1981 ... musikalische Zeitenwende vor 40 Jahren

Als ich kürzlich laß, das 2021 das 40.Jubiläum der Einspeisung von MTV ins amerikanische Kabelnetz (1.August) ansteht, kam mir der Gedanke, einen Extra-Thread über dieses Jahr anzulegen. Schließlich war mit erscheinen des Musikvideos nichts mehr, wie es bisher war im Musikbusiness. Zugleich war der Schritt in die 80er auch ein Umbruch im musikalischen, da sich mit dem vermehrten Einsatz von Synthesizer (Elektronik im allgemeinen) auch die Musiklandschaft noch einmal viel bunter gestaltete.
Vorbild für diesen Thread soll erst einmal der von Nixe gestaltete über 1970 sein (er wird hoffentlich mit 1971 weitermachen). Ich will diesen jedoch erweitern: hier soll alles rein was sich in diesem Jahr rund um die Musik tat. Wichtige und skurrile Alben; Songs die hängen blieben oder fast vergessen sind; legendäre Konzerte oder solche am denen ihr vor Ort wart; Anekdoten über Musiker (oder gar Skandale?; Musikmagazin-Cover; ausgegrabene Interviews aus dem Jahr; die Charts; Mode, welche von der Musik beeinflußt wurde (Punks & Popper).
Das Augenmerk sollte hierbei immer darauf liegen, das es einen Bezugspunkt zu Musik gibt! (...also bitte keine Auswertung der Reden auf dem Parteitag der SED... :p )
Das ganze wird also eine Art Zeitkapsel... und ich hoffe ihr macht möglichst zahlreich mit und habt Spaß daran
 
Hier mal die Top-Alben vom 5.Januar in Deutschland...

1. DIE SCHLÜMPFE - Hitparade der Schlümpfe
2. RICHARD CLAYDERMAN - Träumereien 2
3. ABBA - Supertrouper
4. HEINO - Die 18 schönsten Lieder der Berge
5. PETER MAFFAY - Revanche
6. ALEXANDRA - Star + Stimme
7. ANDREA JÜRGENS - Weihnachten...
8. RICHARD CLAYDERMAN - Träumereien
9. THE ALAN PARSONS PROJECT - The Turn Of A Friendly Card
10. JAMES LAST - ...spielt Robert Stolz
.
12. JOHN LENNON / YOKO ONO - Double Fantasy
.
14. AC/DC - Back in Black
15. SUPERTRAMP - Paris
16. THE POLICE - Zenyatta Mondatta
17. UDO LINDENBERG - Meine Panik

...na wenn das nicht aussagekräftig ist. :p
 
Der ROLLING STONE begann das Jahr so... (...die ECLIPSED Cover von 1981 hab ich nicht gefunden)

rs-24985-22789_lg.jpg
 
Wir waren da auf einem ganz anderen Trip. Pershing II und SS20 sorgten für erhebliche Unruhe, Liedermacher in Verbindung mit Latsch-Demos und Blockade-Aktivitäten hatten Hochkonjunktur:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber schauen wir doch mal was musikalisch so übers Jahr kam. Die großen Rock-Bands waren auch noch vorhanden...
Drei Wochen nach Start des Musiksenders brachten die Stones folgendes Album raus...

THE ROLLING STONES - Tattoo You (24.August / EMI)

71-ECeaNqgL._SL1200_.jpg

rolling-stones-tattoo-you-dpM535H2PA8JJ-9f17d924daed1b-570-420-8185017999628292710
 
Hier mal die Top-Alben vom 5.Januar in Deutschland...

1. DIE SCHLÜMPFE - Hitparade der Schlümpfe
2. RICHARD CLAYDERMAN - Träumereien 2
3. ABBA - Supertrouper
4. HEINO - Die 18 schönsten Lieder der Berge
5. PETER MAFFAY - Revanche
6. ALEXANDRA - Star + Stimme
7. ANDREA JÜRGENS - Weihnachten...
8. RICHARD CLAYDERMAN - Träumereien
9. THE ALAN PARSONS PROJECT - The Turn Of A Friendly Card
10. JAMES LAST - ...spielt Robert Stolz
.
12. JOHN LENNON / YOKO ONO - Double Fantasy
.
14. AC/DC - Back in Black
15. SUPERTRAMP - Paris
16. THE POLICE - Zenyatta Mondatta
17. UDO LINDENBERG - Meine Panik

...na wenn das nicht aussagekräftig ist. :p
Das "Angry" ist nicht gegen dich gerichtet, sondern gegen die bundesrepublikanische Gehirnweichmachermusikindustrie: Deutschland saß auf einem Pulverfass und die Charts spielten Friede. Freude. Einerlei....:mad:
 
