Blues Musik

Ist notiert.

81SXTd30grL._SL600_.jpg
 
Habe die Dame im Februar 2020 kurz vorm Lockdown live erlebt. War ein ungemein starkes Konzert. Denke ich immer noch sehr gerne dran zurück. Es war das letzte Mal als ich mit meinem Sohn gemeinsam ein Konzert besuchte. Ich hoffe sehr darauf, dass wir so etwas noch einmal erleben.

Erja Lyytinen
Album: Stolen Hearts
Titel: Black Ocean
Erscheinungsjahr: 2017

20230326_173537 (1).jpg

 
Im letzten Jahr erschien "Borrowed Time" von Dana Fuchs. Die Stimme ist wie gewohnt kräftig und mit Dampf. Aber was wäre eine begnadeten Stimme ohne dazu passende und gute Musik. Das Album bereitet mir nach wie vor Freude.

20230328_230152.jpg

 
Ich bin großer Blues-Fan und von all den Savoy Brown Inkarnationen mochte ich diejenige mit Chris Youlden
am Mikro am liebsten. Also eigentlich mochte ich die Band in dieser Besetzung auch lieber als all die zu dieser Zeit aktiven (auch guten) Konkurenz-Unternehmen.
 
Ich bin großer Blues-Fan und von all den Savoy Brown Inkarnationen mochte ich diejenige mit Chris Youlden
am Mikro am liebsten. Also eigentlich mochte ich die Band in dieser Besetzung auch lieber als all die zu dieser Zeit aktiven (auch guten) Konkurenz-Unternehmen.

das passt ja wirklich sehr gut. :)

genau diese savoy brown-formation mit youlden lobte ich schon mehrmals hier im forum. raw sienna ist super. ja, der kerl hatte eine perfekte stimme für solche musik. den letzten song des albums, when i was a young boy, liebe ich über alles, der gesang ist hier besonders eindringlich und macht mich emotional wirklich fertig, was auch am text liegt.

nun ja, ich bin ein ganz anderer jahrgang (1983) und bin daher gar nicht mit blues aufgewachsen, da musste ich erst reinfinden. damals im rockzirkus wussten auch alle, ich und blues, da geht nicht viel. hat sich aber in der zwischenzeit komplett geändert und heute ist vor allem der bluesrock der 60er und 70er extrem wichtig für mich. klar, lücken hab ich da noch viele, aber das ist in allen musikgenres so.
 
Und manchmal ist es ganz schön, wenn man Methusalems Großväterchen einst die Hand reichen konnte.
denn ich hab' Savoy Brown 1970 in Essen live gesehen. Leider war Chris Youlden da schon weg, und die Band
spielte in der "Looking In"-Besetzung und Lonesome Dave hat gesungen. Auch wenn ich total gerne sagen würde, "hey, der Gig war voll weltklasse damals", kann ich einfach nicht flunkern, denn ich habe den Bootleg dieses Abends hier stehen, und die fast halbstündige Version Von "Louisiana Blues" ist einfach zu viel Gegniedel, und war dennoch eher einer der besseren Momente des Gigs.

Chis Youlden, dessen Solo-Alben ich auch sehr schätze, hat einfach gefehlt!!
 
solche erlebnisse beineide ich natürlich, wie könnte ich anders? das erste album der band finde ich übrigens auch sehr gut, der schwarze sänger ist ein echter könner. getting to the point, das zweite, habe ich seit letztem jahr und es war ganz klar einer der einkäufe des jahres. raw sienna habe ich dagegen schon etwas länger.

die späteren alben nach youldens weggang kenne ich bisher wenig, das hat erstmal auch zeit. soweit ich weiss.. insgesamt rockiger und weniger jazz-einfluss. schade, denn bluesrock mit etwas jazz drin, diese mischung sagt mir grundsätzlich sehr zu. raw sienna ist da wieder ein gutes beispiel oder auch generell die frühen ten years after!

fazit: youlden UND der jazz sind beide getürmt, ich bin untröstlich. :confused::cool:
 
ich verspüre jetzt die lust, zwei weniger bekannte namen zu nennen.

outlaw blues band, haben zwei alben gemacht. ich besitze das erste, gleichnamige.


clark hutchinson haben auch ganz andere musik gemacht, ihr erstes album (damals nicht veröffentlicht) ist dagegen sehr bluesrocklastig. ich muss hier immer auch an die frühe edgar broughton band denken.

 
Klar, "Hellbound Train" ist ein großartiger Song, den man wahnsinnig schwer kaputt-spielen kann.
Und ich schlichtes Gemüt, habe Savoy Browns kompletten Output, bis auf die letzten beiden Dinger,
hier stehen. Wie ich den Kauf immer vor mir selbst gerechtfertigt habe, weiß ich allerdings nicht.
Wenn ich mir all die jüngeren Live-Alben anhöre, freue ich mich stets über die Klassiker wie zum Beispiel
"Hellbound Train" und nehme die neueren Songs eben so mit. Ich denke nicht, dass allzuviele neuere Savoy Brown Stücke die Zeit überdauern werden. Und ein wirklich toller Sänger wie Chris Youlden oder auch der Original Hellbound Train-Shouter Dave Walker, war der wirklich feine Gitarrist Kim Simmonds aus meiner Sicht nie.
 
Bislang ist Hans Theessink an mir fast vorbeigegangen. Werde mich doch mal intensiver mit ihm beschäftigen müssen. Heute wird er jedenfalls 75 Jahre alt.

 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben