NOTP 2023: Samstag, 15. Juli – THE MUSICAL BOX performs GENESIS – bestätigt!
The Lamb Lies Down On Broadway – die weltweit letzte Show!
Die kanadische Band
THE MUSICAL BOX kehrt für den letzten Auftritt der legendären
Genesis-Show zu
The Lamb Lies Down On Broadway auf die Loreley nach Deutschland zurück und ist Headliner des Night Of The Prog Festivals am Samstag.
THE MUSICAL BOX, gegründet in den frühen Neunzigern, sind keine typische Tribute-Band. Sie sind Spezialisten und stellen jedes Detail der frühen Genesis-Shows originalgetreu nach.
The Lamb Lies Down On Broadway war die ehrgeizigste frühe Genesis-Show und wurde nie gefilmt – daher bieten The Musical Box Genesis-Fans (und anderen interessierten Musikfans) die ultimative Chance, diese Show selbst live zu erleben.
ZURÜCK IM JAHR 1974 …
Mai 1974 – die
Selling England By The Pound Tour ist beendet, nehmen Genesis ihr ehrgeizigstes Projekt in Angriff: das Schreiben und Aufnehmen eines Konzeptalbums.
Viele Ideen werden diskutiert, darunter auch die Geschichte
Der Kleine Prinz. Aber schließlich akzeptiert die Band Peter Gabriels Vorschlag, eine zeitgenössische Geschichte zu schreiben, die in New York City spielt, und die er
The Lamb Lies Down on Broadway nennt. Die Band lässt sich in Headley Grange in England nieder, um die Musik zu schreiben. Genesis merkten schnell, dass sie nicht nur Material für zwei, sondern für drei gute Plattenseiten hatten – also beschlossen sie, ein Doppelalbum zu produzieren. In der Zwischenzeit schreibt Peter die Texte selbst, mit minimaler Hilfe seiner Bandkollegen bei nur ein oder zwei Songs.
Das Album wird im August 74 in Wales aufgenommen und
The Lamb Lies Down on Broadway wird schließlich am 22. November 1974 veröffentlicht. Viel Arbeit steckt in den Vorbereitungen für die Show, und das gesamte neue Album wird live aufgeführt. Die Tournee sollte im Oktober in England beginnen, wurde aber verschoben, als Steve Hackett sich an der Hand verletzte. Das erste Konzert fand am 20. November im Auditorium Theater in Chicago statt. Nach nur fünf Konzerten beschließt Peter Gabriel, die Band am Ende der Tournee zu verlassen.
Obwohl die Tournee vor allem in Europa ein Erfolg ist, stellt Genesis fest, dass die Produktion nicht stabil genug ist, um aufgenommen zu werden, so dass die Show tatsächlich nie professionell gefilmt wird.
Nach mehr als 100 Lamb-Shows [siehe vollständige Liste der Tourdaten
hier] geben Genesis ihr letztes Konzert mit Peter Gabriel im Mai 1975 in Frankreich. Im August 1975 wurde der Ausstieg von Peter Gabriel bei Genesis offiziell bekannt gegeben.
Es war das Ende einer Ära.
VOM TRAUM ZUR WIRKLICHKEIT
Schon zu Beginn des Projekts im Jahr 1993 war für The Musical Box klar, dass die Neuaufführung der
The Lamb Lies Down on Broadway-Show ihre größte Herausforderung sein würde. Im Juli 2000 erhielt The Musical Box eine 1-Jahres-Lizenz von Genesis und Peter Gabriel, um
The Lamb Lies Down On Broadway in Kanada wieder aufzuführen. Nie zuvor hatte eine andere Band diese großartigen Rechte erhalten. Um den Anspruch zu erfüllen, diese Show originalgetreu nachzustellen, haben The Musical Box eine umfangreiche Dokumentation zusammengestellt, hauptsächlich in Form von mehr als 1.000 Fotos und Dias. Einige der Super-8-mm-Privatfilme vermitteln einen guten Eindruck von den Choreographien und der allgemeinen Atmosphäre der Show.
Die Musical Box erhielten (von Genesis) Kopien der 1120 Dias, die bei der ursprünglichen Tournee verwendet wurden. Es sollte mehr als einen Monat dauern, um sie wieder in die richtige Reihenfolge zu bringen und sie den Songs zuzuordnen. Dank Genesis und den Leuten, die an der Originaltournee mitgewirkt haben, konnten die meisten der noch offenen Fragen zur Show beantwortet werden.
Für die Musik und den Sound wurden die gleichen Instrumente und das gleiche Equipment gefunden, das Genesis für das Album verwendet hat. Der Zugang zu Michael Rutherfords Originalgitarre und der Erwerb eines seltenen 6-saitigen Micro-Fret-Basses ermöglichten eine exakte Reproduktion seines Spiels. Masken, Kostüme, Make-up, Accessoires, Bühnenbild, Beleuchtung, Spezialeffekte, Choreografie und Inszenierung der Show wurden mit akribischer Präzision nachgebaut. Allein der „Slipperman“ erforderte fast 2 Monate Arbeit, wobei jedes Detail akribisch von Hand reproduziert wurde. Für die Nachbildung des „Lamia“ waren viele Modelle erforderlich, einschließlich eines Prototyps in Originalgröße.
Die erste Aufführung von
The Lamb Lies Down on Broadway durch The Musical Box fand am 11. Oktober 2000 im Spectrum in Montreal statt, mehr als 25 Jahre nach der letzten Aufführung von Genesis mit Peter Gabriel.
Im Jahr 2004 erhielt The Musical Box eine weltweite 2-Jahres-Lizenz zur Aufführung von
The Lamb und tourte mit dieser Show durch Nordamerika und Europa. Eine weitere Lizenz ermöglichte es ihnen, diese Show 2022 und 2023 ein letztes Mal zu präsentieren. Derzeit sind sie mit der
The Lamb Show auf Tour und dies war und ist die letzte Chance, diese spektakuläre und einzigartige Show live zu sehen. Nachdem sie vor ein paar Wochen den europäischen Teil ihrer Tournee in Italien abgeschlossen haben, findet die letzte Serie von Shows in Nordamerika bis Juni statt. Aber es wird eine allerletzte Show geben …
THE MUSICAL BOX werden die komplette The Lamb Lies Down On Broadway Show ein letztes Mal aufführen – auf der Loreley am Samstag beim Night Of The Prog Festival. Es wird ihr letzter Auftritt mit dieser Show sein – weltweit!
THE MUSICAL BOX Links
Official Website
Facebook
Fan Impressionen (Deutscher Genesis Fanclub
it)
Tickets for the
Night Of The Prog Festival 2023 are available in the
WiV Ticket Shop!
Hintergründe zu
The Lamb Lies Down On Broadway bekommt ihr auch im vor wenigen Monaten erschienen Buch von Mark Bell über das Kult-Album, erhältlich
hier (und eine Besprechung des Deutschen Genesis Fanclubs findet ihr
unter diesem Link).
The Musical Box - Promo Trailer
The Lamb Lies Down On Broadway – die weltweit letzte Show! Die kanadische Band THE MUSICAL BOX kehrt für den letzten Auftritt der legendären Genesis-Show zu The Lamb Lies Down On Broadway auf …
www.nightoftheprogfestival.com