Das "Angry" ist nicht gegen dich gerichtet, sondern gegen die bundesrepublikanische Gehirnweichmachermusikindustrie: Deutschland saß auf einem Pulverfass und die Charts spielten Friede. Freude. Einerlei....:mad:
Das hatte ich mir schon so gedacht bester Georg... ;)

Ich finde es nur immer wieder erstaunlich, wie einen Erinnerungen täuschen können wenn man Fakten (wie z.B. Charts) aus jenen Jahren betrachtet. Die Wahrnehmung war meistens eine ganz andere, weil aus dem persönlichen Umfeld geprägt.
In den 70ern war Rock das große Ding... meinte man. Es war Teil des Mainstream und an Verkaufszahlen wohl weit hinter Schlager und Disko. Diesem Irrtum, das Persönliche Erleben zu projizieren, unterliegen wir wahrscheinlich aber alle hin und wieder... ist ja nicht weiter tragisch.

In den USA und UK sahen die Charts aber mit Sicherheit wesentlich anders aus, das kramen wir dann mal raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
US-BILLBOARD vom 10.Januar:

1. JOHN LENNON / YOKO ONO - Double Fantasy
2. BARBRA STREISAND - Guilty
3. STEVIE WONDER - Hotter Than July
4. PAT BENATAR - Crimes Of Passion
5. AC/DC - Back in Black
6. EAGLES - Live
7. KENNY ROGERS - Greatest Hits
8. THE POLICE - Zenyatta Mondatta
9. NEIL DIAMOND - The Jazz Singer
10. STEELY DAN - Gaucho

...da sieht es schon freundlicher aus... aber die Alben von 1981 sind hier natürlich noch nicht vertreten.
 
Und noch das UK:

1. ABBA - Super Trouper
2. JOHN LENNON / YOKO ONO - Double Fantasy
3. BARBRA STREISAND - Guilty
4. DR.HOOK - Greatest Hits
5. BARRY MANILOW - Manilow Magic
6. THE POLICE - Zenyatta Mondatta
7. NOT THE 9 O'CLOCK NEWS CAST - "
8. KEN DODD - 20 Golden Greatest
9. ADAM & THE ANTS - Kings Of The Wild Frontier
10. BARRY MANILOW - Barry

...gleich zwei mal BARRY MANILOW.. so so... o_O
 
In diesem Jahr gab es z.B. das Debütalbum einer, zukünftig, ganz wichtigen Band... der erste Song wurde bereits im Februar als Single vorgeschoben.

DEPECHE MODE - Speak & Spell (5.Oktober / Mute Records)

715qwWR5jLL._SL1064_.jpg


239741b.jpg
 
Im Arbeiter- und Bauernstaat stellte man sich 1981 noch ganz andere Fragen... aber es wurde eine der einflußreichsten Ost-Rock Bands draus.

FAMILIE SILLY - Tanzt keiner Boogie? (AMIGA)

R-3617573-1337547428-5717.jpeg.jpg


R-3617573-1337547435-7180.jpeg.jpg



(...gibt wesentlich bessere Songs auf dem Album...)
 
Hier mal die Top-Alben vom 5.Januar in Deutschland...

1. DIE SCHLÜMPFE - Hitparade der Schlümpfe
2. RICHARD CLAYDERMAN - Träumereien 2
3. ABBA - Supertrouper
4. HEINO - Die 18 schönsten Lieder der Berge
5. PETER MAFFAY - Revanche
6. ALEXANDRA - Star + Stimme
7. ANDREA JÜRGENS - Weihnachten...
8. RICHARD CLAYDERMAN - Träumereien
9. THE ALAN PARSONS PROJECT - The Turn Of A Friendly Card
10. JAMES LAST - ...spielt Robert Stolz
.
12. JOHN LENNON / YOKO ONO - Double Fantasy
.
14. AC/DC - Back in Black
15. SUPERTRAMP - Paris
16. THE POLICE - Zenyatta Mondatta
17. UDO LINDENBERG - Meine Panik

...na wenn das nicht aussagekräftig ist. :p
und dann sagt man immer: früher war alles besser...
 
Nun mal eines der legendären Konzerte aus diesem Jahr. Ich nehme mal an, das niemand der User vor Ort war... aber kennen und gesehen hat dieses Stück Musikgeschichte wohl jeder schon.

SIMON AND GARFUNKEL

41sPWE6cWrL._SY355_.jpg
simon-garfunkel-konzert-100~_v-HintergrundL.jpg

Am 19. September 1981 gaben Simon & Garfunkel nach einer elfjährigen Pause ein glanzvolles Wiedervereinigungskonzert im New Yorker Central Park. Mit dem Open-Air-Benefizkonzert wollte das Folk-Duo auf den desolaten Zustand der weltberühmten Parkanlage aufmerksam machen und Spenden für deren Sanierung sammeln. Bei dem unvergesslichen Konzert, das als eines der meistbesuchten aller Zeiten gilt, spielten Simon & Garfunkel ihre großen Erfolge sowie ausgewählte Solostücke, die für die erweiterte Elf-Mann-Band eigens neu arrangiert wurden. (ARD)

Was als simple Auftrittsanfrage an Paul Simon begann, wurde am 19. September 1981 im New Yorker Central Park zur glanzvollen Reunion des Duos Simon & Garfunkel. Das Wiedervereinigungskonzert der beiden Folk-Rocker nach elf Jahren Pause zählt zu den musikalischen Sternstunden und bildet eine Art Gegenstück zu ihrem akustischen „Live from New York“-Konzert aus dem Jahr 1967. „The Concert in Central Park“, wie es bis heute ehrfurchtsvoll genannt wird, brach mit über 500.000 Besuchern nicht nur sämtliche damalige Zuschauerrekorde, sondern war auch ein Stelldichein der bedeutendsten Ostküsten-Musiker, die gemeinsam mit den beiden Stars performten. Paul Simon und Art Garfunkel zeigten sich - beide nun fast 40-jährig - auf dem Höhepunkt ihres Könnens und harmonierten perfekt.
Zu hören waren unter anderem „Mrs. Robinson“, „America“, „Me & Julio Down by the Schoolyard“, „Bridge over Troubled Water“, „The Boxer“, „Old Friends“, „Late in the Evening“ und natürlich „The Sound of Silence“. (ARD)

 
Im ostdeutschen Pendant zum ROLLING STONE. der MELODIE UND RHYTHMUS wählte man im Jahr 1981 u.a. diese Musiker als Frontcover...

melodie-und-rhythmus-Heft-3-1981-mit-Poster-Neumis-Rock-Circus.jpg


und der MUSIKEXPRESS hielt knallhart dagegen..

s-l1600.jpg


und hier noch die BRAVO... mit Teeniesex und AC/DC

1689bcd2b90f4d7b991b1ac8176b83d1


(...was für eine Mixtur...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun mal eines der legendären Konzerte aus diesem Jahr. Ich nehme mal an, das niemand der User vor Ort war... aber kennen und gesehen hat dieses Stück Musikgeschichte wohl jeder schon.

SIMON AND GARFUNKEL

41sPWE6cWrL._SY355_.jpg
simon-garfunkel-konzert-100~_v-HintergrundL.jpg






Ich habe dieses Konzert im Zürcher Hallenstadion 82 geniessen dürfen.
Das 1. Konzert mit meiner Frau zusammen und sowas vergisst man nicht .

Ein toller Song ist


Simon & Garfunkel - Scarborough Fair (from The Concert in Central Park)
 
US-BILLBOARD vom 10.Januar:

1. JOHN LENNON / YOKO ONO - Double Fantasy
2. BARBRA STREISAND - Guilty
3. STEVIE WONDER - Hotter Than July
4. PAT BENATAR - Crimes Of Passion
5. AC/DC - Back in Black
6. EAGLES - Live
7. KENNY ROGERS - Greatest Hits
8. THE POLICE - Zenyatta Mondatta
9. NEIL DIAMOND - The Jazz Singer
10. STEELY DAN - Gaucho

...da sieht es schon freundlicher aus... aber die Alben von 1981 sind hier natürlich noch nicht vertreten.
Immerhin ist die Steely Dan in meinem Besitz , 81 war ich bei der BW, und hörte ab da fast nur Heavy.
81 erschienen u.a : RUSH Moving Pictures, Blue Öyster Cult Fire Of Unknow Origin, Dokken Breakin' The Chains, Van Halen Fair Warning, Iron Maiden Killers, Judas Priest Point Of Entry, Krokus Hardware, Saxon Denim And Leather, Def Leppard High'n Dry, Black Sabbath Mob Rules, Ozzy Osbourne Diary Of A Madman, Anvil Hard'n Heavy, Y&T Earthshaker und Accept Breaker. Alle diese Alben haben ich noch immer, natürlich als LPs.
Musikalisch für mich eine äußerst aufregende Zeit.
Vielleicht sortiere ich mal meine LPs nach Erscheinungsjahr, wäre bestimmt spannend.
 
Wir waren da auf einem ganz anderen Trip. Pershing II und SS20 sorgten für erhebliche Unruhe, Liedermacher in Verbindung mit Latsch-Demos und Blockade-Aktivitäten hatten Hochkonjunktur:
Ist zwar von 79, hatte aber 81 Hochkonjunktur, passte prima zu der Zeit
Choise Kannst du das mitansehen
von 81
Cochise - Jetzt oder nie - Anarchie
Da mag der Eine oder Andere sich wundern, auch die beiden LPs habe ich. :cool:
 
Oben