Die besten Longtracks

Da wir jetzt anscheinend sieben Minuten als inoffizielle untere Longtrack-Grenze festgelegt zu haben scheinen, bringe ich natürlich doch noch "Phantom of the opera". :)


Und "To tame a land" gleich noch hinterher...


Yeah.... mein Lielingssong (a Tame to Land) und einer meiner liebsten vom Maiden....
smilie_musik_027.gif
thumbsup.png
.....
smilie_musik_084.gif
 

Gast 1

Guest
Das Soloschaffen von Ian Gillan wertschätze ich genauso wie Deep Purple und die anderen DP-Ableger (Rainbow, Whitesnake, Paice / Ashton / Lord). Neben dem Heavy Rock, den er schlicht als Gillan veröffentlicht hat, ist für mich auch die vorherige Phase mit der jazzrockigen Ian Gillan Band stets mehr als nur eine Erwähnung wert. Absolut großartig.


Klar, dass die jazzrockige Phase vom Ian Gillan mir natürlich besonders gut taugt, generell ja Jazzrock
 

Gast 1

Guest
und nu zwei von Archive:



Archives Longtracks sind Meisterwerke an Atmosphäre und Steigerung. Schade, dass sie davon im Moment doch weit entfernt sind. Ich kauf ja bisher immer noch ihre neuen Scheiben, aber bei jeder brauchts jetzt meist schon vorm Kauf mehrere Hördurchgänge um mich überhaupt zu entscheiden die dann doch zu holen.
 
Archives Longtracks sind Meisterwerke an Atmosphäre und Steigerung. Schade, dass sie davon im Moment doch weit entfernt sind. Ich kauf ja bisher immer noch ihre neuen Scheiben, aber bei jeder brauchts jetzt meist schon vorm Kauf mehrere Hördurchgänge um mich überhaupt zu entscheiden die dann doch zu holen.

Ja, Archive machen es einem nicht immer leicht, andererseits mag ich die Unberechenbarkeit. Auch die Konzerte sind unterschiedlich. Die Lights-Tour fand ich sehr klasse, aber bei der Controlling Crowds bin ich raus gegangen, so grottig war´s .... :cool:
 

Gast 1

Guest
Ja, Archive machen es einem nicht immer leicht, andererseits mag ich die Unberechenbarkeit. Auch die Konzerte sind unterschiedlich. Die Lights-Tour fand ich sehr klasse, aber bei der Controlling Crowds bin ich raus gegangen, so grottig war´s .... :cool:

Im Konzert war ich noch nie, kenn nur die Konzerte auf der Tube (und von CD natürlich)
 
Aber hallo!!!! Das ist Heavy Metal wie er auf den Millimeter genau für mich zugeschnitten ist. Schwer, langsam und episch. Ist da die ganze Scheibe so? Dann wird das nach langer Zeit mal wieder ein Metal-Kauf für mich.

Ja, das geht alles mehr oder weniger in diese epische Richtung. Wer Black Sabbath, Pagan Altar, Quartz, NWOBHM und epischen Metal generell, düsteren britischen 70er Hardrock und Prog mag, ist mit der Scheibe wirklich gut bedient. Das heißt zwar nicht, dass alle Songs über zehn Minuten sind, aber stilistisch geht die Scheibe insgesamt relativ homogen in diese Richtung und unter sechs Minuten dauert eigentlich kein Stück.

Der Witz ist, das Hammerhead eine alte NWOBHM-Truppe sind, die schon 1977 gegründet wurde, aber ihr erstes Album erst nach einer langen Pause im Jahre 2005 veröffentlichte. Nach weiteren ruhigen zehn Jahren erschien dann 2015 der Zweitling "The sin eater".

Also, authentisch ist das alles auf jeden Fall schon mal. Die Gentlemen wissen, was sie tun. Und was lange währt, wird ja bekanntlich oft besonders gut.:D

"The sin eater" (Bombensound übrigens auch, finde ich! Passend zur Musik ein warmer, kraftvoll-erdiger und trotzdem differenzierter Analog-Klang ohne diesen irrsinnigen loudness war, wie er heute überall üblich geworden ist. Also genau so, wie klassischer Heavy Metal zu klingen hat) ist bei High Roller erschienen.
 

Gast 1

Guest
"The sin eater" (Bombensound übrigens auch, finde ich! Passend zur Musik ein warmer, kraftvoll-erdiger und trotzdem differenzierter Analog-Klang ohne diesen irrsinnigen loudness war, wie er heute überall üblich geworden ist. Also genau so, wie klassischer Heavy Metal zu klingen hat)

Absolut! Das war ein Grund, warum mir der gleich so gut reinging. Kein bisserl moderne Produktion, so muss das sein.
 
Den find ich immer noch großartig. Hat mich auch damals beim Kauf des Albums gleich gepackt. Dieses geile Störgeräusch was da über den ganzen Song geht, tolle Idee

Ja, hab heute nach langer Zeit das Album im Auto gehört und mal wieder festgestellt, wie toll es ist. Aber auch zugleich leider die letzte große Tat von R.E.M.
 
Und dass Budgie ebenfalls einige sehr schöne längere Stücke geschrieben haben, wollen wir auch nicht verschweigen, oder ? ;):cool:




Eines meiner absoluten Lieblingsstücke, "In the grip of a tyrefitters hand", habe ich nur deswegen weggelassen, weil es knapp unter der "magischen" 7-Minuten-Grenze liegt...:rolleyes:
 

Gast 1

Guest
Und dass Budgie ebenfalls einige sehr schöne längere Stücke geschrieben haben, wollen wir auch nicht verschweigen, oder ? ;):cool:




Eines meiner absoluten Lieblingsstücke, "In the grip of a tyrefitters hand", habe ich nur deswegen weggelassen, weil es knapp unter der "magischen" 7-Minuten-Grenze liegt...:rolleyes:

Budgie's lange Songs sind alle geil. Selbst unter 7 Minuten :)
 
Brav. Is halt ein kurzer Longtrack :cool:

Oh Entschuldigung, das war fast ein Scherz jetzt, nicht dass uns die Polizei erwischt
Ich ruf grade an...:eek::cool:;) Wir sollten auch die lustigen Smileys polizeilich verbieten lassen! Ich sag auch immer zu meinen geschätzten Kollegen in der Schule: Hier wird nicht gelacht!!! :D Huch, der ist mir rausgerutscht!
 
Zuletzt bearbeitet:

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben