K
Kieran White
Guest
Seite 1
- The System – 0:23
- Babylon – 2:47
- Loud, Loud, Loud – 2:42
- The Four Horsemen – 5:53
- The Lamb – 4:34
- The Seventh Seal – 1:30
- Aegian Sea – 5:22
- Seven Bowls – 1:28
- The Wakening Beast – 1:11
- Lament – 2:45
- The Marching Beast – 2:00
- The Battle of the Locusts – 0:56
- Do It – 1:44
- Tribulation – 0:32
- The Beast – 2:26
- Ofis – 0:14
- Seven Trumpets – 0:35
- Altamont – 4:33
- The Wedding of the Lamb – 3:38
- The Capture of the Beast – 2:17
- ∞ – 5:15
- Hic et Nunc – 2:55
- All the Seats Were Occupied – 19:21
- Break – 2:59
Eine der wohl atemberaubensten Prog Alben aller Zeiten. Der spätere Schlagersänger Demis Roussos auf dem Zenit seines Schaffens und die bekannteste griechische Band.
Diese Platte ist von der Plattenfirma so gar nicht gewollt worden, sie hatten eine Art Easy-listening-Scheibe erwartet.
Kurz vor der Veröffentlichung setzte ein langer Streit mit Mercury Records über den Inhalt des Albums ein. Das Musiklabel widersetzte sich vor allem der Veröffentlichung des Liedes ∞ (Unendlichkeit), dessen Text sie als obszön betrachtete; in diesem Lied wiederholt die Schauspielerin Irene Papas die Worte „I was, I am, I am to come“ immer wieder in mehr oder weniger hysterischer Weise, während Vangelis sie perkussiv begleitet – unschwer als die musikalische Präsentation eines Geschlechtsaktes zu begreifen. Dass es veröffentlicht werden konnte, war dem Umstand zu verdanken, dass man sich mit der Plattenfirma darüber verständigen konnte, die Länge des Songs von 39 auf 5 Minuten verkürzt wiederzugeben. (WIKI)
Geen den Willen der Plattenfirma hat man also ein ProgWerk für die Ewigkeit geschaffen. Besonders beeindruckend finde ich den für mich größten Song der Band "The 4 Horsemen", unzer der Platte auch noch gesondert als Video zu sehen. Leider starb Roussos schon vor einigen jahren nicht ganz alt.