B.B. King

Am 14.05.2015 verstarb B.B. King. Der "King Of The Blues" hat meiner Meinung nach auch einen eigenen Thread in unserem Forum verdient. Es wäre schön, wenn ihr einige Perlen seiner Musik beisteuern würdet.

 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry mein Lieber, er verstarb am 14.05.2015.... er spielt oben schon ein wenig länger den ewigen Blues..... und hat im letzten Jahr reichlich Unterstützung bekommen.....
doch dies soll nicht von musikalischen Perlen ablenken....

B.B. King - Lucille
Dankeschön! Wie konnte mir das nur passieren? Klar, weiß ich, dass B.B. uns vor ca. zwei Jahren verlassen hat. Seine Musik ist geblieben. Einmal habe ich in Osnabrück ein Konzert besucht. Es war das schönste in meinem bisherigen Leben.
 
Ich weiß um die Bedeutung der UrBlueser, fand aber keinen Gefallen dran, leider kann ich hier nicht mitmachen!
Mein Blues begann erst mit Canned Head & so, also HippieKultur!
 
na, dann mal eine kleine Unterrichtsstunde für unserem nixe.....
deh10ztaa7qljbb1z.gif


B.B. King hat ein Sonderstatus gehabt.... er habt seinen eigenem Stil derart perfektioniert, dass er auch für nicht B.B. Fans erkennbar ist..... doch neben dieser Eigenschaft hat er ein gutes Gespür für Sessions gehabt, bei denen verschiedenste Gitarristen und andere Musiker sich um ihm versammelten und dadurch etwas doch einmaliges, wie auch besonderes erschufen....
er konnte dies alles arrangieren und zusammenhalten.... heute macht dies Waren Haynes auch ganz gerne, der darin ähnlich gut ist......

hier ein Treffen von ein paar der besten Gitarristen aus dem Bluessektor und Rocksektor.....

B.B. King mit --> Jeff Beck, Eric Clapton, Albert Collins & Buddy Guy
kann man auch als das Treffen des amerikanischen Blues mit dem englischen "White" Blues bezeichnen..... ;)

 
Von den neueren Songs B.B. (1998) mag ich dieses hier besonders....

Neu? Der Song ist von 1961 :D

Aber das war auch eine Spezialität von B.B., Songs immer wieder aufzunehmen, z.T. mit gravierenden Unterschieden im Arrangement. "Partin' Time" und "You're Losin' Me" sind im Prinzip dasselbe Stück, aber mit völlig anderer Umsetzung...

Ich habe B.B. dreimal live gesehen, das letzte Mal 2005. Da war er schon fast 80 aber immer noch sehr gut. Später ging es ja dann doch leider bergab und ich denke, viele Fans hätten ihm einen glücklichen Ruhestand gewünscht...

Was bleibt, sind die Erinnerungen und ein RiesenKatalog mit Unmengen von Studio- und Livealben. :eek:
 
Für Fans des frühen Blues Boy kann ich die 2015 bei Ace erschienene CD "Here's One You Didn't Know About" empfehlen - 25 bislang unveröffentlichte Tracks, hauptsächlich Alternativversionen und Outtakes. Die Songs sollte man als Bluesfan kennen, aber die Versionen unterscheiden sich teils schon hörbar von den bekannten.

Andere Labels veröffentlichen Billig-Compilations ohne Informationen und mit schlechter Klangqualität - Ace Records liefert detaillierte Liner Notes, auführliche Recherchearbeit und gelungenes Remastering... davon könnte sich so manche Plattenfirma eine Scheibe abschneiden!
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben