Hier fehlt mir zunächst irgendwie der Zusammenhang, was hat U96 mit Rock zu tun?
Der ähnlich angelegte 1970er Thread wurde ja auch nicht mit Giorgio Moroder eingeleitet, ... oder irgendwelchen Diskoschnulzen. Der Mainstream mochte dann also statt "handgemachtem Rock" immer mehr elektronische Sounds (die auch in den 80ern längst nichts neues mehr waren), na okay.
Zum Thema Rock, würde ich fast behaupten das die 90er das letzte Jahrzehnt waren, als man mit Rockmusik noch ein paar "richtig dicke Dinger" auffahren konnte (zB aus Seattle... was natürlich weit mehr als Nirvana war, oder ... evtl. Palm Desert

)
Naja... "belangloser" wurde es dann wohl eher ab den 2000ern, was aber auch nicht unbedingt an den
Bands als solchen liegt, sondern evtl. eher wie und was einem von den "Tastemakern" (Medien und Magazine) nun manchmal präsentiert wird.
Ich kann für mich jedenfalls in jedem Jahrzehnt immer auch sehr gute Rock- und andere Bands finden, aber irgendwie ist es auch müßig diese immer aufzuführen und eine Art Kampf gegen Windmühlen anzutreten.
Wer glauben möchte das Rock nun tot ist, bitteschön. Im "Untergrund" gab es für mich persönlich immer spannende, oder mitreissende Gruppen ...