Bandcamp - Fundstücke (Bares für Rares)

Nicht nur der Herr CRO läuft mit Maske durch die Gegend, da gibst auch einen Country-Man, der -scheinbar vollgepumt mit Testosteron- eine Fransenmaske trägt, die er angeblich (in der Öffentlichkeit) noch nie abgenommen hat.

Das hier ist sein neuestes Werk: (ach ja: es heißt "Bronco")

0194399772812.jpg




Hier gibt es sowas wie den Versuch, dem Typen etwas an zumindest halbwegs sinnvollen Dingen zu entlocken.....wie gesagt: ein Versuch.

Ich muss ehrlich gestehen: in letzter Zeit gab es bei mir keinen Bandcamp-Fund, der mich relativ ratlos zurückgelassen hat, der Typ spielt mit so ziemlich jedem Klischee......möge sich aber jeder selbst ein Bild machen:


Besser spät als nie. Muss ich gleich mal für eine Hörprobe vormerken.
 
Ein gewisser Herr Jack Milwaukee, seines Zeichens Multiinstrumentalist aus Italien mit Aufenthalt in London ist wohl dort eine ziemliche Hausnummer in Sachen Synth-Pop.

Sein Projekt namens M!R!M kann man hier genießen.....oder auch nicht. ;)


Mir gefällt es recht gut, sehr 80s-lastig und mit dem notwendigen 80er Jahre-"Wumms" versehen.
 
Na, dieses Mal sollte mein kleines Goldnugget ein wenig mehr Beachtung finden.
Und die Suchmaschinerie hier brachte sogar KEIN Ergebnis.....nur für den Fall.

Sisteria




Finde ich gar nicht übel.....das könnte sogar eine der Bands sein, die nach kurzer Zeit bei mir "wachsen". Was eigentlich in meinem Musikkosmos nicht wirklich üblich ist. Das ab und an gut hörbare Tremolo der Dame hört sich zwar ein wenig exaltiert an, ist aber durchaus verschmerzbar.
Und dieser gewisse okkulte Touch hat irgendwie was....finde ich mal.
 
Na, dieses Mal sollte mein kleines Goldnugget ein wenig mehr Beachtung finden.
Und die Suchmaschinerie hier brachte sogar KEIN Ergebnis.....nur für den Fall.

Sisteria




Finde ich gar nicht übel.....das könnte sogar eine der Bands sein, die nach kurzer Zeit bei mir "wachsen". Was eigentlich in meinem Musikkosmos nicht wirklich üblich ist. Das ab und an gut hörbare Tremolo der Dame hört sich zwar ein wenig exaltiert an, ist aber durchaus verschmerzbar.
Und dieser gewisse okkulte Touch hat irgendwie was....finde ich mal.
Hörfutter für heute Abend :) Danke für den Tipp:cool:
 
Heute ist übrigens wieder Bandcamp-Friday, d.h. Bandcamp verzichtet auf seine Gebühren und alle Einnahmen gehen zu 100% direkt an die Künstler/Labels. MoonJune Records bietet satte 60% Rabatt auf alle digitalen Alben (mit dem Code 60moonjunetoledo2022 beim Checkout). Dort gibt es u.a. Musik von King Crimson Intimus Tony Levin.
 
a2176255419_16.jpg



Mal wieder ein Fundstückchen im Camp. Jarre meets Electro-Synth-Pop meets Techno mit ziemlich viel Basspower und diesem gewissen Kopfnick-Faktor. Club-Music, wie ich sie -wäre ich heute Mitte 20- lieben würde. Aber da ich das schon sehr lange nicht mehr bin, ist das Ding einfach nur ein ordentlicher Spass und ein wenig sowas wie ein Kopfhörertest. Der Sennheiser bringt die Mucke richtig gut rüber, alle Achtung.
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben