15. Night of the Prog , 16-18.7. 2021 / 22 - 24.7. 2022

Gast 10

Guest
Das ist jetzt aber eine absolute Bombe !
WOW , wie heiss ist das !

safe_image.php
Uups... wie es aussieht, bin ich hier der einzige, den es nicht von den Socken haut. Kann mit dem Theater-Bombast von Ayreon nicht viel anfangen. Aber allen Fans wünsche ich ein schönes Erlebnis auf dem Felsen.
 
Das Electric Castle Album fand ich damals ganz interessant, vor allem wegen Anneke van Giersbergen, weil ich damals sehr viel The Gathering gehört habe, und wegen Ed Warby, dem genialen Gorefest drummer. Live ist das sicher ein tolles Spektakel.
 

Gast 9

Guest
Uups... wie es aussieht, bin ich hier der einzige, den es nicht von den Socken haut. Kann mit dem Theater-Bombast von Ayreon nicht viel anfangen. Aber allen Fans wünsche ich ein schönes Erlebnis auf dem Felsen.

Das wünsche ich allen Beteiligten auch jedes Jahr. Auch wenn ich zugeben muss, dass sich die Line-Ups wieder bessern. Mein persönlicher Cut mit dem Festival tut mir zwar weh, aber die Tatsache, dass über Tage hinweg einfach zu viel läuft, was mich schlichtweg nicht interessiert, ist noch zu groß. Vielleicht mal 1-2 Tage lang. Aber dann muss das Set passen.
 
Na...AYREON und Pendragon und...
Zelt aufbauen, Tagesticket, das könnte doch noch drin sein, sparen, bis zum Sommer könnte das doch noch passen?

Tagesticket - Überlegung wert. Zelten (oder im Auto schlafen, geht ja auch) - vielleicht. Dennoch ein bisschen viel Aufwand für eine Band (Pendragon sehe ich da eher als "nette Beigabe").
 

Gast 9

Guest
Tagesticket - Überlegung wert. Zelten (oder im Auto schlafen, geht ja auch) - vielleicht. Dennoch ein bisschen viel Aufwand für eine Band (Pendragon sehe ich da eher als "nette Beigabe").

leider noch ein Dito!!! Aber andere Festivals machen Mut, dass es vielleicht noch was gibt! Die geben sich in Holland später die Ehre aber tauschen sich bestimmt mit dem Euroblast aus...
 
Ich wollte eigentlich kein Early Bird mehr kaufen, doch zum Glück bestand meine Frau drauf. Tut mir jetzt schon nicht mehr leid: der Samstag ist mit den bisher bekannten Bands erste Sahne. Ayreon ist zwar musikalisch nicht so meins, aber die Show wird mit Sicherheit toll. Da ertrag ich mal den Bombast.
 
Ich muss mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen. Ayreon sind eine Hausnummer, die wollte ich immer schon mal live erleben. Und wenn man das Festival als einen Kurzurlaub ansieht, dann ist das gar nicht mal so schrecklich teuer! Ich habe jedenfalls schon mal 500 € für eine Urlaubsreise ausgegeben, die auch nicht länger war - wenn man sich sonst nicht viel gönnt, dann geht das also. Aber wie gesagt, ich muss mir das noch mal überlegen.
 

Gast 10

Guest
Ich muss mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen. Ayreon sind eine Hausnummer, die wollte ich immer schon mal live erleben. Und wenn man das Festival als einen Kurzurlaub ansieht, dann ist das gar nicht mal so schrecklich teuer! Ich habe jedenfalls schon mal 500 € für eine Urlaubsreise ausgegeben, die auch nicht länger war - wenn man sich sonst nicht viel gönnt, dann geht das also. Aber wie gesagt, ich muss mir das noch mal überlegen.
Mein erstes (!) Festival war NotP 2018, im Alter von 56 Jahren. Sonst mag ich lieber Hallenkonzerte. 3-Tages-Ticket für 150,-€ ist ja recht günstig, plus Anreise und Pension waren es schon mal 400,- . Und Essen/Trinken auf der Loreley ist etwas teurer als beim Burgerbräter. Bei 500,- ist man also schnell. Und ein paar „Souvenirs“ nimmt man ja auch noch mit. Positiv war, dass mich von 19 Acts 15-16 interessiert haben. Dabei hat mich nur eine Band enttäuscht. Fazit also positiv. Für 2020 bin ich noch nicht sicher, inwieweit das LineUp meinen Hoffnungen entsprechen wird.
 
