Coole Cover-Songs

Das hat doch was. Kann ich mir durchaus gut anhören.
Abgesehen von dem was man mit James Last verbindet, fanden sich immer wieder Überraschungen im Repertoire. Unvergessen bleibt das Konzert von James Last in Paderborn. So einen ruhigen Rettungsdienst hatten wir noch nie. Das Orchester bemühte sich um Stimmung und die sturen Paderborner saßen wie festgenagelt auf ihren Stühlen. Selbst als James Last direkt in der Halle zum Animateur wurde und sich zwei wackere Rentner schnappte, null Reaktion.
 
Abgesehen von dem was man mit James Last verbindet, fanden sich immer wieder Überraschungen im Repertoire. Unvergessen bleibt das Konzert von James Last in Paderborn. So einen ruhigen Rettungsdienst hatten wir noch nie. Das Orchester bemühte sich um Stimmung und die sturen Paderborner saßen wie festgenagelt auf ihren Stühlen. Selbst als James Last direkt in der Halle zum Animateur wurde und sich zwei wackere Rentner schnappte, null Reaktion.
Westfalenland, Westfalenland ist wieder außer Rand und Band... :D ;)
 
Bardo Pond hatten das Original schon über21 Minuten gehievt.
A glorious cover of Funkadelic's classic song 'Maggot Brain' featuring Buckethead, Brain, Bill Laswell and original Funkadelic member Bernie Worrell (as Praxis) with guest Lili Haydn on Violin. Long live Eddie Hazel, long live Bernie Worrell. Woo!!
 
Ace und Paul haben ein ordentliches Cover vom Free Klassiker -> Fire and Water gemacht...
ganz ordentlich, finde ich....
sowieso gefallen mir diese zwei Cover Alben von Ace Frehley.... er belies die Songs erkennbar, jedoch mit seinen ruppigen Stil.... das Ace nicht an mach Vorbilder ran kommt, ist total okay und macht den Charme aus.... aber wie will er auch mit seiner monotonen Gesangstimme Robert Plant, Ian Gillan oder hier Paul Rogers das Wasser reichen... ??? Ja ja, Paul singt ihn ja auch deshalb... :D
oder gegen die alten Gitarrenhelden wie Page, Blackore und Clapton bestehen... ???
er macht eben sein Ding daraus, was ich sehr symphatisch finde und beide Coveralbum hier öfter laufen....

 
Mein Dad hatte ein paar Platten von James Last und fand den gut. Ein paar Sachen sind mir seit der Kindheit sogar positiv im Gedächtnis geblieben.

Es gibt auf jeden Fall Schlimmeres.
 
Eben das Original gehört:


und meine Frau rief spontan "Das ist doch..." - richtig, die Melodie des Liedes, das ich oft mit meinem Chor gesungen habe, aber in der deutschsprachigen Cover-Version:


Der Text ist nicht ganz uninteressant:

Du bist wie sie
Du hast es wie man sagt geschafft
Aus eigener Kraft
Deine Brust ist stolz geschwellt
Dir geht es besser als vorher
Du bist endlich wer
Doch was - das sei dahingestellt
Du bist wie sie
Die nur den Weg nach oben seh'n
Mein Freund, wie schnell hast du dich angepaßt
Du bist wie sie
Die notfalls über Leichen geh'n
Die Sorte Mensch war dir doch so verhaßt
Und jetzt bist du ganz genau wie sie

Der harte Zug um deinen Mund
Hat auch seinen Grund
Ein völlig neuer Zug an dir
Du willst Erfolge nur und Sieg
Doch keine Kritik
Die willst du nicht mal mehr von mir
Du bist wie sie
Gehst deinen Weg im gleichen Trott
Wie sie, die blind für alles and're sind
So werd' ich nie!
Schworst du mit Hand aufs Herz, bei Gott
Jetzt hängst auch du
Dein Mäntelchen mit Sorgfalt in den Wind

Du hast es wie man sagt geschafft
Aus eigener Kraft
Du hast die Regeln gut gelernt
Kennst du noch unser altes Ziel
Wir wollten so viel
Du hast dich davon weit entfernt
Du bist wie sie
Gehst deinen Weg im gleichen Trott
Wie sie, die blind für alles andere sind
So werd' ich nie
Schworst du mit Hand aufs Herz, bei Gott
Ich hör' schon auf
Ich sprech' das alles doch nur in den Wind
 
wau... da kenne ich --> Arena schon so lange und stolpere heute erst über ein Coversong, den sie ´97 interpretierten.... :oops: :D

und was für einen...

Grendel.. wer rät von wem das Original wohl stammt... ??? :p:p

 
wau... da kenne ich --> Arena schon so lange und stolpere heute erst über ein Coversong, den sie ´97 interpretierten.... :oops: :D

und was für einen...

Grendel.. wer rät von wem das Original wohl stammt... ??? :p:p



Danke MiL, hatte ich lange nicht mehr auf dem Schirm, höre nun das Cover und erkenne dahinter Marillion als Longtrack.

Im Internet fand ich dazu eine schöne Rezension: Longtrack: Marillion – Grendel, 1982

Und, wie nicht anders zu erwarten, ARENA machen es gut...
... und ein wenig anders, aber genau das mag ich ja ...

Und ich höre und grinse .... :p

Nun setze ich hier auch gleich den Verweis auf 'Genesis' aus der Rezension ein ...



Nun kann ich bald zufrieden in die Heia gehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
wau... da kenne ich --> Arena schon so lange und stolpere heute erst über ein Coversong, den sie ´97 interpretierten.... :oops: :D

und was für einen...

Grendel.. wer rät von wem das Original wohl stammt... ??? :p:p

Ist aber kein wirkliches Cover, da Mick Pointer ja Mitglied bei Marillion, und auch am Songwritering beteiligt war.
Sagt js auch keiner, Roger Waters würde Time covern...
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben