Och...wenn er seine 6 Singles nimmt mit 6 fremden Kompositionen, und 6 eigenen von 2001 aufwärts, diese 12 Songs auf eine Scheibe packt, war vielleicht das recyclen die einzige kleine Übung. Irgendwie anachronistisch aus einem Zeitfenster von etwa 12-13 Jahren eine "aktuelle Scheibe" zu erstellen; nach dem Motto:
"Och ich könnte eigentlich meine kleinen (musikalischen) Kritzeleien von früher, mal zu einem Gesamtbid zusammen stellen"
Ich mag diese Steven Wilson-Kritzeleien (Zeichnungen), mal rechts, mal links, mal mit Stoppeln, die CD schön bunt vollgemalt, ich finde sie passt auch sehr gut zu dieser warmen, unaufgeregten Musik aus einem Jahrzehnt, oder etwas mehr, seiner Schaffenszeit und seiner Hörgewohnheiten.
2014 war Steven Wilson 47 Jahre, er hatte gerade, 2013, "den Raven" veröffentlicht, kann sein, dass er da "seinen Rückblick" (auch Midlife-crisis genannt) hatte...
Ich wusste jedenfalls damals noch nicht, dass er gerne ABBA hört. Ich kenne kein einziges Original, (Alanis Morrisette, Prince, Donavan, ABBA, The Cure und Momus) dieser sechs Cover-Songs...
Für mich passt das Cover und die Gemälde im Inlet zu Steven Wilsons kleiner Zeitreise...
in der "Menopause" zwischen zwei großen Alben: The Raven That Refused to Sing (And Other Stories) und Hand. Cannot. Erase