16. Night of the Prog , 14-16.7. 2023

NOTP 2023 – Freitag, 14. Juli: TIME SHIFT ACCIDENT bestätigt!​

NOTP-FB-Post-TIME-SHIFT-ACCIDENT-2023--1024x538.jpg

TIME SHIFT ACCIDENT sind ein Instrumental-Quartett, das die Brücke zwischen Progressive Rock und Jazz/Rock-Fusion schlägt. Die Band wird das Night Of The Prog Festival 2023 am 14. Juli eröffnen!

Ende 2013 wurde die Band von ein paar jungen Musikern mit Fokus auf gemeinsamen Jams gegründet, doch im Laufe der folgenden Jahre zog die Band einige sehr erfahrene Musiker an und entwickelte nach und nach ein eigenes Repertoire, das neben Prog-Rock und Fusion auch Elemente von Latin, Metal und Jazz ganz natürlich zu einem eigenen Stilmix kombinierte.

2019 kulminierte diese Entwicklung in den Aufnahmen zum Debütalbum Chronosthesia und einer Europa-Tour zusammen mit den US-Progrockern District 97. Nur eine Woche nach dem Release des Albums spielte das Nürnberger Quartett bereits einen vielbeachteten Gig im legendären De Boerderij in Zoetermeer. Die acht Stücke des Debüts kamen sowohl beim Live-Publikum als auch bei Kritikern hervorragend an, Features und Interviews in Magazinen wie Eclipsed und iO Pages folgten.

Die Rhythmussektion ist seit Ende 2014 der Dreh- und Angelpunkt der Band: Schlagzeuger Paul Ettl, mittlerweile studierter Jazz-Drummer mit Abschluss von der Musikhochschule Nürnberg, kombiniert mühelos Groove, Geschmack und krumme Takte, während Bassist Michael Schetter (Relocator, ex-Seven Steps to the Green Door) treibende und melodische Bassläufe und einen großen Teil der Kompositionen beisteuert.

tsa_band-1024x484.jpg

An der Gitarre ist seit Anfang 2017 Dave Mola (Effloresce) zu hören, dessen Gespür für Melodien und funky Fusion-Sound alle überraschen dürfte, die ihn bisher eher mit der härteren Seite des Progressive Metal assoziieren.

Keyboarder Günter W. Schmuck ist seit Anfang 2019 mit von der Partie, hat den Sound der Band mit seinen Orgel- und Synthesizer-Sounds, seinem Improvisationstalent und zahlreichen kompositorischen Beiträgen aber schon deutlich mitgeprägt. Nach einem Jazzklavier-Studium an der Munich Jazz School nahm Günter Alben mit dem Fred Drumski Trio und dem SHS Trio auf und leitete u.a. sein eigenes Jazzquartett, die Salsa-Band Orquesta Mistica sowie die Band des „Flames of Gospel“-Chors Bamberg.
Chronosthesia, das Debütalbum von Time Shift Accident, erschien Ende 2019 bei Generation Prog Records: Eine aufregende musikalische Reise durch die Welten von Progressive Rock und Jazz-Fusion, voller Melodie und Groove, gekrönt mit denkwürdigen Soli. Das Album ist bei Bandcamp erhältlich.

TIME SHIFT ACCIDENT Links:
Bandcamp
Facebook
Instagram

TIME SHIFT ACCIDENT werden am Freitag, den 14. Juli 2023 das Night Of The Prog Festival eröffnen!
Tickets für das Night Of The Prog Festival 2023 gibt es im WiV Ticket Shop!

Damascus Dance · Time Shift Accident
Chronosthesia
The Hand of God · Time Shift Accident
Chronosthesia
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Musik, auch wenn meiner Meinung nach wie bei der meisten instrumentalen Rockmusik etwas zu fehlen scheint ;)

P.S. @nobby62 - Dein Post ist genau das, was ich letzten Sonntag mit "Nachtreten" meinte.
 
An "Michel" Schetter mit seiner Kapelle Relocator kann ich mich noch gut erinnern, der headbangende Bassist mit den kurzen Stoppelhaaren; uih der war damals in Nürnberg sauer, als ich ihm sagte, dass zu seiner "Performance" eigentlich die Haare gehören.....
1679151463310.png
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
An "Michel" Schetter mit seiner Kapelle Relocator kann ich mich noch gut erinnern, der headbangende Bassist mit den kurzen Stoppelhaaren; uih der war damals in Nürnberg sauer, als ich ihm sagte, dass zu seiner "Performance" eigentlich die Haare gehören.....
Anhang anzeigen 23115
;)
Michael ist ein netter, der mit seinen Festivals und als Plattenverleger viel für die Szene getan hat. Und wenn er mit seinen Bands im Rind war, stets erfreulich unkompliziert. Freut mich für ihn, dass er zum NotP eingeladen wurde.
 

NOTP 2023 – Freitag, 14. Juli: ANNEKE VAN GIERSBERGEN bestätigt!​

Anneke van Giersbergen singt Kate Bush!

NOTP-FB-Post-ANNEKE_KATE2023--1024x538.jpg


Als jemand auf Twitter schrieb, Anneke van Giersbergen sei die einzige Person, der sie die Musik von Kate Bush anvertrauen könne, kam der niederländischen Sängerin der Gedanke, dass dies in der Tat eine faszinierende Herausforderung sein könnte. Anneke hatte Kate Bush als Teenager entdeckt und unzählige Stunden damit verbracht, sich das Album „Hounds of Love“ anzuhören. Ihre Bewunderung für die rätselhafte Bush hat nie nachgelassen, obwohl Van Giersbergen – im Gegensatz zu ihrem Idol – gerne live auftritt.
Dies ist das erste Mal, dass Anneke Kate Bush außerhalb der Niederlande eine Hommage erweist. Aus Respekt vor Bushs Authentizität hat sie die Songs in ihrem eigenen Klanguniversum neu interpretiert, aber für jeden Kate Bush-Fan ist dies eine einzigartige Gelegenheit, diese Songs live zu hören.
Nach dreizehn Jahren als Frontfrau der melancholischen Metaller The Gathering machte Anneke van Giersbergen 2007 ihren eigenen Weg. Seitdem kennt ihre Kreativität keine Grenzen mehr. Anneke hat sich schnell eine erfolgreiche Solokarriere aufgebaut und ist mehrfach mit dem kanadischen Metal-Genie Devin Townsend aufgetreten. Außerdem hat sie ihre ruhige und doch kraftvolle Stimme unter anderem an folgende Bands verliehen: Ayreon-Mastermind Arjen Lucassen, der isländischen Folk-Gruppe Árstíðir, Within Temptation, Amorphis und Prog-Legende John Wetton.

katebush-promo-1024x731.jpeg
Anneke van Giersbergen singt Kate Bush
Das 2012 erschienene Album Everything is Changing war so etwas wie ein Meilenstein in Annekes Solokarriere. Das Album, das zum ersten Mal unter ihrem eigenen Namen veröffentlicht wurde, erhielt zwei Nominierungen für den Edison Award, den wichtigsten niederländischen Musikpreis, in den Kategorien „Beste Künstlerin“ und „Bestes Album“.
2015 veröffentlichten Anneke van Giersbergen und Arjen Lucassen (Ayreon) ihr gemeinsames Album The Diary unter dem Namen The Gentle Storm.
Im Oktober 2017 veröffentlichte Annekes Progressive-Metal-Band VUUR ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum. In This Moment We Are Free – Cities stieg in den niederländischen Album Top 100 auf Platz 2 ein, Annekes bisher höchste Chartposition.
Als unberechenbare Künstlerin veröffentlichte Anneke Ende 2018 Symphonized, ein 11 Tracks umfassendes Live-Orchesteralbum. Es wurde bei zwei karriereübergreifenden Konzerten mit dem Residentie Orkest The Hague aufgenommen und enthält Neuarrangements von Songs aus ihrem gesamten Backkatalog.
2019 wurde Anneke von der niederländischen Musikrechteorganisation Buma Cultuur mit dem Buma ROCKS! Export Award. Dies ist ihre Auszeichnung für den erfolgreichsten niederländischen Künstler im Ausland im Bereich der Heavy Music.
Mit der Veröffentlichung ihres neuen Solo-Albums The Darkest Skies Are The Brightest im Jahr 2021 überraschte Anneke ihre Fans ein weiteres Mal.

ANNEKE VAN GIERSBERGEN Links:
Website
Facebook
Twitter
Instagram

ANNEKE VAN GIERSBERGEN wird mit ihrer Band am Freitag, den 14. Juli 2023 beim Night Of The Prog Festival eine besondere „Anneke singt Kate Bush“ Show spielen!
Tickets für das Night Of The Prog Festival 2023 gibt es im WiV Ticket Shop!

Anneke van Giersbergen - Running Up That Hill - Tivoli Vredenburg​

Anneke van Giersbergen sings Kate Bush - "Wuthering Heights"​

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich natürlich sehr auf Anneke van Giersbergen eine sensationelle Sängerin ,
die ich auf dem Felsen schon mal geniessen durfte .

ann1.jpg

Nur wäre das original Kate Bush wohl der ABSOLUTE OBERHAMMER gewesen !
 
  • Like
Reaktionen: JFK

NOTP 2023: Samstag, 15. Juli – THE MUSICAL BOX performs GENESIS – bestätigt!​

The Lamb Lies Down On Broadway – die weltweit letzte Show!
NOTP-FB-Post-TMB-Lamb-2023-.jpg

Die kanadische Band THE MUSICAL BOX kehrt für den letzten Auftritt der legendären Genesis-Show zu The Lamb Lies Down On Broadway auf die Loreley nach Deutschland zurück und ist Headliner des Night Of The Prog Festivals am Samstag.
THE MUSICAL BOX, gegründet in den frühen Neunzigern, sind keine typische Tribute-Band. Sie sind Spezialisten und stellen jedes Detail der frühen Genesis-Shows originalgetreu nach. The Lamb Lies Down On Broadway war die ehrgeizigste frühe Genesis-Show und wurde nie gefilmt – daher bieten The Musical Box Genesis-Fans (und anderen interessierten Musikfans) die ultimative Chance, diese Show selbst live zu erleben.
ZURÜCK IM JAHR 1974 …
Mai 1974 – die Selling England By The Pound Tour ist beendet, nehmen Genesis ihr ehrgeizigstes Projekt in Angriff: das Schreiben und Aufnehmen eines Konzeptalbums.
Viele Ideen werden diskutiert, darunter auch die Geschichte Der Kleine Prinz. Aber schließlich akzeptiert die Band Peter Gabriels Vorschlag, eine zeitgenössische Geschichte zu schreiben, die in New York City spielt, und die er The Lamb Lies Down on Broadway nennt. Die Band lässt sich in Headley Grange in England nieder, um die Musik zu schreiben. Genesis merkten schnell, dass sie nicht nur Material für zwei, sondern für drei gute Plattenseiten hatten – also beschlossen sie, ein Doppelalbum zu produzieren. In der Zwischenzeit schreibt Peter die Texte selbst, mit minimaler Hilfe seiner Bandkollegen bei nur ein oder zwei Songs.
Das Album wird im August 74 in Wales aufgenommen und The Lamb Lies Down on Broadway wird schließlich am 22. November 1974 veröffentlicht. Viel Arbeit steckt in den Vorbereitungen für die Show, und das gesamte neue Album wird live aufgeführt. Die Tournee sollte im Oktober in England beginnen, wurde aber verschoben, als Steve Hackett sich an der Hand verletzte. Das erste Konzert fand am 20. November im Auditorium Theater in Chicago statt. Nach nur fünf Konzerten beschließt Peter Gabriel, die Band am Ende der Tournee zu verlassen.
Obwohl die Tournee vor allem in Europa ein Erfolg ist, stellt Genesis fest, dass die Produktion nicht stabil genug ist, um aufgenommen zu werden, so dass die Show tatsächlich nie professionell gefilmt wird.
Nach mehr als 100 Lamb-Shows [siehe vollständige Liste der Tourdaten hier] geben Genesis ihr letztes Konzert mit Peter Gabriel im Mai 1975 in Frankreich. Im August 1975 wurde der Ausstieg von Peter Gabriel bei Genesis offiziell bekannt gegeben.
Es war das Ende einer Ära.
NOTP-FB-Post-TMB-Lamb-2023-2.jpg

