Asiatischer Rock und Metal

D

Dandysaurus Rex

Guest
Waren schon vermehrt Thema im Forum. Daher sollte ihnen auch ein eigener Bereich gebühren. Bin gespannt,ob ich hier auch neues entdecke.

An dieser Stelle möchte ich gleich ein weiteres Stück von Boris vorstellen. Diesesmal nicht aus dem My Bloody Valentine-Weihrauch des kleines Mannes-Sumpf sondern etwas das tatsächlich so klingt,als wäre es im Japan der 70er entstanden.


Der Sänger mausert sich mit seiner Doppelten Gitarre langsam zu eine meiner Helden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die boris-typen klingen ja in der tat sehr gut! ein user im alten rockzirkus hat die mal erwähnt, lange ist´s her...

push kenne ich dagegen nicht... ;)
 
yonin bayashi kann ich sehr empfehlen. bei mir stehen die ersten beiden alben. also das von 73 ist ein soundtrack...

https://www.discogs.com/artist/1640616-四人囃子

das eigentliche debüt von 1974 finde ich schlicht umwerfend. eine art prog mit atmosphärischen aber auch harten, komplexen passagen... das erste stück ist schwebend-psychedelisch und das zweite ist schlicht einer der geilsten longtracks die mir je begegnet sind.


 
Ars Nova, Frauenband aus Tokio hatten 2010 auf dem NotP-Festival einen Auftritt in bunten Kimonos @ Toni remember?
 
D

Dandysaurus Rex

Guest
yonin bayashi kann ich sehr empfehlen. bei mir stehen die ersten beiden alben. also das von 73 ist ein soundtrack...

https://www.discogs.com/artist/1640616-四人囃子

das eigentliche debüt von 1974 finde ich schlicht umwerfend. eine art prog mit atmosphärischen aber auch harten, komplexen passagen... das erste stück ist schwebend-psychedelisch und das zweite ist schlicht einer der geilsten longtracks die mir je begegnet sind.


Oh,in der Tat sehr cool.
 
D

Dandysaurus Rex

Guest
Ein Album aus der Sparte Progressive Rock. Jetzt aber absolut nicht abgehoben sondern mit einem schönen Easy Listening China Restaurant Charme!
 
in meiner sammlung steht eigentlich wenig aus japan, es sind noch keine 10 bands. :( dennoch genug, um noch ein paar tipps rauszuhauen und daneben gäbs auch weitere, die ich halbwegs durch antesten kenne, und die lediglich wegen verfügbarkeitsproblemen oder auch wenig geld noch nicht an die reihe kamen.

den osama... äh, osamu :D kenne ich auch ein wenig. hab mal ein album (masterless samurai) bei einem kumpel gehört.
 
D

Dandysaurus Rex

Guest
Von Boris werde ich mir sicherlich bald vergriffene Tonträger holen. Besonders das zweite Album Amplifier Worship hätte ich gerne.

Habe jetzt den Threadtitel verallgemeinert, weil's sicherlich nicht nur Rockmusik in Asien gibt !
 
D

Dandysaurus Rex

Guest
Von beiden noch nie was gehört. Marble Sheep kenne ich aber immerhin dem Namen nach.
 
Das wird wohl eine ganz bunte Angelegenheit hier... ich hätte da auch was "Spezielles"

MALICE MIZER aus Japan (Artrock - Gothic - Synthpop - NeoKlassik) ...das bekommen nur Japaner hin.

 
D

Dandysaurus Rex

Guest
Auch so ein Album aus Japan das ich wegen dem geilen Cover schon länger suche
 
ich muss ja auch schon komplett bekloppt sein... vorher stand da "rockgruppen", jetzt wurde aus rock ---> pop.

smilie_ugly_097.gif
 
D

Dandysaurus Rex

Guest
Ich habe ihn geändert, und auch zuvor preisgeben,dass es wohl nicht nur spannende Rockbands in Asien gibt.
 
D

Dandysaurus Rex

Guest
Vielleicht ja gleich Musik aus Asien,weil ja Neo Klassik meines Wissens nicht unter Pop läuft.
 
happy end mag ich sehr. eigentlich recht einfache rockmusik, aber recht vielfältig... teils mit blues, psych oder folk einflüssen. waren in japan auch recht populär. bei mir stehen die alben 1 und 3.

https://www.discogs.com/artist/145186-Happy-End

hier mal drei songs vom debüt, welches ich seit ca. 5 jahren habe. ich kann es erstaunlich oft hören, die musik nutzt sich kam ab... :)



und das hier ist einer der besten rauheren rocksongs, die es gibt.
heart.gif
heart.gif
einziger kritikpunkt: etwas zu kurz...

 
Das ist da wohl fließend, wie du noch erkennen wirst... und hör auf dir ständig auf die Rübe zu kloppen! :D

natürlich ist es fliessend. das wort populärmusik in der ursprünglichen bedeutung macht ja auch sinn. dennoch wird das heute oft ganz anders empfunden (also ICH benutze bzw. empfinde/erlebe den begriff dennoch nicht nur einseitig) und naja, besonders die kurzform davon, "pop", die hat schon etwas ungutes - oder geht es nur mir so? aber so hat er das natürlich nicht gemeint.

falls er auch richtig schleimigen asia-pop möchte, dann muss er es mir sagen. da treib ich auch noch irgendwas auf. :cool:
 
Oben