Die Anarchie beginnt heute nacht!
Bisschen zu früh, das Album heißt "Happy Birthday", meiner ist erst am Donnerstag.

allerdings nicht der vierzigste, den die Band meinte (40 Jahre DDR)
Band und Album kenne ich nicht.
Tja, anarchische Tage...ich hatte den Untergang der DDR mit Gästen aus der DDR im DKP-Ortsverband erlebt und werde die bitteren Tränen der Gäste nicht mehr vergessen...
"Alex Goes To Hollywood" ist ein schöner, melodischer Song, der Optimismus und Hoffnung transportiert. Das Gequatsche ab ca. Minute 4 bis Minute 7 nervt mich, ich habe allerdings noch nichts verstanden, außer dem Schlusssatz:
"und die Moral von der Geschicht, verlasse deine Heimat nicht"
Tja, da weiß ich nicht, in welchem Monat in 1989 das Album raus kam. Noch im Februar 1989 wurde mit Chris Gueffroy (Märtyrer in der BRD) der letzte Republikflüchtling an der Berliner Mauer erschossen. Im Sommer 1989 kam es zu diesen Botschaftsflüchtlingen und Fluchtbewegungen über die ungarisch-österreichische Grenze und niemand wusste, wie der Staat zukünftig reagieren würde....
Na gut, Alex überwindet alle Hindernisse, auch mit weißen phobischen amerikanischen Kommunistenhassern (Cowboys) hat er keine Probleme....ausgerechnet von einem amerikanischen Ureinwohner (Indianer) wird er getötet...Hmmm, erklärs mir, Sir Henry! Herzliche Grüße zurück nach Dresden nach Striesen und Strehlen (Paul Gerhard Str, Lockwitzer Str, Defregger Str.) da liegen meine Heimatwurzeln begraben...