ich auf die einsame Insel mitnehmen würdeRick Wakeman hat mit "Journey To The Centre Of The Earth" Jules Vernes fantasitisches Abenteuer wunderschön musikalisch umgesetzt...