Vor allem wegen der angespannten Hotelsituation habe ich ja auch so schnell zugeschlagen. Wie gesagt, war ich zuerst ein bisschen wegen des Preises verdattert, bis mir einfiel, dass ich schon ähnliche Preise für andere Reisen vergleichbarer Dauer gezahlt habe.
 
Vor allem wegen der angespannten Hotelsituation habe ich ja auch so schnell zugeschlagen. Wie gesagt, war ich zuerst ein bisschen wegen des Preises verdattert, bis mir einfiel, dass ich schon ähnliche Preise für andere Reisen vergleichbarer Dauer gezahlt habe.


Eines ABER musst Du wissen , nach diesem Festival hast Du denn Notp Virus und Du wirst ihn nicht mehr los !
Es gibt schlimmere Erkrankungen und Du kannst dein Hotelzimmer für das nächste Jahr gleich wieder reservieren lassen ! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst dein Hotelzimmer für das nächste Jahr gleich wieder reservieren lassen

Ja Toni, machen wir schon seit 10 Jahren so. Dabei hatten wir uns seinerzeit für einen kleinen Winzer mit Gästezimmern entschieden. Bezahlbar, 12 km entfernt vom Felsen, auf der richtigen Rheinseite. Wundert mich, dass Weeping Elf so spät noch ein Zimmer gekriegt hat........
 
Dazu habe ich keinen Schimmer

safe_image.php


https://www.nightoftheprogfestival.com/2019/12/notp-2020-samstag-18-juli-gabriel/

NOTP 2020 – Samstag, 18. Juli: GABRIEL

Gabriel Agudo ist ein Sänger, Songwriter, Musiker und Produzent. Er wurde in Buenos Aires (Argentinien) geboren und gehört zum Progressive Rock Genre. Gabriel ist derzeit als Solokünstler aktiv, aber er wurde bekannt als Sänger und Songwriter der Band Bad Dreams. Außerdem ist er auch einer der Sänger in der Band In Continuum (Dave Kerzners Supergroup-Projekt) udn er war auch der Leadsänger in der STEVE ROTHERY BAND, als diese in Südamerika tourten.


Gabriel stand in seiner Karriere schon mit vielen Prog-Größen auf einer Bühne: Steve Rothery (Marillion), Clive Nolan (Pendragon/Arena), Ray Wilson (Genesis), Micheal Sadler (Saga) und Jon Davidson (Yes) neben anderen.

Als Mitglied von In Continuum (das Dave Kerzner Projekt mir Marco Minnemann (Steven Wilson, The Mute Gods, The Aristocrasts, The Sea Within, Joe Satriani), Matt Dorsey (Sound of Contact) und Randy McStine (The Fringe/Sound of Contact) war er natürlich Teil der beiden Alben der Band: “Acceleration Theory I” (2018) und “Acceleration Theory Part II – Annihalation” (2019).

Im Jahr 2019 startete Gabriel seine Solokarriere und wird das Soloalbum NEW LIFE Anfang 2020 veröffentlichen. Es wird dann auch während der angesehenen Festivals Cruise to the Edge sowie dem Night Of The Prog Festival live vorgestellt. Auf dem Album sind eine ganze Reihe Special Guests zu hören: Steve Rothery (Marillion), Clive Nolan (Pendragon/Arena), Jan Vincent Velazco (,Pendragon), Dave Kerzner (Sound of Contact/In Continuum), Fernando Perdomo (Dave Kerzner Band / Echo in the Canyon / Solo project), Christophe Lebled (Jon Anderson) und Hélène Collerette (Erste Violine des Radio France Philharmonic Orchestra und René Bosc (Ochesterdirektor des Shanghai Symphony Orchestra, der auch Co-Produzent des Soloalbums New Life von Gabriel ist.
 
Du kannst dein Hotelzimmer für das nächste Jahr gleich wieder reservieren lassen

Ja Toni, machen wir schon seit 10 Jahren so. Dabei hatten wir uns seinerzeit für einen kleinen Winzer mit Gästezimmern entschieden. Bezahlbar, 12 km entfernt vom Felsen, auf der richtigen Rheinseite. Wundert mich, dass Weeping Elf so spät noch ein Zimmer gekriegt hat........

Das Zimmer habe ich beim WIV Entertainment gebucht, wo man auch die Tickets kriegt. Das Hotel ist zwar arschweit weg (Raunheim bei Frankfurt, in der Nähe des Flughafens), aber ein Shuttle-Service ist im Preis mit drin.
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben