Deep Purple

Hallo,
höre gerade --> Blackmore wird heute 77.
Congratulation Richie, bistTeil meines Lebens ....
(Blasphemie: Höre gerade Frost* .... ;) :) )
Welche "Frost". Die
th
oder die
th
 
Eine nachvollziehbare Entscheidung. Ob Simon McBride, dessen aktuelles Album ich hier empfehle, dauerhaft der bessere Ersatz ist:rolleyes:

ich weis nicht ob man vom Ersatz reden sollte....
er wird sich mit seinem Stil genauso einbringen, wie seinerzeit Steve Morse es tat...
im Bericht wird ja auf Gary Moore und Joe Satriani verwiesen... naja.. mal lauschen....
für die verbliebenden älteren Herren, kann es tatsächlich nochmal ein dritten/vierten/fünften Frühling geben...
ich wünsche Steve und vor allem seiner Frau alles gute und erfolgreiches Überstehen,der Krankheit...

somit wird wohl -> Flying Colors auch erstmal ruhen....
 
OTE="Music is Live, post: 249747, member: 40"]
immer noch mein Lieblingssong von Deep Purple mit Steve Morse, trotz vieler anderer gute die folgen sollten....

Sometimes I Feel Like Screaming - LIVE aus den Anfangstagen mit Steve... und Jon... :)

[/QUOTE]
Ja. Der absolut beste Song von Deep Purple mit Steve Morse. Wünsche ihm auch viel Kraft. Meiner Meinung nach könnten sie jetzt zumindest live in den Ruhestand treten. Ian Gillan muss seinem Alter Tribut zollen, das hört sich zum Teil nicht mehr schön an. Vielleicht noch ein letztes Studioalbum.
 
immer noch mein Lieblingssong von Deep Purple mit Steve Morse, trotz vieler anderer gute die folgen sollten....

Sometimes I Feel Like Screaming - LIVE aus den Anfangstagen mit Steve... und Jon... :)


Das lässt im Gegenzug ja nur eine Einschätzung der DP - Musik mit Morse <-- Unter ferner liefen :oops:

@passionplayer , @Music is Live - ich finde den, und auch nur den gut. Ich hatte es ja schon gesagt:
Ich verbinde die fantastische Zeit von Deep Purple mit Blackmore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lässt im Gegenzug ja nur eine Einschätzung der DP - Musik mit Morse <-- Unter ferner liefen :oops:

@passionplayer , @Music is Live - ich finde den, und auch nur den gut. Ich hatte es ja schon gesagt:
Ich verbinde die fantastische Zeit von Deep Purple mit Blackmore.

diese ewigen Vergleiche sind doch nervig....
Deep Purple mit Blackmore haben andere Musik gemacht als mit Morse....
die einzigsten "Vergleichsmöglicheiten" ergeben die Backmore Songs, die dann von Morse LIVE präsentiert wurden... beide sind Meister ihres Fachs... und haben so unterschiedliche Stile, dass Vergleiche nur fehl am Platze sind....

auch wenn Sometimes... mir immer noch am besten gefällt, haben sie doch eine Menge anderer Songs verfasst, die hervorragend sind...
Before Time Begann, Watching the Sky, Picture of Innocene, Walk on, Surprizing, Bird of Prey, Vincent Prize, Man Alive, Hey Cisco & Rosa´s Cantina... fallen mir da auf Anhieb ein, auch wenn ich eben nachsehen musste wie genaue der eine oder andere Song geschrieben wird, im Ohr sind sie hängen geblieben....
damit viel mehr als mit Blackmore...
vor der Morse Ära empfinde ich --> You Keep on Moving am schönsten, ohne Blackmore... !!!
was die Blackmore Songs nicht schmälern soll, geschweige sein Gitarrenspiel.... doch Blackmore selbst gefiel mir bei -> Rainbow besser....

und... es gibt etliche Gitarristen die sich ganz offen derart auf Blackmore beziehen, dass sie fast ein Gitarristenkopie darstellen...
Morse hat ein Alleinstellungsmerkmal... ;)

auch nicht zu vergessen, Blackmore respektierte Morse als guten Nachfolger gerade weil er ihn nicht kopierte, Satrianis kurzes Gastspiel fand er nicht so dolle... (was mir sofort einleuchtet, da Satriani Blackmorse Parts locker an die Wand spielte und seine klassischen Solos LIVE absichtlich schneller und virtouoser spielte)
 
Schneller, schöner, weiter, oder Was?
Deep Purple sind kein Heavy Metal & das ist auch gut so. OK, das hat Steve auch nicht geschafft, aber sein Gefrickel war schon recht nah dran!
Übrigens:
vor der Morse Ära empfinde ich --> You Keep on Moving am schönsten, ohne Blackmore... !!!
Das war Tommy Bolin & Funk mußte jetzt auch nicht sein. Aber You keep on moving ist schon eine echt gute Ballade!
 
Schneller, schöner, weiter, oder Was?
Deep Purple sind kein Heavy Metal & das ist auch gut so. OK, das hat Steve auch nicht geschafft, aber sein Gefrickel war schon recht nah dran!
Übrigens:

Das war Tommy Bolin & Funk mußte jetzt auch nicht sein. Aber You keep on moving ist schon eine echt gute Ballade!
ja, gerade bei Tommy war es doch auch so, dass er einen anderen Stil spielte.... somit verstehe ich die Nörgler nie (damit meine ich nicht ProMelodic)... es gehört zur Band, den Stil mit den Musikerwechsl zu verbinden....
Steve hat seine Wurzeln nicht im Metal... er kommt aus dem Jazzrock, da ist sogenanntes "frickeln" doch gern gehört.... und sein "frickeln" hört doch total anders an als z.B. von John Petrucci (welches ich bei ihm sehr mag)...
wenn Steve seine schnellen Läufe spielt, ist es ein Ohrengenuss, weil kaum einer sie so sauber hinbekommt wie er....
aber... !!!
ich muss zugeben, dass Steves Spiel bei Flying Colors für mich interessanter ist... oder seine alten Dixi Dregs Sachen.... (liegt es am Zusammenspiel mit Dave LaRue..!??)

gerade beim letzten Deep Purple Album hielt er sich ja zurück...
von sich aus oder auf Wunsch der Band... ???
 
... ich muss zugeben, dass Steves Spiel bei Flying Colors für mich interessanter ist...

Ja @Music is Live, jemand hatte letzte Woche 'Flying Colors' hier mit einem Video vorgestellt.
An der Gitarre ein Blondschopf ... "den kenne ich doch" ... Morse.
Mein allererster Eindruck an dem Abend: "Hier passt sein Gitarrenspiel besser rein, es gefällt mir".
Und das werde ich für mich auch noch erkunden ... also ein neues Ziel ;)

Eine Erwartungshaltung an die Truppen immer wieder etwas Gutes zu bringen? Die habe ich schon zu DDR Zeiten begraben. Wenn einmal etwas Gutes herausgebracht wurde heißt das noch lange nicht, dass das Nachfolgewerk auch gut ist.
Ich erfreue mich heutzutage lieber an den neuen Zugängen (für mich), die auf einmal den Rahmen sprengen und mich wieder im 7. Musikhimmel schweben lassen.
Ich entdeckte dank @toni Galahad und Anathema, aber mit Eurer 'Hilfe' auch auf's Neue Eloy, IQ, Pendragon, Robert Reed mittels Internet unversehens Mostly Autumn zum Beispiel.

Das ich DP mit Morse nicht so gut finde hatte ich schon früher hier geschrieben. Das heißt aber nicht, das Morse keine Gitarre spielen kann, nur mir gefällt seine Spielweise eben nicht so gut, geht mir nicht so unter die Haut.
Dafür gefällt DP jetzt anderen Leuten um so besser ... :)
 
Ja @Music is Live, jemand hatte letzte Woche 'Flying Colors' hier mit einem Video vorgestellt.
An der Gitarre ein Blondschopf ... "den kenne ich doch" ... Morse.
Mein allererster Eindruck an dem Abend: "Hier passt sein Gitarrenspiel besser rein, es gefällt mir".
Und das werde ich für mich auch noch erkunden ... also ein neues Ziel ;)
ich denke und wünsche dir ein AHA Effekt.... ;)
Flying Colors sind ein weiteres Projekt von Neal Morse u. Mike Portnoy, doch mit Steve an der Gitarre haben sie sich jemanden ins Boot geholt, der Prog kann, genau wie "einfachen" Rock... und.. er spielt mit seinem Weggefährten, Dave LaRue, aus alten Zeiten zusammen... welche ein sehr gutes Team bilden...
doch die Überaschung für mich schlecht hin war u. ist der Sänger --> Casey McPherson ..
ein hierzulande unbekannter Sänger, der jedoch in den USA mit seiner Band gut bekannt ist...
sein Gesang ist schon für mich sehr ansprechend, weil er zwischen Pop und Rock wandeln kann ohne irgendwann den Rocker oder Metaller raushängen lassen zu müssen.... er kann sehr schön Harmonien singen, die sich in den Song warm einbetten....
 
Folgendes Video finde ich sowas von geil, aber nicht nur wegen der Musik, es ist einer meiner Lieblingstitel von DP.
Dort wäre ich gerne dabei gewesen, in der Masse von Menschen die genau wie ich solche Titel ausleben können.
Aber ich schaue mir nicht nur das Publikum an, auch die Mitglieder des Orchester, wie sie auf die Männer dort auf der Bühne schauen ... die Reaktionnen, es ist sehr interessant:


Aber: Wer spielt hier Gitarre? Bitte um Aufklärung!!! :oops:
 
Folgendes Video finde ich sowas von geil, aber nicht nur wegen der Musik, es ist einer meiner Lieblingstitel von DP.
Dort wäre ich gerne dabei gewesen, in der Masse von Menschen die genau wie ich solche Titel ausleben können.
Aber ich schaue mir nicht nur das Publikum an, auch die Mitglieder des Orchester, wie sie auf die Männer dort auf der Bühne schauen ... die Reaktionnen, es ist sehr interessant:


Aber: Wer spielt hier Gitarre? Bitte um Aufklärung!!! :oops:
Als 17jähriger war mein erstes großes Konzert Deep Purple auf der Burn Tour 1974 in der Essener Grugahalle, unvergesslich. Ich stand vorne in der Nähe von Ritchie Blackmore's Verstärkern und habe danach noch einige Tage Ohrensausen gehabt. Coverdale und Hughes im Doppelpack waren unglaublich gut.
 
Da beneide ich euch alle, die ihr Deep Purple in der Mark II-Besetzung bzw. danach mit Coverdale/Hughes erleben durftet. Ich habe sie nur einmal live gesehen (mehr muss jetzt auch nicht mehr sein) - mit Morse und Airey.
Ich habe sie nach Burn noch einmal live gesehen, bei der Abandon Tour, wo Steve Morse noch recht neu in der Band war, noch mit Jon Lord. Es war nicht schlecht, aber die Magie war ohne Blackmore nicht mehr da, außerdem finde ich Abandon das schlechteste Deep Purple Album der Morse Besetzung.
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben