Das Gute an dieser Rubrik ist für mich: Ich muß nicht mehr rumsurfen und mir alles zusammen suchen.
Jetzt bekomme ich alles auf dem Silbertablett geliefert. Danke dafür.
Jetzt habe ich aber auch noch einen Tipp für Euch. Das Buch ist wohl vor vier Wochen erschienen.
Ich habe eine gefühlte Ewigkeit darauf gewartet, aber jetzt ist es endlich erhältlich.
Script for Fugazi - Der zweite Teil der Marillion Biografie.
Eigentlich ist diese Info so nicht richtig, da der Autor sich wohl vorgenommen hat, pro Album
ein Buch zu schreiben. Was bei dabei nicht stimmt, ist die Schlagzahl. Wenn er dann endlich bei F.E.A.R angekommen
ist, bin ich wohl schon einhundertunddrei.
Worum geht es:
Marillion sind ein Phänomen. Nachdem die Band mit ihrem Debütalbum "Script for a Jester's Tear" den Grundstein für eine beispiellose Karriere gelegt hatten, konnten sie ihren Status als das Aushängeschild des Prog Revivals mit ihrem zweiten Album "Fugazi" nicht nur festigen, sondern sogar noch ausbauen. Und das aus gutem Grund.
Denn „Fugazi“ enthält einige der außergewöhnlichsten Kompositionen, die Marillion in ihrer Frühphase veröffentlicht haben. Songs wie ‚Assassing‘, ‚Incubus‘ und natürlich der Titeltrack ‚Fugazi‘ gehören heute zu den absoluten Klassikern im Gesamtwerk der Band aus Aylesbury
Und so steht in diesem zweiten Band der ersten deutschsprachigen Marillion Biografie die Entstehungsgeschichte dieses Meisterwerkes im Mittelpunkt. Oft wird das zweite Album einer Band, auch als das "schwierige zweite Album“ bezeichnet. Marillion machen da keine Ausnahme. Allerdings nicht in Bezug auf das Songmaterial, dieses war über jeden Zweifel erhaben. Es waren andere Ereignisse, die der Band und dem Management einiges abverlangten. Wie die unendliche Suche nach einem neuen Drummer. Gefühlt setzte die Band jeden potentiellen Nachfolger Mick Pointers im Stundentakt wieder vor die Tür. Oder ein ein wandelnder Nervenzusammenbruch als Produzent. Oder die regelrechte Odyssee durch Londons Musikstudio Landschaft. Nachdem das schwierige, zweite Album nach endlos erscheinenden, nervenaufreibenden Monaten endlich im Kasten war, zeigte sich die Band wenig zufrieden mit ihrem neuen Werk. Im Gegensatz zu Fans und Kritikern. Für viele gilt „Fugazi“ heute als das Referenzalbum der Fish Ära.
Dass Marillion mit ihrem zweiten Album ein großer Wurf gelungen war, zeigte auch die Tatsache, dass die Genesis Vergleiche weniger wurden und irgendwann ganz verstummten. Marillion hatten ihren eigenen Stil gefunden. Das Album erreichte Platz 5 in den UK Charts und die folgenden Tourneen waren ausverkauft. Eigentlich hätten die Jungs von Marillion mit diesem Erfolg mehr als zufrieden sein können. Und sie waren es auch. Denn sie ahnten nicht, dass hinter ihrem Rücken dunkle Wolken am Horizont aufzogen.
Ob sich diese Wolken wieder verzogen oder sich zu einem orkanartigen Sturm entwickelten, erfahren die Leser neben vielen anderen Informationen, in diesem an Daten, Fakten und Hintergrundwissen reichen Werk. Abgerundet wird der Blick auf das Phänomen Marillion durch bisher unveröffentlichte Live Fotos, den Songtext Übersetzungen, einer Discografie, sowie einer Tour History.
Hier wollte ich jetzt eigentlich ein Bild von dem Cover einfügen.
Allerdings soll ich jetzt eine Internet-Adresse angeben....
Ich bin alt.
Also wie kann ich für ein jpeg eine Internet-Adresse angeben?
Ich wünsche alle ein tolles Osterfest mit der besten Musik, die Ihr je gehört habt.