Solange nicht durchgängig bei allen Titeln getrötet wird, in Ordnung.falls du die sax-einlagen im ersten song schwierig findest - auch das geht vorbei!
Solange nicht durchgängig bei allen Titeln getrötet wird, in Ordnung.falls du die sax-einlagen im ersten song schwierig findest - auch das geht vorbei!
Ich habe die LP geordert und auch die ist mittlerweile für einen sehr normalen Preis zu bekommen.Eine bis dato nur vom Namen her bekannte Band, für deren LP eine Zeitlang Unsummen geboten und auch bezahlt wurden. Dank YT kann ich jetzt mal ohne Loch im Portmonee reinhören.
Danke für die Nomination. Kam nach 'ner arbeitsintensivenSo, @doombringer hinkt etwas hinterher, muss binnen kurzer Zeit nochmals ran.
Am Sonntag schaue ich mir im Hanauer Amphitheater das akustische Echoes-Konzert "Barefoot to the moon" an. Die dazu gehörige Doppel-LP lief in den letzten Tagen immer wieder bei mir. Mich interessiert, was hältst Du, was haltet ihr von dieser Money-Coverversion...
Anhang anzeigen 14800
Nachtrag:
Ich durfte mich zum Son "Special Rider Blues" äußern.
Zum Song gibt´s nichts hinzu zu fügen. Ich hatte aber die LP geordert (Phoenix Records ASHLP 3012), Das Cover wirkte schon als Foto klasse, nun habe ich es in Händen und bin total begeistert. Wunderschönes Gatefold-Cover, sehr geschmackvoll. Auf den Innenseiten ein stimmungsvolles Farbfoto, umrandet von einer schwarz-weiß Serie, bestehend aus 17 Einzelfotos. Auf der anderen Seite sämtliche Infos. Das schwarze Vinyl steckt in einer gefütterten Innenhülle. Das Gesamtpakt passt, ich bin beigeistert
Danke für die Nomination. Kam nach 'ner arbeitsintensiven
Woche leider erst jetzt dazu. Tjaaa meine bis in die Unendlichkeit
geliebten Pink Floyd werden gecovert. Ich stehe Coverversionen
ja grundsätzlich etwas zwiespältig gegenüber. Einen Song Note für Note
nachspielen zeugt eher von kreativer Krise, etwas eigenes hineininterpretieren
ist dann schon etwas innovativer. Hier nun also ''Money '' in einer ''Unplugged''-Version.
Der Inside-Joke am Anfang zaubert sofort ein Schmunzeln bei mir hervor.
Die vier Background-Ladies intonieren das Intro mit Keksdose ; Backform und Rohrzange.
Haushaltsobjekte. (Household-Objects) So sollte eigentlich das Nachfolgealbum benannt werden ,das nach
'' Dark side of the moon'' erscheinen sollte. Wie es kam weiss hier wohl jeder.
Das wohlweislich bekannte 'Money' wird von der Tribute-Band (?) Barefoot to the moon
ziemlich lässig ''runtergezockt'' . Akustik -Bass dazu ein Sänger mit guter Stimme. Die Soli auf der ''National''- Gitarre und dem Piano sind genau die Zutaten die 'Money' als belebende Cover-Version auszeichnen.
Klasse ! Meine Wertung 8 von 10 Punkten.
Ich würde gerne den @Dachs als nächstes nominieren.
Falls dieser nicht mehr mitspielt.geht der nächste Song an @Marifloyd
(Keine Angst , ist ein eher gemässigtes Stück)
Akzeptiert. TrotzdemEntschuldigt, aber ich hatte vor einiger Zeit bereits geschrieben dass ich aus Zeitgründen in diesem Thread leider nicht mehr mitmachen kann.
Na , das ist doch 'ne ehrliche Rezi .mein Lieber.Saturnus – I Long
Da der Dachs wohl ungern aus dem Bau kommt, bat mich @doombringer einzuspringen und ein paar Zeilen zu dem Stück von Saturnus zu schreiben. Dieser Bitte komme ich gerne nach.
Saturnus ist für mich eine unbekannte Band. Die Band kommt aus Dänemark und befindet sich im Bereich des Death Metal. Also so gar nicht mein musikalisches Beuteschema. In meiner Sammlung befindet sich kein Album dieses Genre. Aber egal, da ich für alles offen bin.
„I Long“, vom Album „Veronika Decides To Die“ (2006), ist ein knapp über zehnminütiger Song, der mich zunächst ein wenig an „Crippled Black Phoenix“ erinnert. Es beginnt mit einem leisen harmonievollen Piano und endet auch mit diesem. Dazwischen befindet sich eine düstere Stimmung, die von einer wunderschön dominanten E-Gitarre über den gesamten Song hin getragen wird. Dieses musikalische Szenarium gefällt mir und es klingt für mich durchaus vertraut und ein „gefällt mir“ kommt mir in den Sinn. Tja, aber da gibt es auch noch diesen gutturalen Gesang. Sicherlich sehr viel moderater, als ich es von anderen Bands dieses Genre kenne. Aber diese Art zu singen, geht nicht in mein Ohr. Hierbei empfinde ich einen Schauer, der mir unangenehm ist. Wäre „I Long“ ein reines Instrumental Stück, so wäre ich begeistert gewesen. Aber leider kann ich mich mit der Kunstform des Kehlkopfgesangs nicht anfreunden. Müsste ich den Song bewerten, so käme ich auf eine Punktzahl von 6/10 und wäre dem Song damit bestimmt nicht gerecht. Bin wahrscheinlich hier nicht der Richtige, diesen Song angemessen beurteilen zu können. Sorry.
Ich habe mir noch weitere Songs des Albums angehört. Hier habe ich dasselbe Gefühl. Die Musik überzeugt mich und spricht mich an, mit dem Gesang komme ich allerdings wieder nicht klar.
Zur Band:
Die Band gründete sich 1991 unter den Namen Assesino und änderte 1993 ihren Namen in Saturnus um. 1996 ändert sich der Stil der Band zu einer Mischung aus Doom und Death Metal.
Oh, ja, danke den Spaß oder besser die Freude habe ich! Allerdings zeitlich die falsche Songauswahl, "zur Strafe" setze ich den zeitlich passenden , aber nicht ganz so schönen Song in deinen Herbst-Thread 2021Ich denke mir, dass sich der gute @Georg mal wieder an seine Tastatur setzen könnte, um ein paar Zeilen zu einem Song von Steve Rothery zu schreiben. Viel Spaß!
Moin, ich melde mich mal in der Runde zurück.![]()
Ja, konkret hatte ich mir vorgestellt, wie du diesen Song auf deinen Fleischverbrennungsparties auflegstWie sagte jemand kürzlich in diesem Thread: Sinn der Chose hier ist es wohl (auch), Leuten Songs vor den Latz zu knallen, die im Grunde kaum bis gar nicht in das jeweilige Beutschema passen.
(...)
Mein beschder Georg: würde ich das tun, käme das Aas wahrscheinlich nie vom Grillrost runter und die Gäste müssten lange lange Kohldampf schieben.Ja, konkret hatte ich mir vorgestellt, wie du diesen Song auf deinen Fleischverbrennungsparties auflegst
![]()
Moin, ich melde mich mal in der Runde zurück.![]()
ABBANa denne, das ist doch DIE Gelegenheit, mir was ganz speziell für dich zu überlegen.....
Hmmm....was hätten wir denn da? Wolle Petry? Andrea Berg? Die Zillertaler Schürzenträger....jäger?![]()
Das Like gibt's für den tollen Track.Nö, das wäre jetzt zu vorhersehbar. Und ich würde es auch ausschließen, weil ich selbst immer noch ein ziemlicher ABBA-Fanboy bin. Zwar nicht ständig über all die vielen Jahre, aber die perfekten Popsongs von ABBA können mich halt immer mal wieder begeistern.
Ich mache es Jester.D einerseits etwas einfach, andererseits aber auch wieder etwas schwierig. Denn jetzt gehen wir auf ein Terrain, welches ihm einerseits alleine schon aus (ehemaliger) beruflicher Sicht liegen sollte.
Andererseits aber auch wieder nicht sooooo sehr seine Spielwiese sein könnte. Ich bin gespannt.
Hier kommen also Strunz & Farah für Jester.D:
Nö, das wäre jetzt zu vorhersehbar. Und ich würde es auch ausschließen, weil ich selbst immer noch ein ziemlicher ABBA-Fanboy bin. Zwar nicht ständig über all die vielen Jahre, aber die perfekten Popsongs von ABBA können mich halt immer mal wieder begeistern.
Ich mache es Jester.D einerseits etwas einfach, andererseits aber auch wieder etwas schwierig. Denn jetzt gehen wir auf ein Terrain, welches ihm einerseits alleine schon aus (ehemaliger) beruflicher Sicht liegen sollte.
Andererseits aber auch wieder nicht sooooo sehr seine Spielwiese sein könnte. Ich bin gespannt.
Hier kommen also Strunz & Farah für Jester.D:
Ich mache es Jester.D einerseits etwas einfach, andererseits aber auch wieder etwas schwierig. Denn jetzt gehen wir auf ein Terrain, welches ihm einerseits alleine schon aus (ehemaliger) beruflicher Sicht liegen sollte.
Andererseits aber auch wieder nicht sooooo sehr seine Spielwiese sein könnte. Ich bin gespannt.
Hier kommen also Strunz & Farah für Jester.D: