DAS muss ich noch sehr dick unterstreichen. ich liebe die laufzeiten der damaligen alben, perfekt sind für mich 35 bis knapp über 40 minuten. sehr angenehm. für mich fängt ein langes album bereits bei 50 minuten an, für viele wohl nicht wirklich nachvollziehbar.Insgesamt hat das Werk acht Titel bei einer Gesamtspielzeit von 38 Minuten zu bieten und wieder einmal trifft der Herr des Waldes meinen Geschmack. Es ist für mich kein wirklich schwacher Song dabei.
Manch einer wird sagen, verdammt kurz. Ich liebe LPs in dieser Länge. Sie lassen sich so perfekt in einen Rutsch durchhören. Ich mache diese Aussage, wohl wissen das die CD heute (noch) die zeitliche Vorgab macht. Okay, anderes Thema.
sehr angenehme längen gab es übrigens auch beim südländischen prog. all die italienischen und spanischen bands haben grossteils kurze albümchen gemacht, viele haben um die 35 minuten. so ist es ja auch bei quella vecchia locanda, die ich dir schmackhaft machte. und im amerikanischen sektor gab kam das auch relativ oft vor. ich versuche ja, diese sicht der dinge dem jüngling nixe schmackhaft zu machen - quasi so eine art "weniger ist mehr" auf länge von musikalben bezogen. leider zeigt er sich bis jetzt sehr, sehr störrisch.