Das ist für mich leider ein Thread, den ich nicht bedienen kann. Wenn es überhaupt so ein Jahr bei mir gegeben hat, dann war es eindeutig in den 80er Jahren, weil in jenem Jahrzehnt am meisten Schrott produziert wurde, und von daher insgesamt nur ganz wenige Platten für mich damals so etwas wie Dauerbrenner waren. Dazu fielen mir höchstens die Jahre 1975, 1983 und 1984 ein.
1975 geht eindeutig an Pink Floyd's "Wish You Were Here". 1983 habe ich wahrscheinlich Re-Flex's Album "The Politics Of Dancing" und 1984 Frankie Goes To Hollywood's "Welcome To The Pleasuredome" am meisten gehört. Diese drei Alben haben sich bei mir in der Hörgunst auch bis heute gehalten. Ich betrachte sie heute als persönliche "Inselalben".
Aber in all den anderen Jahren meines Musikhörens waren es immer viele Alben, die mich begeisterten, sodass ich mich nicht auf ein bestimmtes Werk festlegen könnte.
Gut, zwei Alben, die mein späteres Hörverhalten massgeblich geprägt haben, könnte ich schon noch nennen. Dumm nur, dass diese beiden Alben ausgerechnet im selben Jahr erschienen sind: Mike Oldfield's "Tubular Bells" und "Tales From Topographic Oceans" von Yes, beide 1973, denn diese beiden Alben hatten mich definitv zum Progressive Rock gebracht.