CD Ripper

Ich höre im Auto gerne Musik vom USB Stick. Bislang habe ich meine CDs mit dem "FairStars CD Ripper" umgewandelt, aus unerklärlichen Gründen findet der aber das CD Laufwerk meines Laptops nicht mehr. Deshalb habe ich mal recherchiert, welche Alternative für mich in Frage kommen könnte und bin auf CDex gestossen, aber der ist dermaßen umständlich und altbacken...geht gar nicht. Habt Ihr da eine Empfehlung für mich oder könnt ihr Euch erklären, warum der FairStars Ripper nicht mehr will ?
 
...und zur allergrößten Not gibt es ja auch noch den Alleskönner Audacity (LAME Encoder für MP3 dazu installieren), ist ebenfalls kostenlos.
Man muß sich zwar etwas einarbeiten in das Programm, aber es ist ein wahrer Allrounder!
https://www.heise.de/download/product/audacity-5660

Btw: Ich kann aber verstehen, warum Du den FairStars vermißt. Habe mir das Teil eben mal installiert und ausprobiert - der ist richtig schnell und komfortabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die von mir beschriebenen Probleme auch beobachten können ? Würde mich schon interessieren....
Nein, muss aber dazu sagen, dass ich den Ripper am PC installiert habe. Ich hab ja kein Laptop.
Das Laufwerk wurde aber beim ersten Start des Programms gleich angezeigt. Dementsprechend konnte ich auch probehalber etwas rippen.
Und ich werde meiner Guten mal den Link zum FairStar schicken - die hat nen Laptop.
 
könnt ihr Euch erklären, warum der FairStars Ripper nicht mehr will ?
Frage: Wird das Laufwerk von anderen Programmen erkannt, z.B. wenn Du eine CD einlegst (also WinAmp usw)?
Ich habe mir nämlich von meinem PC-Händler sagen lassen, daß gerade bei Laptops Laufwerke gern mal nicht mehr erkannt werden.
Ansonsten könnte auch helfen, FairStars komplett zu deinstallieren, danach den CCleaner drüber laufen zu lassen, um noch vorhandene Programmdateien zu entfernen, und anschließend das Programm nochmal neu zu installieren.
 
Habe den FairStars soeben auf meinem zweiten Laptop installiert, dort läuft er einwandfrei, so wie ich das seit Jahren gewohnt bin. Ich muss mal schauen, es wird sicher an dem älteren Laptop liegen, dass der dort nicht mehr einwandfrei funktioniert. Habe leider wenig Zeit momentan und verschiebe das mal auf das kommende Wochenende. Aber ich danke Euch ganz herzlich, die Vorschläge und Tipps können mir vielleicht noch hilfreich sein.
 
Habe den FairStars soeben auf meinem zweiten Laptop installiert, dort läuft er einwandfrei, so wie ich das seit Jahren gewohnt bin. Ich muss mal schauen, es wird sicher an dem älteren Laptop liegen, dass der dort nicht mehr einwandfrei funktioniert....
Ging mir mit meinem PC auch mal so. Gut, der hat jetzt schon biblische 10 Jahre auf dem Buckel.
Da war das CD- Laufwerk auf einmal "weg", stattdessen hatte ich plötzlich ein Diskettenlaufwerk (hä??).
Allerdings war da noch WinXP drauf. Hatte dann Win7 drüber installiert - schon war das CD- Laufwerk wieder da. Welch Freude!:D
 
Ich höre im Auto gerne Musik vom USB Stick. Bislang habe ich meine CDs mit dem "FairStars CD Ripper" umgewandelt, aus unerklärlichen Gründen findet der aber das CD Laufwerk meines Laptops nicht mehr. Deshalb habe ich mal recherchiert, welche Alternative für mich in Frage kommen könnte und bin auf CDex gestossen, aber der ist dermaßen umständlich und altbacken...geht gar nicht. Habt Ihr da eine Empfehlung für mich oder könnt ihr Euch erklären, warum der FairStars Ripper nicht mehr will ?

Ich verwende EAC (Exact Audio Copy), klappt super.
 
Natürlich, nur war der WinAmp vor etlichen Jahren der erste Player, mit dem ich zu tun hatte. Und ich nutze ihn nach wie vor gern.
Für Videos (aber darum gehts hier nicht) nehme ich den VLC-Player.

Also ich benutze zum Abspielen (und zum "Scrobbeln") von Musik auch schon immer Winamp...für Videos auch den VLC-Player...aber zum "CD rippen" benutze ich schon immer den Windoof Media Player...auch wenn ich den sonst absolut nicht leiden kann, dafür find ich den echt praktisch...
 
Den WMP hatte ich eigentlich nur genutzt, um ein paar Videos für YouTube zu erstellen. Dafür war das Teil echt klasse und eben schon von Haus aus da. Aber seitdem ich das nicht mehr mache, fristet das Tool ein Mauerblümchen - Dasein.
Ich rippe ja nur noch ab und zu ein paar Songs von CDs für den MP3 Player.
Ach ja, noch ein Programm habe ich, ebenfalls Allround. Das MP3 Toolkit war mal ein Giveaway of the day. Die Seite kennen vielleicht ein paar von euch: Kostenpflichtige Software gibts für einen Tag gratis.
 
EAC ist auch nicht schlecht, hatte ich auf einem früheren Computer.

Die Untertreibung dieses Threads. EAC (und noch ein anderes Programm, dessen Name ich
vergessen habe) ist der einzige Ripper, der meinen Recherchen nach wirklich was taugt.
Das Problem ist die Fehlerkorrektur beim lesen der CD. EAC versucht tatsächlich alle Informationen
der CD auszulesen. Die meisten anderen Programme gehen wesentlich laxer zu Werke und das hört man.
Rippt man mal einen Track mit EAC und einmal mit dem Media Player, kann man das leicht selbst raus finden.
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben