Coole Cover-Songs

Gecovert wird an jeder Straßenecke!

Durch die Begeisterung für Musik und das Nachspielen kommen viele Musiker irgendwann dazu eigene Songs zu schreiben. Meist sind die Cover-Versionen der Versuch möglichst 1:1 das Original nachzuspielen. Manchmal gelingen aber auch Cover-Versionen, die es in sich haben, wie in diesem Falle:


Wer kennt ähnlich gelungene Cover-Songs? Lasst mal was hören!
 
Ich hab einen...


Hier das Original...


Okay, hör jetz auch auf damit. Ich bin schon noch irgendwie LZ-Fan ;-)... ansonsten mag ich Joe Cocker sehr, und der hat soweit ich weiss fast fast nur gecovert und das alles sehr, sehr gut!!
 
Na ja, man nehme einfach nur mal Joe Cocker (RIP), der manche Songs durch eine Coverversion erst richtig zu Welterfolgen gemacht hat. Aber darum geht es in diesem Thread vermutlich gar nicht.
Daher will ich mal Dirty Loops in den Ring werfen:
 
Hier mal andersrum, ein bemerkenswertes Original... dachte das wär im original von Carlos und dann doch nicht... früher hat man scheinbar sehr viel öfter als heute gecovert (?)

 
Auch wenn Allman Brothers natürlich Kult sind, und ich die sehr gerne höre. 'Dreams I'll never see' finde ich von Molly Hatchet einfach cooler.
Rollt mehr... die Allman Brothers sind für die Stunden zu zweit natürlicher netter ;)
 
Gerade bin ich über eine sehr geile Cover-Version von Siberian Khatru von YES gestoßen. Mit dabei Mike Keneally (Zappa), Kevin Gilbert (Toy Matinee, Thud), Nick D'Virgilio (Spock's Beard) und Bryan Beller:

 
Ein Cover, stark abweichend vom ebenfalls guten Hardrocksong von Dio´s ersten Soloalbum (war damals gerne gehört)... hier im Jazzgewand von Pain of Salvation.... schön.....
Schön, na ja... Sorry, aber finde ich eher grottig. Da kann ich selbst Paul Anka's 'Rock Swings' noch mehr abgewinnen, weil das schon eher witzig anzuhören ist.
The Bottom 40 ist dagegen schon ne sehr coole Coverband mit sehr ausgeschlafenen Musikern :cool:
 
Finde das recht gelungen, kannte ich zuvor überhaupt nicht. Bie Band war ursprünglich für Herzberg diesen Jahres vorangekündigt.
Nachdem ich die Nummer gehört hatte freute ich mich tierisch drauf. Die Band ist dann aber
leider sang und klanglos wieder aus dem Lineup verschwunden.
 
Hier ein LZ-Cover, besser als LZ, auch wenn ich den JB nicht mehr so gern sehen/hören mag, sehr kommerziell geworden alles...


Na, aber nun mal ganz langsam! Du findest diese steril produzierte ******* besser als das Original??? Es gibt niemanden, der das so singen konnte wie Plant! Und, ist dir aufgefallen, dass Bonamassa 1 zu 1 nachspielt? Sogar die Laufzeit trifft fast genau mit der des Originals zusammen!
 
Da muss ich KozmicBlues beipflichten. Auch wenn LZ (wie viele in den 70ern auch Deep Purple) munter gecovert haben:cool:

Du hast völlig ins Schwarze getroffen. Ich mochte Bonamassa wirklich mal sehr... Bis er dann diesen Rockpalast-Auftritt hatte, danach hat er mich nicht mehr gekannt. Ich hatte ihn auf seiner Tour zu "A New Day Yesterday" in der Bluesgarage Hannover kennengelernt, und wir waren auf Anhieb ziemlich dick miteinender... Das blieb auch eine Weile so, bis er plötzlich diese Massen anzog, und dann - natürlich - keinen seiner alten und vor allem ersten Fans und Freunde mehr erkannt haben will...

Und zu LZ: Page hat doch soviel an altem Blues geklaut und als LZ-Werke deklariert... auch eine miese Charaktereigenschaft. Ich sage nur "How Many More Times" oder "Travelling Riverside Blues"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben