1981 ... musikalische Zeitenwende vor 40 Jahren

ULLA MEINECKE - Nächtelang (RCA Records)

51FD3v10i5L.jpg


 
ANYONE'S DAUGHTER - Piktors Verwandlungen (Spiegelei)

R-3503279-1449655668-1432.jpeg.jpg



Teile der Vertonung des Gedichtes (1922) von HERMANN HESSE hatten die Mannen schon seit den 70ern im Programm. Aber erst 1981 gelang eine komplette Veröffentlichung in Album-Länge, und somit einem ihrer besten Werke überhaupt, welches man wohl als spätes Referenzwerk des Krautrock bezeichnen kann. Wäre dieses Werk im Osten erschienen, hätte es sich problemlos zwischen STERN MEISSEN "Weißes Gold" und ELECTRA "Die sixtinische Madonna" als Konzeptalbum eingefügt, ohne das Siegel "KRAUTROCK" verwenden zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BRIAN ENO / DAVID BYRNE - My Life In The Bush Of Ghosts (Sire Records)

R-607237-1277652930.jpeg.jpg



Das Album entstand vor dem 1980er Album "Remain In Light" von Byrnes TALKING HEADS, wurde aber aus rechtlichen Gründen erst im Februar 1981 veröffentlicht. Der Name wurde von dem gleichnamigen Roman (1954) des nigerianischen Autors AMOS TUTUOLA entlehnt. Das Album gilt heute als stilprägend für die Sampling-Technik und wurde von PETER SAVILLE gestaltet, der auch für JOY DIVISON / NEW ORDER und OMD arbeitete.
 
Zuletzt bearbeitet:
MEAT LOAF - Dead Ringer (Epic)

61BBsMZtN1L._SY355_.jpg
.


Zweites Studioalbum des schwergewichtigen Interpreten, das als Restverwertung von JIM STEINMAN gelten kann. Erschien am 04.September 1981, und ließ die Fans wohl reichlich enttäuscht zurück, da sie mehr erwartet hatten nach dem grandiosen Debut. Dennoch befinden sich auf dem Album einige gute Songs... und es gab auch reichlich prominente Musiker die mitwirkten...
CHER (voc), MICK RONSON (g) etc.
In jenem Jahr wurde MEAT LOAF zudem Papa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal Daumen nach oben, längst vergessene, obwohl im aktuellen Fall immer noch aktive Bands , wieder ins Gedächtnis zu rufen. Zumindest für die, die sich für die Musik der Band interessieren oder begeistern. Ich bin da leider raus. Aber danke für die Vorstellung!
Gern geschehen... die Franzosen sind bei mir leider auch noch unterrepräsentiert. Einiges auf Tape, aber ich werde mir da wohl einige Boxen zulegen (sofern vorhanden).
 

Das aktuelle Magazin

Oben