Zu deinem Input Catabolic, gilt es mir gleichfalls etwas vorweg dazu einzubringen. Dies hat man auch bei mir mißverstanden. Hierin werden auch Personen und aufbringende Sachstände personell untereinander kommuniziert. Es gibt jedoch welche, die DAS nicht erkennen und SICH auch generell einzig persönlich angesprochen fühlen. In meinem Händling achte ich hingegen vor allem jedoch auch darauf, daß hierin der größte Teil 'nur Leser' sind. Hierzu einmal eine Angabe: seit gestern vollzogen sich für den Beitrag 300 Zugriffe.
=====
Dann gehe ich einmal wieder on topic und hoffe, daß man sich über diesen Input dann auch einmal die Bilder vor Augen führt, zu denen ich sprachtechnisch verwies. Ohne dies kann es sich nämlich nicht vermitteln, denn hierin dreht es sich darum, daß darüber Widersprüche (ab)gebildet werden - die realen Gegebenheiten verdreht werden - und somit erweist es sich 'für den Betrachter', welcher nicht kundig ist darin, auch als 'nicht nachvollziehbar', da es der Realisierung widerspricht! Es dreht sich vor allem eben auch darum, 'zu lesen, was geschrieben steht - abgebildet ist' und NICHT seine ureigenen Bildnisse dort hinein zu interpretieren.
Nachfolgend die beiden Bildnisse des Labels (Aufdruckes) von LP und CD. Das ist 'das Dokument'! Die Hülle, Booklet und Beilagen gelten einzig als Werbebestandteil, derart ich es über Discogs verdeutlichte.
Label - Album LP
https://www.sya.de/splash/img/big/Album-Splash_WEA_9031-74810-1_vinyl-front.jpg
Label - Album CD
https://www.sya.de/splash/img/big/Album-Splash_WEA_9031-74810-2_cd.jpg
Darauf sind einzig die Gebrüder Cope und Marcus Deon Thomas angegeben und für die Musikgruppe einzig der Gruppenname SPLASH. Gemäß des Aufdruckes erkennt man, inwiefern es sich um ein Werk von der GEMA handelt. Entsprechend ergibt sich 'daraus' auch die explizite Erklärung für die vollziehende Deklaration, denn darüber besteht die Anforderung der Angabe des Komponisten und Textdichters. "Music by" ist jedoch die generelle Anwendung, wohingegen es nämlich lauten müßte: 'composed by'!
-> Produktionsangaben:
Music by G. + M. Cope (AVENUE)
Lyrics by G. + M. Cope (AVENUE), M. D. Thomas)
DAS meine ich mit 'verdreht' - hierin wird auf abstruse Weise 'getrickst'.
Was der User sieht, verdeutlicht sich hingegen über die Rückseite des Albums. Da gibt es die beiden Sänger, jedoch auch einzig bei diesem Album, wohingegen anderweitig einzig der Gruppenname SPLASH anzutreffen ist - ohne personelle Namensnennung und Bildnissen.
Die Gruppe wurde, u.a auch über die beiden ersten Musikvideos bekannt und so sieht der Anwender dann auch resultierend, diese beiden Sänger als die Gruppe Repräsentierenden. Wie ich jedoch 'gehörtechnisch' darstelle, sind diese es nur am Anfang. Das 'Gehörtechnische' ist hingegen ebenfalls nirgends Ermessung in dem Formalienwesen. Hingegen wiederum doch, nämlich in dem Abmahnungswesen der GEMA, worin es sich nämlich 'um die Melodie' dreht - einzig darin - anderweitig eben nicht, wie man mir ebenfalls demonstrativ bei Discogs verdeutlichte!!!
Rückseite Album
https://www.sya.de/splash/img/big/Album-Splash_WEA_9031-74810-1_cover-back.jpg
Worauf ich mich beziehe ist der 'Erzeuger' - DAS ist nämlich auch der Bezug des UrhG - WER ist der Erzeuger von WAS!
Musik und Gesang werden von den Musikern und Sängern erzeugt. WAS ist hingegen das Werk der Komponisten und Textdichter? Hierin gibt es dem gegenüber nur ein Erzeugnis und das ist der Tonträger. Und DAS ist das Erzeugnis des Tonträgerherstellers

.
Wird es klar, WAS und DERART man es sich hierin zurecht bastelt?
Der wesentliche Punkt hierin ist vor allem auch, daß im Bezug der Musiker und Sänger, gar keine Veröffentlichung stattfinden kann, ohne deren 'jeweilige' persönliche Einwilligung (gemäß Persönlichkeitsrecht), wohingegen dies bei Komponisten und Textdichter möglich ist, da 'sie selbst' ja hierin gar nicht abgebildet werden. Darum 'müssen' diese auch außen vor stehen - wo's möglich ist - sie es sich gefallen lassen) - die Anderen bleiben außen vor - müssen sich eben selbst vermarkten!