VOM TRAUM ZUR WIRKLICHKEIT
Schon zu Beginn des Projekts im Jahr 1993 war für The Musical Box klar, dass die Neuaufführung der The Lamb Lies Down on Broadway-Show ihre größte Herausforderung sein würde. Im Juli 2000 erhielt The Musical Box eine 1-Jahres-Lizenz von Genesis und Peter Gabriel, um The Lamb Lies Down On Broadway in Kanada wieder aufzuführen. Nie zuvor hatte eine andere Band diese großartigen Rechte erhalten. Um den Anspruch zu erfüllen, diese Show originalgetreu nachzustellen, haben The Musical Box eine umfangreiche Dokumentation zusammengestellt, hauptsächlich in Form von mehr als 1.000 Fotos und Dias. Einige der Super-8-mm-Privatfilme vermitteln einen guten Eindruck von den Choreographien und der allgemeinen Atmosphäre der Show.
Die Musical Box erhielten (von Genesis) Kopien der 1120 Dias, die bei der ursprünglichen Tournee verwendet wurden. Es sollte mehr als einen Monat dauern, um sie wieder in die richtige Reihenfolge zu bringen und sie den Songs zuzuordnen. Dank Genesis und den Leuten, die an der Originaltournee mitgewirkt haben, konnten die meisten der noch offenen Fragen zur Show beantwortet werden.
Für die Musik und den Sound wurden die gleichen Instrumente und das gleiche Equipment gefunden, das Genesis für das Album verwendet hat. Der Zugang zu Michael Rutherfords Originalgitarre und der Erwerb eines seltenen 6-saitigen Micro-Fret-Basses ermöglichten eine exakte Reproduktion seines Spiels. Masken, Kostüme, Make-up, Accessoires, Bühnenbild, Beleuchtung, Spezialeffekte, Choreografie und Inszenierung der Show wurden mit akribischer Präzision nachgebaut. Allein der „Slipperman“ erforderte fast 2 Monate Arbeit, wobei jedes Detail akribisch von Hand reproduziert wurde. Für die Nachbildung des „Lamia“ waren viele Modelle erforderlich, einschließlich eines Prototyps in Originalgröße.
Die erste Aufführung von The Lamb Lies Down on Broadway durch The Musical Box fand am 11. Oktober 2000 im Spectrum in Montreal statt, mehr als 25 Jahre nach der letzten Aufführung von Genesis mit Peter Gabriel.
Im Jahr 2004 erhielt The Musical Box eine weltweite 2-Jahres-Lizenz zur Aufführung von The Lamb und tourte mit dieser Show durch Nordamerika und Europa. Eine weitere Lizenz ermöglichte es ihnen, diese Show 2022 und 2023 ein letztes Mal zu präsentieren. Derzeit sind sie mit der The Lamb Show auf Tour und dies war und ist die letzte Chance, diese spektakuläre und einzigartige Show live zu sehen. Nachdem sie vor ein paar Wochen den europäischen Teil ihrer Tournee in Italien abgeschlossen haben, findet die letzte Serie von Shows in Nordamerika bis Juni statt. Aber es wird eine allerletzte Show geben …
THE MUSICAL BOX werden die komplette The Lamb Lies Down On Broadway Show ein letztes Mal aufführen – auf der Loreley am Samstag beim Night Of The Prog Festival. Es wird ihr letzter Auftritt mit dieser Show sein – weltweit!
THE MUSICAL BOX Links

Official Website
Facebook
Fan Impressionen (Deutscher Genesis Fanclub it)
Tickets for the Night Of The Prog Festival 2023 are available in the WiV Ticket Shop!
Hintergründe zu The Lamb Lies Down On Broadway bekommt ihr auch im vor wenigen Monaten erschienen Buch von Mark Bell über das Kult-Album, erhältlich hier (und eine Besprechung des Deutschen Genesis Fanclubs findet ihr unter diesem Link).

The Musical Box - Promo Trailer​

 

NOTP 2023 – Freitag, 14. Juli: ANNEKE VAN GIERSBERGEN bestätigt!​

Anneke van Giersbergen singt Kate Bush!

NOTP-FB-Post-ANNEKE_KATE2023--1024x538.jpg


Als jemand auf Twitter schrieb, Anneke van Giersbergen sei die einzige Person, der sie die Musik von Kate Bush anvertrauen könne, kam der niederländischen Sängerin der Gedanke, dass dies in der Tat eine faszinierende Herausforderung sein könnte. Anneke hatte Kate Bush als Teenager entdeckt und unzählige Stunden damit verbracht, sich das Album „Hounds of Love“ anzuhören. Ihre Bewunderung für die rätselhafte Bush hat nie nachgelassen, obwohl Van Giersbergen – im Gegensatz zu ihrem Idol – gerne live auftritt.
Dies ist das erste Mal, dass Anneke Kate Bush außerhalb der Niederlande eine Hommage erweist. Aus Respekt vor Bushs Authentizität hat sie die Songs in ihrem eigenen Klanguniversum neu interpretiert, aber für jeden Kate Bush-Fan ist dies eine einzigartige Gelegenheit, diese Songs live zu hören.
Nach dreizehn Jahren als Frontfrau der melancholischen Metaller The Gathering machte Anneke van Giersbergen 2007 ihren eigenen Weg. Seitdem kennt ihre Kreativität keine Grenzen mehr. Anneke hat sich schnell eine erfolgreiche Solokarriere aufgebaut und ist mehrfach mit dem kanadischen Metal-Genie Devin Townsend aufgetreten. Außerdem hat sie ihre ruhige und doch kraftvolle Stimme unter anderem an folgende Bands verliehen: Ayreon-Mastermind Arjen Lucassen, der isländischen Folk-Gruppe Árstíðir, Within Temptation, Amorphis und Prog-Legende John Wetton.

katebush-promo-1024x731.jpeg
Anneke van Giersbergen singt Kate Bush

Ach @toni, ich wünsche Dir und allen anderen viel Spaß bei der NOT OP, ähhhh NOTP...
Das LineUp liest sich wirklich gut...
 
The Musical Box am Samstag als Headliner, das sind drei Daumen hoch. Schon zwei Mal gesehen, in Essen in der Gruga und natürlich 2016 beim NOTP. Wirklich tolles Programm bis jetzt!!!
 
Ach @toni, ich wünsche Dir und allen anderen viel Spaß bei der NOT OP, ähhhh NOTP...
Das LineUp liest sich wirklich gut...

Es ist ein jeder sehr herzlich Eingeladen da dabei zu sein ,
natürlich auf seine Kosten !


Ich habe es ja schon x-fach geschrieben :
die Prog-Loreley hat ihren Zauber/ Mystik, dazu noch die Musik in unbeschreiblicher Atmosphäre
und einmaliger Landschaft , die muss man selber erlebt haben, um es zu begreifen !

Die Early Bird Festivalticket für 3 Tage sind schon alleine bezahlt durch Nick Mason und The Musical Box !

Wenn es nur ums Geld gehen würde , aber darum ging es bei mir nie !
Nein, es ist die Solidarität zum Festival und zu meinen Prog-Freunden die ich nur dort treffen werde !

Was wollt ihr noch mehr ?

Es kann ja eigentlich nicht sein , dass ein Schweizer euch ein deutsches Festival schmackhaft machen muss , o_O
aber ich mache es dennoch , weil es mir sehr viel bedeutet und ich es liebe !
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein jeder sehr herzlich Eingeladen da dabei zu sein ,
natürlich auf seine Kosten !


Ich habe es ja schon x-fach geschrieben :
die Prog-Loreley hat ihren Zauber/ Mystik, dazu noch die Musik in unbeschreiblicher Atmosphäre
und einmaliger Landschaft , die muss man selber erlebt haben, um es zu begreifen !

Die Early Bird Festivalticket für 3 Tage sind schon alleine bezahlt durch Nick Mason und The Musical Box !

Wenn es nur ums Geld gehen würde , aber darum ging es bei mir nie !
Nein, es ist die Solidarität zum Festival und zu meinen Prog-Freunden die ich nur dort treffen werde !

Was wollt ihr noch mehr ?

Es kann ja eigentlich nicht sein , dass ein Schweizer euch ein deutsches Festival schmackhaft machen muss , o_O
aber ich mache es dennoch , weil es mir sehr viel bedeutet und ich es liebe !
Also ProMelodic auf zum Loreley-Felsen, kleiner Stop in Braunschweig WeepingElf mitnehmen und wir haben eine schöne Zeit!
 
Danke für die ... Einladung ... ich hoffe das wir noch mal Zeit finden um gemeinsam Musik zu erleben, aber nicht dieses Jahe auf der Loreley.
Habe schlechte Erinnerungen an Rainbow dort oben ... die meiste Zeit im Regen, man konnte sich nicht hinsetzen...
Bin auch nicht mehr der Jüngste.

Habe aber die Zeit mal wieder in die Terminkiste geschaut ... bin ein wenig enttäuscht, es läuft mir das meiste in den alten Bundesländern und dann meist noch im westlichen Teil....

der Collos-Saal in Aschaffenburg ist mir zu weit...

@Georg WZT ist Braunschweig??
 
Ich freue mich wirklich sehr auf Nick Mason und Musical Box .
ABER , es ist nicht wirklich progressive Musik von heute , die auch aktuell ist !
Daher hoffe ich das da noch etliches innovatives kommen wird ,
um Zeitgemässe Progmusik zu präsentieren.
 
TSA, AHF (Abkürzungen seien eine zeitgenössische Form der Kommunikation, wurde mir neulich gesagt. Na dann.), Aedon, Soen und Esthesis; moderne Spielformen sind doch schon gut vertreten. Und ein paar Positionen sind noch offen.
Wenn am Ende jeweils ein Drittel Großväter und Großmütter, ein Drittel Jungspunde und ein Drittel Moderne auf dem Poster stehen, nenne ich es ein gelungenes Night of the Prog Lineup.

Ganz realistisch betrachtet, so groß ist das Angebot nicht an Headlinern für ein Festival dieser Größe und die wirklich tauglichen "modernen" Bands sind entweder nicht refinanzierbar (Tool) oder schwer vermittelbar (TMV - das sind The Mars Volta - für diejenigen, die von Abkürzungen genervt sind - so wie ich).

Solange die Headliner ein Publikum anziehen, sind mir im Grunde alle Recht. Drei Tage mit 19 Bands hat auch seine Vorteile.
 
TSA, AHF (Abkürzungen seien eine zeitgenössische Form der Kommunikation, wurde mir neulich gesagt. Na dann.), Aedon, Soen und Esthesis; moderne Spielformen sind doch schon gut vertreten. Und ein paar Positionen sind noch offen.
Wenn am Ende jeweils ein Drittel Großväter und Großmütter, ein Drittel Jungspunde und ein Drittel Moderne auf dem Poster stehen, nenne ich es ein gelungenes Night of the Prog Lineup.

Ganz realistisch betrachtet, so groß ist das Angebot nicht an Headlinern für ein Festival dieser Größe und die wirklich tauglichen "modernen" Bands sind entweder nicht refinanzierbar (Tool) oder schwer vermittelbar (TMV - das sind The Mars Volta - für diejenigen, die von Abkürzungen genervt sind - so wie ich).

Solange die Headliner ein Publikum anziehen, sind mir im Grunde alle Recht. Drei Tage mit 19 Bands hat auch seine Vorteile.
Ja. mit den bisher genannten 9 Kapellen bin ich auch ganz zufrieden, die Mühlheimer oder Bochumer Jungspunde von Aedon sind nicht ganz so nach meinen Geschmack, aber da wird man sicherlich eine besondere Spielfreude erwarten können, die einfach anders ist, als bei vielen Profis und das macht mir immer besonderen Spass....
WZT, TSA, AHF :cool: keine Ahnung, was das bedeuten könnte....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein persönliches "Problem" ist halt eben, dass mir ein Großteil des "modernen" Zeugs einfach nicht schmeckt. Ob das nun Prog ist oder nicht - ich mag es einfach nicht.
 
Vielleicht sollten die Veranstalter mal versuchen den Frauen-Anteil bei den Besuchern zu erhöhen? Da lassen sich nicht ganz so interessante Bands besser hinnehmen... ;):p
 
  • Like
Reaktionen: JFK

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben