Weihnachten beschränkt sich bei mir auf Klassik des Barock...Würde mich freuen mal etwas davon hier zu hören.
Wunderbar. Bach gehört für mich auch dazu. Festlicher geht es nicht.Weihnachten beschränkt sich bei mir auf Klassik des Barock...
ARCANGELO CORELLI - Concerto grosso g-moll "Weihnachtskonzert"
...und natürlich J.S.BACH - Weihnachtsoratorium (Dresdner Kreuzchor)
...oder von PIETRO LOCATELLI - Weihnachtskonzert
Der ist in meiner Gegend ständiger Begleiter. Um das Oratorium kommst du hier nicht drumherum... man kann es da also wesentlich schlechter treffen.Wunderbar. Bach gehört für mich auch dazu. Festlicher geht es nicht.
Auch von Dream Theater gibt es etwas weihnachtliches...
Diese Masse an Arbeit ist dann wohl der wahre Geist der Weihnacht. Respekt!!Langsam geht es wieder los...
Mit dem Weihnachtsfest selbst habe ich eigentlich nicht viel am Hut. Das Schönste am Fest ist der 2. Weihnachtsfeiertag: Plattenbörse in der Frankfurter Festhalle. Aussteller sind reichlich da, doch die Zahl der Besucher ist überschaubar, was wohl daran liegt, dass einige doch verpflichtet werden, den Nachmittagskaffee bei den Schwiegereltern einzunehmen. Während meine Frau an den Feiertagen freiwillig Dienst beim Tierschutz verrichtet, besuche ich also die Börse und am 27. gemeinsam mit meiner Tochter und ihrem Freund die Rockoper "Shockheaded Peter".
Was mich aber an der Weihnachtszeit wirklich fasziniert ist die Musik. Seit nunmehr zehn Jahren betreibe ich einen "Klingenden Adventskalender". Vom 01. bis 24. Dezember verschicke ich allmorgendlich an einen festen Teilnehmerkreis einen musikalischen Gruß, einen Weihnachtssong, der nicht im Radio oder Kaufhaus oder sonstwo kaputt genudelt wird. Im vergangenen Jahr hatte ich u.a. dabei:
The Willis Brothers - Jingle Jim Jangle Joe
Leon Redbone- Kitty Cats´ Christmas
Ougenweide - Gaudete usw.
Alles begann vor zehn Jahren mit einem kleinen Teilnehmerkreis von knapp zehn Adressaten. Mittlerweile sind es einige hundert Adressaten bis nach Australien und Neuseeland. Jahr für Jahr bekomme ich neue Anfragen.
Eine kleine Anekdote:
Ein Teilnehmer schrieb mir eine Mail, war voll des Lobes und meinte, er mache auch so etwas. Er verschicke auch an 70 Freundinnen und Freunde jeden Morgen einen solchen Gruß. Daraufhin teilte ich ihm meine Begeisterung mit und meinte, ich möchte gerne in seinen Teilnehmerkreis eingebunden werden, worauf er entgegnete: Wieso, ich kopier´ doch nur deine Mail und leite diese weiter.
Dieser klingende Adventskalender beschäftigt mich jedes Jahr ab Sommer. Auf Flohmärkten und Plattenbörsen suche ich nach Weihnachtsmucken, die halt nicht jeder kennt, was nicht einfach ist, denn heute sind fast sämtliche Songs auf youtube präsent. Darum fahre ich auch zweigleisig. Auf meiner Facebookseite teile ich den jeweiligen Tagessong ebenfalls, angereichert mit einer gehörigen Portion Infos rund um den Song. Im Laufe der Jahre ist da einiges an Weihnachtsmusik zusammen gekommen. 256 LPs habe ich in drei Boxen verstaut und CDs sind es nur unwesentlich weniger, denn ich habe den festen Grundsatz, dass ich nur Songs in meinem Kalender habe, die ich auch tatsächlich besitze.
Zehn Jahre läuft diese Sache also und in diesem Jahr gehe ich mit dem Kalender zum letzten Mal an den Start, stets nach dem Motto handelnd: Wenn es am schönsten ist soll man...
Für dieses Jahr habe ich mit Mindi Abair & The Boneshakers "All I got for christmas is the Blues" einen Song, der in den Radiosendern auch nicht so häufig gespielt werden wird...
Anhang anzeigen 6379
Für dieses Jahr steht der 1. Entwurf. Es sind 01 Std. 27 Min. 52 Sek. zusammen gekommen. Gerne würde ich auf unter 80 Minuten kommen, doch dies ist leider nicht machbar; ich müsste zu viele Kompromisse machen und Songs raus nehmen, die ich im letzten Jahr wirklich drin haben möchte.
Hallo @Andie Arbeit , freue mich wider auf Deinen Kalender.Langsam geht es wieder los...
Mit dem Weihnachtsfest selbst habe ich eigentlich nicht viel am Hut. Das Schönste am Fest ist der 2. Weihnachtsfeiertag: Plattenbörse in der Frankfurter Festhalle. Aussteller sind reichlich da, doch die Zahl der Besucher ist überschaubar, was wohl daran liegt, dass einige doch verpflichtet werden, den Nachmittagskaffee bei den Schwiegereltern einzunehmen. Während meine Frau an den Feiertagen freiwillig Dienst beim Tierschutz verrichtet, besuche ich also die Börse und am 27. gemeinsam mit meiner Tochter und ihrem Freund die Rockoper "Shockheaded Peter".
Was mich aber an der Weihnachtszeit wirklich fasziniert ist die Musik. Seit nunmehr zehn Jahren betreibe ich einen "Klingenden Adventskalender". Vom 01. bis 24. Dezember verschicke ich allmorgendlich an einen festen Teilnehmerkreis einen musikalischen Gruß, einen Weihnachtssong, der nicht im Radio oder Kaufhaus oder sonstwo kaputt genudelt wird. Im vergangenen Jahr hatte ich u.a. dabei:
The Willis Brothers - Jingle Jim Jangle Joe
Leon Redbone- Kitty Cats´ Christmas
Ougenweide - Gaudete usw.
Alles begann vor zehn Jahren mit einem kleinen Teilnehmerkreis von knapp zehn Adressaten. Mittlerweile sind es einige hundert Adressaten bis nach Australien und Neuseeland. Jahr für Jahr bekomme ich neue Anfragen.
Eine kleine Anekdote:
Ein Teilnehmer schrieb mir eine Mail, war voll des Lobes und meinte, er mache auch so etwas. Er verschicke auch an 70 Freundinnen und Freunde jeden Morgen einen solchen Gruß. Daraufhin teilte ich ihm meine Begeisterung mit und meinte, ich möchte gerne in seinen Teilnehmerkreis eingebunden werden, worauf er entgegnete: Wieso, ich kopier´ doch nur deine Mail und leite diese weiter.
Dieser klingende Adventskalender beschäftigt mich jedes Jahr ab Sommer. Auf Flohmärkten und Plattenbörsen suche ich nach Weihnachtsmucken, die halt nicht jeder kennt, was nicht einfach ist, denn heute sind fast sämtliche Songs auf youtube präsent. Darum fahre ich auch zweigleisig. Auf meiner Facebookseite teile ich den jeweiligen Tagessong ebenfalls, angereichert mit einer gehörigen Portion Infos rund um den Song. Im Laufe der Jahre ist da einiges an Weihnachtsmusik zusammen gekommen. 256 LPs habe ich in drei Boxen verstaut und CDs sind es nur unwesentlich weniger, denn ich habe den festen Grundsatz, dass ich nur Songs in meinem Kalender habe, die ich auch tatsächlich besitze.
Zehn Jahre läuft diese Sache also und in diesem Jahr gehe ich mit dem Kalender zum letzten Mal an den Start, stets nach dem Motto handelnd: Wenn es am schönsten ist soll man...
Für dieses Jahr habe ich mit Mindi Abair & The Boneshakers "All I got for christmas is the Blues" einen Song, der in den Radiosendern auch nicht so häufig gespielt werden wird...
Anhang anzeigen 6379
Für dieses Jahr steht der 1. Entwurf. Es sind 01 Std. 27 Min. 52 Sek. zusammen gekommen. Gerne würde ich auf unter 80 Minuten kommen, doch dies ist leider nicht machbar; ich müsste zu viele Kompromisse machen und Songs raus nehmen, die ich im letzten Jahr wirklich drin haben möchte.