Okzitane
Aktives Mitglied
Hhhhmmmm... Schmacht... in dem alten Batcave-Club wäre ich wirklich gerne Stammgast gewesen.Unverzichtbar für mich:
SIOUXIE AND THE BANSHEES – Through The Looking Glass (1987)
Anhang anzeigen 7050
Hhhhmmmm... Schmacht... in dem alten Batcave-Club wäre ich wirklich gerne Stammgast gewesen.Unverzichtbar für mich:
SIOUXIE AND THE BANSHEES – Through The Looking Glass (1987)
Anhang anzeigen 7050
Respekt. Eine richtig schöne Liste! Bin erstaunt, dass ich selbst doch so einige von den Dir genannten Alben besitze (46). Ich nenne nur Marillion, Pink Floyd, Alan Parsons, Midnight Oil, Gary Moore, Rush, Manfred Mann, Tears For Fears, Dire Straits, Supertramp, Yes... Da gibt es doch so einige Schnittstellen.Der Nachteil bei so langen Threads ist, dass man schnell mal den Überblick verliert, was man schon gepostet hat.
Aber angesichts des aktuellen Heftthemas will ich mal meine Lieblingsalben aus den 80ern auflisten, basierend auf Wertungen in meiner PC-Bibliothek:
1980 (oder zählt das noch zu den 1970ern?!):
The Alan Parsons Project: The Turn of a Friendly Card
Saga: Silent Knight
Yes: Drama
Rush: Permanent Waves
Status Quo: Just Supposin'
Dire Straits: Making Movies
1981:
Rush: Moving Pictures / Exit...Stage Left (live)
Saga: Worlds Apart
(außer Konkurrenz) Pink Floyd: Is There Anybody Out There - The Wall Live 1980/1981
Status Quo: Never Too Late
1982:
Dire Straits: Love Over Gold
The Alan Parsons Project: Eye in the Sky
Saga: In Transit (live)
Rush: Signals
Flash & the Pan: Headlines
Donald Fagen: The Nightfly
Gary Moore: Corridors of Power
Status Quo: 1+9+8+2=20
1983:
Marillion: Script for a Jester's Tear
Gary Moore: Victims of the Future
Manfred Mann's Earth Band: Somewhere in Afrika
Yes: 90125
Tears for Fears: The Hurting
ZZ Top: Eliminator
Pink Floyd: The Final Cut
Saga: Heads or Tales
Mark Knopfler: Local Hero OST
1984:
Dire Straits: Alchemy Live
Manfred Mann's Earth Band: Budapest live (w/ bonus tracks)
Marillion: Fugazi
Status Quo: Live at the N.E.C. (Deluxe Edition)
Gary Moore: We Want Moore! Recorded live
Stevie Ray Vaughan & Double Trouble: Couldn't Stand the Weather
Flash & the Pan: Early Morning Wake Up Call
Rush: Grace Under Pressure
Talk Talk: It's My Life
David Gilmour: About Face
The Alan Parsons Project: Ammonia Avenue
1985:
Supertramp: Brother Where You Bound
Marillion: Misplaced Childhood
The Hooters: Nervous Night
Rush: Power Windows
The Alan Parsons Project: Stereotomy
ZZ Top: Afterburner
Tears for Fears: Songs from the Big Chair
Phil Carmen: Walkin' the Dog
Saga: Behaviour
Dire Straits: Brothers in Arms
1986:
Talk Talk: The Colour of Spring
Manfred Mann's Earth Band: Criminal Tango
Status Quo: In the Army Now
1987:
Marillion: Clutching at Straws
Pink Floyd: A Momentary Lapse of Reason
Gary Moore: Wild Frontier
Manfred Mann's Earth Band: Masque
The Hooters: One Way Home
Yes: Big Generator
The Alan Parsons Project: Gaudi
Saga: Wildest Dreams
1988:
Talk Talk: Spirit of Eden
Marillion: The Thieving Magpie (live)
Midnight Oil: Diesel and Dust
Status Quo: Ain't Complaining
Pink Floyd: Delicate Sound of Thunder (live)
1989:
Tears for Fears: The Seeds of Love
Rush: A Show of Hands (live) / Presto
The Hooters: Zig Zag
Gary Moore: After the War
Eric Clapton: Journeyman
Saga: The Beginner's Guide to Throwing Shapes
1990 (falls es noch dazu gehört):
Oleta Adams: Circle of One
Midnight Oil: Blue Sky Mining
B.B. King: Live at the Apollo
ZZ Top: Recycler
Gary Moore: Still Got the Blues
Satter Anfang von Turn me loose!. Da mussten sofort alle auf die Tanzfläche um die Luftgitarre zu schwingen!Tolle Gesangsstimme, fetzige und unterhaltsame Musik. Loverboy mit ihrem Debütalbum aus 1980. Paul Dean, Gitarrist der Band, wird heute 74 Jahre alt.
![]()
Wow, klasse Erinnerung....muss ich mir unbedingt mal wieder auflegen. Das war echt eine starke Band, die ich damals auch sehr geil fand.13 Songs von Fugazi
![]()
Tatsächlich 13 sehr unterschiedliche Songs die sich von dem üblichen Punk Schema schon sehr weit entfernten.
Lieber Catabolic:Perfectionist hat geschrieben:
Der Nachteil bei so langen Threads ist, dass man schnell mal den Überblick verliert, was man schon gepostet hat.
Aber angesichts des aktuellen Heftthemas will ich mal meine Lieblingsalben aus den 80ern auflisten, basierend auf Wertungen in meiner PC-Bibliothek:
1980 (oder zählt das noch zu den 1970ern?!):
The Alan Parsons Project: The Turn of a Friendly Card
Saga: Silent Knight
Yes: Drama
Rush: Permanent Waves
Status Quo: Just Supposin'
Dire Straits: Making Movies
1981:
Rush: Moving Pictures / Exit...Stage Left (live)
Saga: Worlds Apart
(außer Konkurrenz) Pink Floyd: Is There Anybody Out There - The Wall Live 1980/1981
Status Quo: Never Too Late
1982:
Dire Straits: Love Over Gold
The Alan Parsons Project: Eye in the Sky
Saga: In Transit (live)
Rush: Signals
Flash & the Pan: Headlines
Donald Fagen: The Nightfly
Gary Moore: Corridors of Power
Status Quo: 1+9+8+2=20
1983:
Marillion: Script for a Jester's Tear
Gary Moore: Victims of the Future
Manfred Mann's Earth Band: Somewhere in Afrika
Yes: 90125
Tears for Fears: The Hurting
ZZ Top: Eliminator
Pink Floyd: The Final Cut
Saga: Heads or Tales
Mark Knopfler: Local Hero OST
1984:
Dire Straits: Alchemy Live
Manfred Mann's Earth Band: Budapest live (w/ bonus tracks)
Marillion: Fugazi
Status Quo: Live at the N.E.C. (Deluxe Edition)
Gary Moore: We Want Moore! Recorded live
Stevie Ray Vaughan & Double Trouble: Couldn't Stand the Weather
Flash & the Pan: Early Morning Wake Up Call
Rush: Grace Under Pressure
Talk Talk: It's My Life
David Gilmour: About Face
The Alan Parsons Project: Ammonia Avenue
1985:
Supertramp: Brother Where You Bound
Marillion: Misplaced Childhood
The Hooters: Nervous Night
Rush: Power Windows
The Alan Parsons Project: Stereotomy
ZZ Top: Afterburner
Tears for Fears: Songs from the Big Chair
Phil Carmen: Walkin' the Dog
Saga: Behaviour
Dire Straits: Brothers in Arms
1986:
Talk Talk: The Colour of Spring
Manfred Mann's Earth Band: Criminal Tango
Status Quo: In the Army Now
1987:
Marillion: Clutching at Straws
Pink Floyd: A Momentary Lapse of Reason
Gary Moore: Wild Frontier
Manfred Mann's Earth Band: Masque
The Hooters: One Way Home
Yes: Big Generator
The Alan Parsons Project: Gaudi
Saga: Wildest Dreams
1988:
Talk Talk: Spirit of Eden
Marillion: The Thieving Magpie (live)
Midnight Oil: Diesel and Dust
Status Quo: Ain't Complaining
Pink Floyd: Delicate Sound of Thunder (live)
1989:
Tears for Fears: The Seeds of Love
Rush: A Show of Hands (live) / Presto
The Hooters: Zig Zag
Gary Moore: After the War
Eric Clapton: Journeyman
Saga: The Beginner's Guide to Throwing Shapes
1990 (falls es noch dazu gehört):
Oleta Adams: Circle of One
Midnight Oil: Blue Sky Mining
B.B. King: Live at the Apollo
ZZ Top: Recycler
Gary Moore: Still Got the Blues
-----------------------------------------
Lieber Perfectionist:
Für meinen Geschmack hast Du hier ausschliesslich kommerzielle Musik gelistet. Die wirklichen Perlen der 80er Jahre findet man aber nicht nur im kommerziellen Pop Rock Bereich, sondern im Gegenteil - eher fernab davon, das gilt ganz besonders für die 80er Jahre. Aber natürlich gibt es auch ein paar von Dir gelistete Alben, die ich auch als sehr gut, und die beiden Talk Talk sogar als essenziell bewerten würde, das wären dann diese hier:
Donald Fagen: The Nightfly
Marillion: Script for a Jester's Tear
Yes: 90125
Marillion: Misplaced Childhood
The Hooters: Nervous Night
Tears for Fears: Songs from the Big Chair
Talk Talk: The Colour of Spring
Pink Floyd: A Momentary Lapse of Reason
The Hooters: One Way Home
Talk Talk: Spirit of Eden
Da muss ich dagegen halten : Misplaced Childhood, A Momentary Lapse Of Reason, und 90125 bei den besten Alben? Fugazi ist deutlich besser als Misplaced Childhood, The Final Cut besser als A Momentary Lapse of Reason, und 90125 ist gar nicht erwähnenswert. Dafür ordnest du die 80er Alben von Rush als kommerziell ein ?? Signals, Moving Pictures, Power Windows, Grace Under Pressure, Permanent Waves, A Show Of Hands und Presto kommerziell ??? Ah, stimmt ja, Tom Sawyer war 81 ja ein kleiner Hit für Rush ...Perfectionist hat geschrieben:
Der Nachteil bei so langen Threads ist, dass man schnell mal den Überblick verliert, was man schon gepostet hat.
Aber angesichts des aktuellen Heftthemas will ich mal meine Lieblingsalben aus den 80ern auflisten, basierend auf Wertungen in meiner PC-Bibliothek:
1980 (oder zählt das noch zu den 1970ern?!):
The Alan Parsons Project: The Turn of a Friendly Card
Saga: Silent Knight
Yes: Drama
Rush: Permanent Waves
Status Quo: Just Supposin'
Dire Straits: Making Movies
1981:
Rush: Moving Pictures / Exit...Stage Left (live)
Saga: Worlds Apart
(außer Konkurrenz) Pink Floyd: Is There Anybody Out There - The Wall Live 1980/1981
Status Quo: Never Too Late
1982:
Dire Straits: Love Over Gold
The Alan Parsons Project: Eye in the Sky
Saga: In Transit (live)
Rush: Signals
Flash & the Pan: Headlines
Donald Fagen: The Nightfly
Gary Moore: Corridors of Power
Status Quo: 1+9+8+2=20
1983:
Marillion: Script for a Jester's Tear
Gary Moore: Victims of the Future
Manfred Mann's Earth Band: Somewhere in Afrika
Yes: 90125
Tears for Fears: The Hurting
ZZ Top: Eliminator
Pink Floyd: The Final Cut
Saga: Heads or Tales
Mark Knopfler: Local Hero OST
1984:
Dire Straits: Alchemy Live
Manfred Mann's Earth Band: Budapest live (w/ bonus tracks)
Marillion: Fugazi
Status Quo: Live at the N.E.C. (Deluxe Edition)
Gary Moore: We Want Moore! Recorded live
Stevie Ray Vaughan & Double Trouble: Couldn't Stand the Weather
Flash & the Pan: Early Morning Wake Up Call
Rush: Grace Under Pressure
Talk Talk: It's My Life
David Gilmour: About Face
The Alan Parsons Project: Ammonia Avenue
1985:
Supertramp: Brother Where You Bound
Marillion: Misplaced Childhood
The Hooters: Nervous Night
Rush: Power Windows
The Alan Parsons Project: Stereotomy
ZZ Top: Afterburner
Tears for Fears: Songs from the Big Chair
Phil Carmen: Walkin' the Dog
Saga: Behaviour
Dire Straits: Brothers in Arms
1986:
Talk Talk: The Colour of Spring
Manfred Mann's Earth Band: Criminal Tango
Status Quo: In the Army Now
1987:
Marillion: Clutching at Straws
Pink Floyd: A Momentary Lapse of Reason
Gary Moore: Wild Frontier
Manfred Mann's Earth Band: Masque
The Hooters: One Way Home
Yes: Big Generator
The Alan Parsons Project: Gaudi
Saga: Wildest Dreams
1988:
Talk Talk: Spirit of Eden
Marillion: The Thieving Magpie (live)
Midnight Oil: Diesel and Dust
Status Quo: Ain't Complaining
Pink Floyd: Delicate Sound of Thunder (live)
1989:
Tears for Fears: The Seeds of Love
Rush: A Show of Hands (live) / Presto
The Hooters: Zig Zag
Gary Moore: After the War
Eric Clapton: Journeyman
Saga: The Beginner's Guide to Throwing Shapes
1990 (falls es noch dazu gehört):
Oleta Adams: Circle of One
Midnight Oil: Blue Sky Mining
B.B. King: Live at the Apollo
ZZ Top: Recycler
Gary Moore: Still Got the Blues
-----------------------------------------
Lieber Perfectionist:
Für meinen Geschmack hast Du hier ausschliesslich kommerzielle Musik gelistet. Die wirklichen Perlen der 80er Jahre findet man aber nicht nur im kommerziellen Pop Rock Bereich, sondern im Gegenteil - eher fernab davon, das gilt ganz besonders für die 80er Jahre. Aber natürlich gibt es auch ein paar von Dir gelistete Alben, die ich auch als sehr gut, und die beiden Talk Talk sogar als essenziell bewerten würde, das wären dann diese hier:
Donald Fagen: The Nightfly
Marillion: Script for a Jester's Tear
Yes: 90125
Marillion: Misplaced Childhood
The Hooters: Nervous Night
Tears for Fears: Songs from the Big Chair
Talk Talk: The Colour of Spring
Pink Floyd: A Momentary Lapse of Reason
The Hooters: One Way Home
Talk Talk: Spirit of Eden
Aber wenn wir schon so kommerziell unterwegs sind, wo bleibt dann diese Sternstunde phantastischer Kommerzmusik aus den 80ern ? Die ist bei mir bis heute sehr weit oben in der Liste mit den besten 80er Platten.
Ich meinte es so: eine Band, die mehr als 40 Millionen Platten verkauft hat, kann man als kommerziell erfolgreich bezeichnen...ich meinte den Begriff "kommerziell" eher in diese Richtung bezogen, nicht unbedingt auf stilistisches Terrain, wobei ich sie auch dort als eine der erfolgreichsten Bands ihres Genres bezeichnen würde. Hab mich da falsch ausgedrückt, sorryDafür ordnest du die 80er Alben von Rush als kommerziell ein ?? Signals, Moving Pictures, Power Windows, Grace Under Pressure, Permanent Waves, A Show Of Hands und Presto kommerziell ??? Ah, stimmt ja, Tom Sawyer war 81 ja ein kleiner Hit für Rush ...
Definitiv nicht. "A Momentary Lapse Of Reason" ist ein viel zu unterschätztes Album.The Final Cut besser als A Momentary Lapse of Reason
Schnüff...ich find das Album wirklich gut.90125 ist gar nicht erwähnenswert
Dennoch ist nach deiner Meinung - die ich eigentlich stets respektiere - kein Album von Rush unter den besten Alben der 80er. Das kann ich allerdings als Rush Fan weder verstehen noch nachvollziehen, sorry.Ich meinte es so: eine Band, die mehr als 40 Millionen Platten verkauft hat, kann man als kommerziell erfolgreich bezeichnen...ich meinte den Begriff "kommerziell" eher in diese Richtung bezogen, nicht unbedingt auf stilistisches Terrain, wobei ich sie auch dort als eine der erfolgreichsten Bands ihres Genres bezeichnen würde. Hab mich da falsch ausgedrückt, sorry![]()
Gefällt mir auch, aber : 1. Gemessen an den Alben der 70er ist es kein Top- Album 2. Es ist meiner Meinung nach sehr kommerziell.Schnüff...ich find das Album wirklich gut.![]()