Ulver wäre bei mir auch noch vertreten.Ich denke mal bei mir wird es so aussehen...
1. FORREST FANG - The Book Of Wanderers
2. CLAN OF XYMOX - Spider On The Wall
3. CORDE OBLIQUE - The Moon Is A Dry Bone
4. PHONOTEK - Styx
1. ULVER - Flowers Of Evil
Fünf aufs Jahr ist ja auch nicht einfach...Ulver wäre bei mir auch noch vertreten.
Ich komme locker auf eine eng beieinander liegende Top 20, whrscheinlich sogar auf eine Top 30.Fünf aufs Jahr ist ja auch nicht einfach...
Ist bei mir nicht sehr stark ausgeprägt das letzte Jahr. Ich hab viel Sachen aus den 1990er - 2010er Jahren gekauft. Lücken gefüllt und ganz neue Sparten erschlossen. Von 2020 könnten aber da durchaus in den nächsten Monaten noch ein paar hinzukommen.Ich komme locker auf eine eng beieinander liegende Top 20, whrscheinlich sogar auf eine Top 30.
Keine Fehlkäufe in diesem Jahr.
Verteilung auf verschiedene Genre | |
---|---|
Blues(rock) | 45 |
Progressive Rock | 38 |
Rock | 30 |
Liedermacher | 10 |
Folk(rock) | 5 |
Pop | 7 |
Deutschsprachig | 5 |
Southern Rock | 1 |
Songwriter | 3 |
Electronic | 1 |
Soul | 1 |
Chanson | 1 |
Jazz | 4 |
Country(rock) | 5 |
156 Alben? Das ist gewaltig, ich komme nur auf 49. Allerdings habe ich nur Neuaufnahmen in der Wertung und keine Livealben.Mein Album des Jahres 2020:
Zunächst einmal meine Jahresend-Statistik:
Insgesamt habe ich in diesem Jahr meine Sammlung um 156 Alben (gekauft bzw. geschenkt) bereichert. Davon sind 43 im Jahr 2020 erschienen.
Verteilung auf verschiedene Genre Blues(rock) 45 Progressive Rock 38 Rock 30 Liedermacher 10 Folk(rock) 5 Pop 7 Deutschsprachig 5 Southern Rock 1 Songwriter 3 Electronic 1 Soul 1 Chanson 1 Jazz 4 Country(rock) 5
Folgende Alben kommen für mich in die Auswahl:
Blues:
Walter Trout - Ordinary Madness
Kenny Wayne Shepherd - Straight To You
Joe Bonamassa - Royal Tea
Henrik Freischlader - Missing Pieces
Dion - Blues With Friends
Robert Cray - That's What I Heard
Sonny Landreth - Blacktop Run
Whitney Shay - Stand Up!
Layla Zoe - Retrospective Tour 2019
Thorbjörn Risager - Come On In
Progressive Rock:
Long Distance Calling - How Do We Want To Live?
Nick Mason's Saucerful of Secrets - Live At The Roundhouse
Gazpacho - Fireworker
Neal Morse - Sola Gratia
Pineaple Thief - Versions Of The Thruth
Pure Reason Revolution - Eupnea
Roger Waters - Us + Them
Rick Wakeman - The Red Planet
Pattern-Seeking Animals - Prehensile Tales
Flying Colors - Third Stage: Live In London
Rock:
Bruce Springsteen - Letter To You
Cory Marks - Who I Am
Paul McCartney - McCartney III
Foreigner - Double Vision - Then And Now Live
Sonstige:
Lucinda Williams - Good Souls Better Angels
Eric Clapton - Crossroads Guitar Festival 2019
Niedeckens BAP - Alles fliesst
Hieraus ein Album herauszufiltern, fällt mir unglaublich schwer. Aber ich filtere weiter.
Blues Best:
Joe Bonamassa - Royal Tea
Progressiv Rock Best:
Gazpacho - Fireworker
Rock Best:
Bruce Springsteen - Letter To You
Sonstiges Best:
Niedeckens BAP - Alles fliesst:
Hiervon habe ich in der Reihenfolge folgende Alben am häufigsten gehört:
1. Joe Bonamassa
2. Gazpacho
3. Bruce Springsteen
4. Niedeckens BAP
Somit entscheide ich mich für
Anhang anzeigen 11791
Meine Alben sind auch komplett 2020 erschienen. Allerdings, wie Du festgestellt hast, sind ein paar Live Alben dabei.156 Alben? Das ist gewaltig, ich komme nur auf 49. Allerdings habe ich nur Neuaufnahmen in der Wertung und keine Livealben.
Ich habe 2020 78 Alben gekauft, davon aus 2020 14, die restlichen wie auch schon die Jahre zuvor, hauptsächlich aus den 80.- und 90ern, in der Regel sind das Alben, die ich damals nicht auf dem Schirm hatte, die es aber wert sind, sie zu besitzen.156 Alben? Das ist gewaltig, ich komme nur auf 49. Allerdings habe ich nur Neuaufnahmen in der Wertung und keine Livealben.
Die wären in meiner Top 10 mit dabei.Bei mir waren es über 160 Alben, wobei einige Neuauflagen, Box-sets und diverse Live-Alben in digitaler Form vom Boss dabei waren. Meine Top 10 sieht so aus:
1. PWR/Up - AC/DC
3. Royal Tea - Joe Bonamassa
10. We are Chaos - Marilyn Manson
Das sind meine 20 TOP Alben aus dem Jahr 2020. Da sind etliche Neuentdeckungen für mich dabei.
Anhang anzeigen 11712
Es war leider nicht für alle Platz als Album des Monats, das lag dann aber an der harten Konkurrenz.
Lunatic Soul musste es einfach werden, Mariusz Duda hat es wieder geschafft positiv zu überraschen.
Bei Fates Warning war die Vorfreude riesig. Ist zwar etwas ruhiger wie vermutet, aber die Qualität der Songs und die Stimme packt mich. Katatonia war es m Oktober und läuft bei mir als Neuentdeckung - die Stimmung passte - Klasse Album. Im September überraschte mich das neue Riverside Bandmitglied Maciej Meller mit einer fantastischen Scheibe - jeder Song erste Klasse ! Green Carnation (August) ist ebenfalls neu für mich und hat sich in den Gehörgängen festgesaugt.
Im Juli hat sich ebenfalls eine neue Band in meine Hitliste geschlichen - El Misti. Wow. Feine Arbeit und läuft auch gerade während ich das schreibe. Vorgänger war Hällas! Der erste Durchlauf war schwierig, da es stimmlich zuerst nicht zündete, aber was dann musikalisch für Register gezogen wurden überzeugte mich immer mehr.
Das mal wieder eine Band ohne Gitarre, außerhalb des Electronic Genre bei mir landen könnte, war quasi unmöglich und dennoch hat es The Alligator Wine geschafft - was ein "Brett" !
Im April schaffte es eine Band mit der nicht mehr zu rechnen war. Pure Reason Revolution legten ebenfalls ein erstklassiges "Neustart"-Album vor. Januar bis März bekomm ich leider nicht mehr zusammen.
Mein Album des Jahres daraus ist …...... (kommt später ;-) )
1. The Alligator Wine - Demons of the mind.Ich denke für das Album des Jahres braucht es keinen neuen Thread.
Lange war ich bei Maciej Meller, der mich sowas von überrascht hat. Lunatic Soul und Fates Warning waren souverän und könnten es auch sein, aber es kann nur eines werden:
The Alligator Wine - Demons Of The Mind
Anhang anzeigen 11738
Einfach ein Hammeralbum mir soviel Energie, das mich sofort "geflasht" hat und immer wenn ich es auflege macht es sofort Spaß.
Gute Wahl, Oliver, das muss an der guten nordhessischen Luft liegen oder eine ähnliche lokale musikalische Sozialisation: Dreschmaschine (mit Axel Nowatzki und Max Alter) oder Rattengift aus Kassel noch ein Begriff? Oder die früheren Locations Hacienda in Kassel, Treibhaus in Zierenberg, Savoy in Elgershausen, Speak easy in Kleinenglis oder das Porträt in Waldkappel? Na..ja im JZ in der Rotenburgerstrasse in Melsungen wurde ja auch gut aufgelegt....letztendlich wars dann vielleicht doch der HerzbergTja, 2020? Keine Ahnung, bin auch kein Hörer von Musik, der immer am "Puls der Zeit" ist.
Mein persönlicher Musikgeschmack ist wenig "massenkompatibel" und teilweise schon sehr exzentrisch.
So höre ich momentan sehr viel Krautrock (aus den 70ern), Musik die auf den Labels wie Ohr, Pilz, Kuckuck, Brain oder Sky erschienen ist.
Okay, mein Jahr 2020 sah für mich wie folgt aus:
Motorpsycho – The All Is One
Mein Album 2020![]()
Ich verehre diese Band seit ihrer Gründung 1989. Zwischendurch hatten sie mal einen Pop-orientierten Durchhänger, aber spätestens seit "The Tower/2017" sind sie zurück auf meinem Plattenteller.
weitere Alben, die 2020 erschienen sind und mich beeindruckt haben:
Michael Rother – Dreaming
Michael Rother – Solo II
King Buffalo – Live At Freak Valley
Elder – Omens
Sounds Of New Soma – Live At Studio Helmtown
The Spacelords - 4 LP Box
Sula Bassana – The Box
Roedelius – Selbstportrait Wahre Liebe
Die Wilde Jagd – Haut
Harald Grosskopf – Synthesist (Re-Issue seiner 1978er LP)
Robert Reed – Cursus 123 430
Tubular World – Tubular Bells / From The Manor Born
...und Wobbler und Colour Haze stehen zuhause noch (aus Zeitgründen) ungehört vorm Regal.
Oder an der Nähe zu Nordrhein-WestfalenGute Wahl, Oliver, das muss an der guten nordhessischen Luft liegen oder eine ähnliche lokale musikalische Sozialisation: Dreschmaschine (mit Axel Nowatzki und Max Alter) oder Rattengift aus Kassel noch ein Begriff? Oder die früheren Locations Hacienda in Kassel, Treibhaus in Zierenberg, Savoy in Elgershausen, Speak easy in Kleinenglis oder das Porträt in Waldkappel? Na..ja im JZ in der Rotenburgerstrasse in Melsungen wurde ja auch gut aufgelegt....
Gute Wahl, Oliver, das muss an der guten nordhessischen Luft liegen oder eine ähnliche lokale musikalische Sozialisation: Dreschmaschine (mit Axel Nowatzki und Max Alter) oder Rattengift aus Kassel noch ein Begriff? Oder die früheren Locations Hacienda in Kassel, Treibhaus in Zierenberg, Savoy in Elgershausen, Speak easy in Kleinenglis oder das Porträt in Waldkappel? Na..ja im JZ in der Rotenburgerstrasse in Melsungen wurde ja auch gut aufgelegt....letztendlich wars dann vielleicht doch der Herzberg![]()
Aus Top 5 wurde Top 10Meine Top 5 für 2020
Von meinem Sieger
PSYCHOTIC WALTZ - Devils And Angels (LYRIC VIDEO)