Grunge und Britpop waren in der Tat die letzten Rock-Richtungen, die noch einen bedeutenden Einfluss auf den Mainstream hatten. Danach war das "Rock Age" definitiv vorbei - aber natürlich der Rock selbst nicht. Er findet eben abseits des Mainstreams statt, etwa so wie das "Jazz Age" schon lange passé ist (das war in den 1920er und 30er Jahren), aber der Jazz sich danach noch bedeutend weiter entwickelt hat und in seiner Nische nach wie vor quicklebendig ist. Nur eben weit weg vom Mainstream!Gerade Grunge und Britpop waren doch mit die letzten kreativen Beiträge zur Rockmusik für ein Millionenpublikum und haben zahlreiche Klasssiker hervorgebracht, davon kann man heute nur noch träumen. Heute ist alles post- oder fällt unter special interest - wie eben prog, djent usw.
Ein Klassiker von 1991 ist in meinen Augen auch dieses Album hier:
GALACTIC COWBOYS - Galactic Cowboys (1991)
GALACTIC COWBOYS - Galactic Cowboys (Geffen Records GEF 24324, 1991) Eine der vielleicht übersehensten Bands der 90er Jahre präsentierte einen opulenten und in Kopf, Bauch und Bein schiessenden Trash Metal, der so viel mehr war als blosse Knallerei in die Magengrube. Würde man den Thrash...forum.eclipsed.de
Muss ich unbedingt mal wieder hören. Ist leider im Laufe der Jahre bei mir untergegangen.Danke für die ErinnerungEin Klassiker von 1991 ist in meinen Augen auch dieses Album hier:
GALACTIC COWBOYS - Galactic Cowboys (1991)
GALACTIC COWBOYS - Galactic Cowboys (Geffen Records GEF 24324, 1991) Eine der vielleicht übersehensten Bands der 90er Jahre präsentierte einen opulenten und in Kopf, Bauch und Bein schiessenden Trash Metal, der so viel mehr war als blosse Knallerei in die Magengrube. Würde man den Thrash...forum.eclipsed.de
Leider ist es so. Da noch den Weizen von der Spreu trennen, ist manchmal harte Arbeit.Grunge und Britpop waren in der Tat die letzten Rock-Richtungen, die noch einen bedeutenden Einfluss auf den Mainstream hatten. Danach war das "Rock Age" definitiv vorbei - aber natürlich der Rock selbst nicht. Er findet eben abseits des Mainstreams statt, etwa so wie das "Jazz Age" schon lange passé ist (das war in den 1920er und 30er Jahren), aber der Jazz sich danach noch bedeutend weiter entwickelt hat und in seiner Nische nach wie vor quicklebendig ist. Nur eben weit weg vom Mainstream!
Heute wird der Mainstream in erster Linie vom Hip-Hop dominiert, ansonsten herrscht aber ein Stilpluralismus und eine Retrowelle - alles, was mal da war, ist noch (oder wieder) da. Die Kehrseite dieser "Unsterblichkeit" der Mussikstile ist aber die Unfruchtbarkeit: irgendwie war alles, was es heute gibt, schon mal da, und es entstehen kaum noch neue Stile. Wenn man sich Genre-Stammbäume wie diesen, diesen oder diesen anschaut, dann stellt man fest, dass nach 2000 nur noch wenig und nach 2010 so gut wie gar nichts mehr zu passieren schien. Oder die neueren Sachen sind einfach noch zu frisch, um sie zu klassifizieren. Schließlich weiß ja heute noch keiner, was bahnbrechend und was Eintagsfliege sein wird![]()
So isses! Es gibt andere Wege und Möglichkeiten, spannendes zu entdecken. Nur auf Nummer sicher setzen, beschert schnell Langeweile.Und deshalb schere ich mich auch nicht mehr darum, was im Mainstream so läuft und nicht läuft. Da kann man sich allenfalls drüber beömmelnDenn auch wenn es da praktisch keine Musik mehr gibt, die mich interessiert, hindert es mich ja nicht daran, die Musik zu hören, die mir gefällt.
Einiges von diesem Sampler habe ich noch in Erinnerung. Deine "Wandlung" hatte ich schon 1977 ebenfalls vollzogen. Weg mit Bombast und Schmonz. Es geht auch einfacher.Oh oh... den Thread hab ich mich nicht getraut zu eröffnen. In jenem Jahr erschien nämlich dieser Sampler, der für mich Offenbarung und Passion werden sollte.
Ab diesem Zeitpunkt war Rock sowas von überflüssig für mich; es sei denn mit der Einordnung als Gothic- oder Punk-Rock. Die DEEP PURPLE und RAINBOW Alben (und alles aus dieser Kiste) verschwanden für Jahre ganz hinten in der Plattenecke denn ich hatte gefunden was ich unterbewußt schon immer gesucht hatte.
Jeder Song auf dem Sampler wurde eine Ansage für den Kauf von unzähligen Alben. Es paßte einfach alles: Mucke, Stil, Texte... und ein paar davon bekommt ihr nun Stück für Stück untergejubelt.
![]()
![]()