@ LamnethSorry, aber das muss jetzt mal raus : Für mich sind alle Christmas, Weihnachts oder Xmas Alben - egal von wem auch immer - reiner Kommerz. Das sich sogar gestandene Musiker wie Eric Clapton dafür hergeben, ist schade. Nie lässt sich leichter Kohle machen, als an diesem - mittlerweile - völlig falsch verstanden Fest.
Ich habe will niemanden auf den Schlips treten, wer Freude daran hat, schön für ihn. Ich spende lieber dieses Jahr für die Schneeleoparden, jedes Jahr für ein Projekt für gefährdete Arten.
Hier eine Single aus meiner Sammlung von Bruce Springsteen. Auf der A Seite befindet sich "My Homezone" , auf der B Seite eine klasse Aufnahmen von " Santa Claus Is Colin To Town".@ Lamneth
es ist absolut klasse, für Schneeleoparden zu spenden. Ich finde es sowieso cool zu spenden. Zwar ist es mir nicht möglich für alles zu spenden, doch aktuell bin ich z.B. beim Futter-Spenden-Marathon für Tiere dabei, auch unterstütze ich diverse Kampagnen von Campact und arbeite seit über fünf Jahren aktiv beim Tierschutz. Andere setzen andere Prioritäten und das ist auch gut so. Allerdings habe ich Spaß an Weihnachtsmucken und dies nicht erst seit gestern oder vorgestern sondern schon seit damals...
Als ich noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum lief faszinierten mich Weihnachtssingles (also aus Vinyl). Viele Künstler hatten Songs auf der Single-B-Seite versteckt. Dies machte Spaß und die Teile waren rar. Aus Singles wurden LPs und so bin ich auch das ganze Jahr über auf den Flohmärkten unterwegs und suche und suche. Mittlerweile hat sich eine stattliche Anzahl von solchen LPs und Singles zusammen gefunden und ich merke bei meinem Vinyl-Partys, dass die Menschen auch daran Freude haben.
Soll heißen: Wir haben doch alle unseren Schatten, alle die wir sammeln und alle anderen die ebenfalls sammeln, ob Eierbecher, Kugelschreiber oder Bierdeckel und wenn wir dann alle noch ein wenig den anderen Scheiß um uns herum nicht aus den Augen verlieren, dann machen wir doch alle nichts falsch.
Total klasse!Weihnachtsmucke - wie wäre es denn mal mit Larkin Poe...