Feines Album. Falkenstein gingen, soviel ich weiß, aus der Folk Gruppe "Fiedel Michel" hervor. Diese kamen aus Münster. Habe Falkenstein im November 1980 live erlebt. Zu Fiedel Michel noch eine kleine Story. Die Band spielte mal im Wohnzimmer der Mutter einer Freundin von mir. Dort habe ich von Fiedel Michel ein kleines Konzert mit einer Handvoll Leuten erlebt.Rock im weiteren Sinn. Nicht unter 10 Flaschen Hochprozentigem hätte man mich damals zu einer Hörprobe geschweige denn zu einem Konzert gebracht. Im Herbst der fortgeschrittenen Jugend sehe und höre ich das etwas differenzierter.
Leider wurde erst die B-Seite zuerst hochgeladen. Shit happens!
Im Kreis WAF war ja richtig was los! Nicht nur Fronleichnamsprozession und SchützenfestFeines Album. Falkenstein gingen, soviel ich weiß, aus der Folk Gruppe "Fiedel Michel" hervor. Diese kamen aus Münster. Habe Falkenstein im November 1980 live erlebt. Zu Fiedel Michel noch eine kleine Story. Die Band spielte mal im Wohnzimmer der Mutter einer Freundin von mir. Dort habe ich von Fiedel Michel ein kleines Konzert mit einer Handvoll Leuten erlebt.
Anhang anzeigen 16466
"Konzert für junge Leute"
Was es nicht so alles gab? Hihi...
Anhang anzeigen 16467
Ja, da wurde den "jungen Leuten " richtig was geboten.Im Kreis WAF war ja richtig was los! Nicht nur Fronleichnamsprozession und Schützenfest![]()
Wobei ich ganz ehrlich schreiben muss, dass mir das letzte Album nicht so dolle gefiel. Evtl. wird es mit der neuen Veröffentlichung (25.02.) wieder besser.Als alter Schnörkellos-Rock- à-la-Quo-und-AtzeDatze-Fan kann ich sehr Ohrenfeindt empfehlen, die allerdings nix für ausgewiesene HSV-Fans sind.
![]()
Das Geld liegt auf der Straße(2020)Ich habe hier nur "Motor An", ein fast durchweg gutes Album. Das neue kenne ich noch nicht. Wie heißt das Album?
Na dannIch habe hier nur "Motor An", ein fast durchweg gutes Album. Das neue kenne ich noch nicht. Wie heißt das Album?
Aus Münster kommen Giant Hedgehog, die seit 2014 einen Canterbury-Sound á la Soft Machine spielen.
Jetzt haben die Jungs ihren ersten Longplayer (instrumental, also passt der Thread-Titel nur bedingt) herausgebracht; für Muikfreunde das avandgardistischen Canterbury-Sounds sehr empfehlenswert.Babyblaue Prog-Reviews: Giant Hedgehog
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.www.babyblaue-seiten.de
Auf der Bandcamp-Seite kann man reinhören; mir sind ja meistens die Cover-Arts egal, (die Musik muss stimmen) aber dieses Cover gefällt mir sehr gut...
Ich überlege noch.
Danke! Das reicht!nee, das gefällt dir nicht. nixe könnte der Einzige hier im Forum sein, dem das gefallen könnte...
7 Sterne von Walter Sehrer S.74 im April 2022 Eclipsed-HeftÜber diese Band hatte ich schon öfter geschrieben und in seligen Erinnerungen geschwelgt. Mit der kleinen Einschränkung das das dritte Album nicht mehr so prall war und ein desaströses Konzert den Abschied nicht allzu schmerzhaft erschienen ließ. 39 Jahre später nun das vierte Album. Immerhin sind noch 2 von der damaligen Besetzung mit an Bord und die neuen Mitglieder passen in das Bandgefüge als wenn es früher wäre. Die bange Befürchtung das die Band eher betulich agiert, hat sich nicht bewahrheitet. Positiv oder negativ, dass mag jeder anders beurteilen, ist, das die Band die Trademarks von damals in die Neuzeit hinüber gerettet hat.
CATS TV - LOS!
Ab in die Röhre
![]()
So weit habe ich noch nicht gelesen. Muss ich gleich mal schauen! Ich ahnte es! NDW! Also alleine dafür müsste es verschärften Katja Krusevic Konsum geben. Ja, die Band orientiert sich an ihrer Vergangenheit, hat aber mit den üblichen Verdächtigen der NDW nichts gemein! 8/107 Sterne von Walter Sehrer S.74 im April 2022 Eclipsed-Heft