15. Night of the Prog , 16-18.7. 2021 / 22 - 24.7. 2022

Jadis
Ein solider guter kurzweiliger Auftritt , nicht mehr aber auch nicht weniger.

Jadis At Night of the Prog Festival, Loreley, 23 July 2023

ja1.jpg ja2.jpg ja3.jpg ja4.jpg ja10.jpg
 
Wer von den Eclipsed Lesern war schon mal auf dem Notp Festival ?
Das würde mich doch wirklich mal sehr interessieren !

Musik ist für mich LIVE = LEBEN denn da bekomme ich viel mehr geboten ,
als nur aus einer Konserve mit Ablaufdatum !

Steve Hackett - I know what I like (live @ Night of the Prog 2022)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lazuli war zum 5 mal dabei und Steve Hackett nun auch schon zum 4 mal
und da gäbe es auch noch etliche andere wiederholer !
Das finde ich sehr schade .

Nun zu Steve Hackett : wie immer solide , professionell mit sensationellen Musikern ,
allen voran Rob Townsend - ‎Saxophon, Flöte, Perkussion & Keys & Gesang ‎hat mir wie immer sehr gefallen.
Man bekam genau das präsentiert was man erwarten konnte und das war auch sehr viel ,
aber mit einer grossen Überraschung war da natürlich nicht zu rechnen.
Ein schöner Nostalgie Abend war es allemal !

Squonk - Steve Hackett live @ XV. NOTP 2022 Loreley

hs35.jpg hs8.jpg hs3.jpg hs5.jpg hs1.jpg
 
Am 3. Tag musste ich etwas kürzer treten , es war mir einfach viel zu heiss, daher habe ich mir nur noch 2 Bands auf dem Felsen gegönnt und PFM vom Hotelzimmer aus.
Barock Project war es mehr als wert nochmal auf den Felsen zu pilgern , was für eine sensationelle Band die unheimlich viel Spass gemacht haben. Das Publikum war leider nicht mehr so zahlreich da , denn alle suchten Schatten , sicherlich nicht wegen der Band , ganz im Gegenteil die Band hätte viel mehr Leute verdient aber eben die Hitze.
Sicherlich ein Gewinner dieses Notp-Festivals.

Barock Project Loreley 2022

bp1.jpg bp3.jpg bp6.jpg bp10.jpg bp5.jpg
 
ok, 6 Bands an einem Tag für 110€ direkt dem Winfried Völklein in die Hand gedrückt und dafür von ihm ein Armbandbändchen bekommen ist für mich ok; natürlich hätte ich auch noch gerne Fughu und das Barock Project gesehen...
Karin würde auch mal gerne wieder mit, aber auf diesen Shuttle-Bus habe ich keinen Bock, vielleicht gibts in Bornich eine Übernachtungsmöglichkeit, dann würden wir jeweils mit dem eigenen PKW hin- und herfahren...
Hier noch die Colosseum-Klassiker Live 2022 auf dem Loreley-Felsen:
 
ok, 6 Bands an einem Tag für 110€ direkt dem Winfried Völklein in die Hand gedrückt und dafür von ihm ein Armbandbändchen bekommen ist für mich ok;

Mit dem Early-Bird Festival Ticket hättest du noch ein paar Optionen mehr gehabt , für wenig Geld mehr.

ticket.jpg
Für 2023 ist dieses auch schon wieder vorbei !
Klar , 26 Euronen mehr , aber da werden die Einzeleintritte wohl auch nicht billiger werden.

Blackmore's Night - Loreley
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich hatte nicht vor über diesjährigen Night Of The Prog was zu schreiben. Aber auf dem Wunsch von Toni und Georg mache ich das.

Das war meine elfte NOTP. Ich habe angefangen in Jahr 2010 und seitdem war ich jedes Jahr dabei. Nach diesem Jahr überlege mir ernsthaft ob ich 2023 wieder komme. Ich beobachte seit letzten Jahren das NOTP mehr und mehr alt lästig wird. Win spielt immer mehr auf Sicherheit. Wo sind die Jahre wenn er etwas Mutiges versucht und was von Post-Rock eigeladen (wie 2013 MAYBESHEWILL oder 2018 LONG DISTANCE CALLING) oder richtig düsteren Prog-Metal (wie 2012 KATATONIA). Man kann sich das jezt kaum vorstellen aber in 2013 (nach meine Meinung das beste Jahr) waren beide Headliner unter fünfzig Jahre alt (OPETH und STEVEN WILSON). Heute mussten Headliner mindestens dreißig Jahre Bühnenerfahrung nachweisen. Ist es heutzutage Prog-Rock gleichgestellt mit Alt zu sein? Es ist einfach nicht mehr für mich. Auch die Music von RENAISSANCE, alten GENESIS (STEVE HACKETT), COLOSSEUM, PFM ist Nichts für mich, es ist alles vor meinen Zeit. Ich hatte auf Handy interessantes Buch und das war einziges das mich bei obengenannten Auftritten von schlaf gerettete (ich musste immer bis zu Ende bleiben, mein Kumpel ist sechs Jahre alter als ich und verliebt in diese Sachen).

Es waren auch Lichtblicke dabei. Am Freitag PURE REASON REVOLUTION und vor allen THE PINEAPPLE TIEF (meinen Musikalischen Highlight des Festivals). Am Samstag dann LAZULI (meinen unterhaltungsmäßigen Highlight des Festivals) und vielleicht ein wenig FUGHU. Am Sontag RPWL, hier so gelobte BARROCK PROJECT habe ich verpasst, ich hatte das auf dem Gelände nicht mehr aufzuhalten und war spazieren auf dem Loreley Plateau. So viel zum musikalischen Teil.

Jetzt kommt es noch dicker. Die Preise von den Getränken sind einfach Wucher. Fünf und halb Euro für ein Getränk der in der Hitze nach halbe Stunde in Schweiß umgewandelt wird ist ein Verbrechen und unverschämte Ausnutzung der Lage! Mit dem Essen war das nicht um vieles besser. Ich hatte diese Nudel von Asiatischen Stand und es hatte einfach keinen Geschmack. Mein Geheimtipp: Paar Schritte vor Festivalgelände in Loreley Besucherzentrum hatte ich am Samstag fantastische Tomatensuppe mit halben Liter hausgemache Limonade. Das alles im sitzen auf dem richtigen Stuhl auf richtigen Tisch serviert, drinnen in Schatten – das hatte meinen Tag gerettet.

Zum Wetter. Nach meinen Erinnerungen war das das heißeste NOTP überhaupt. Vielleicht wäre nicht schlecht, hinsichtlich auf Klimawandel, über Terminverschiebung nachzudenken. Ich werde lieber unter Regenmantel sitzen als diese mörderische Hitze auszuhalten.

Das ist mein Fazit über diesjährigen Night Of The Prog Festival. Von oben geschriebenen ist klar das ich das lieber nicht geschrieben sollte. Aber Wunsch von Toni und Georg ist mir ein Befehl :).

Gruß
Paul
 
Ein sehr grossen lieben Dank an dich Paul für diese ehrlichen Worte !

Ich kann dies vollkommen nachvollziehen und sehe es genau gleich !

Nach diesem Jahr überlege mir ernsthaft ob ich 2023 wieder komme.
Dies hatte ich des öftern auch und ich war dennoch immer wieder dabei .
Im 23 bin ich dabei ( sofern die Gesundheit es zulässt ) Early-Bird Tickets habe ich ja .
Ich hoffe sehr auf junges Blut der Headliner und auf mehr junge aufstrebende Band's !
Nichts gegen ältere Bands , da würden mich 2-3 sicherlich erfreuen aber nicht als Schlusspunkt !

Sorry Paul , dass ich dich da hineinzog , aber deine Meinung dazu war und ist mir sehr wichtig !

Tja, so schlafe ein paar mal darüber und wir werden uns im 23 wieder auf dem Felsen sehen !
Es ist halt mehr als nur ein Festival, sondern auch eine Familienzusammenkunft der Progfreunde !

Nochmals merci Paul
toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich hatte nicht vor über diesjährigen Night Of The Prog was zu schreiben. Aber auf dem Wunsch von Toni und Georg mache ich das.

Das war meine elfte NOTP. Ich habe angefangen in Jahr 2010 und seitdem war ich jedes Jahr dabei. Nach diesem Jahr überlege mir ernsthaft ob ich 2023 wieder komme. Ich beobachte seit letzten Jahren das NOTP mehr und mehr alt lästig wird. Win spielt immer mehr auf Sicherheit. Wo sind die Jahre wenn er etwas Mutiges versucht und was von Post-Rock eigeladen (wie 2013 MAYBESHEWILL oder 2018 LONG DISTANCE CALLING) oder richtig düsteren Prog-Metal (wie 2012 KATATONIA). Man kann sich das jezt kaum vorstellen aber in 2013 (nach meine Meinung das beste Jahr) waren beide Headliner unter fünfzig Jahre alt (OPETH und STEVEN WILSON). Heute mussten Headliner mindestens dreißig Jahre Bühnenerfahrung nachweisen. Ist es heutzutage Prog-Rock gleichgestellt mit Alt zu sein? Es ist einfach nicht mehr für mich. Auch die Music von RENAISSANCE, alten GENESIS (STEVE HACKETT), COLOSSEUM, PFM ist Nichts für mich, es ist alles vor meinen Zeit. Ich hatte auf Handy interessantes Buch und das war einziges das mich bei obengenannten Auftritten von schlaf gerettete (ich musste immer bis zu Ende bleiben, mein Kumpel ist sechs Jahre alter als ich und verliebt in diese Sachen).

Es waren auch Lichtblicke dabei. Am Freitag PURE REASON REVOLUTION und vor allen THE PINEAPPLE TIEF (meinen Musikalischen Highlight des Festivals). Am Samstag dann LAZULI (meinen unterhaltungsmäßigen Highlight des Festivals) und vielleicht ein wenig FUGHU. Am Sontag RPWL, hier so gelobte BARROCK PROJECT habe ich verpasst, ich hatte das auf dem Gelände nicht mehr aufzuhalten und war spazieren auf dem Loreley Plateau. So viel zum musikalischen Teil.

Jetzt kommt es noch dicker. Die Preise von den Getränken sind einfach Wucher. Fünf und halb Euro für ein Getränk der in der Hitze nach halbe Stunde in Schweiß umgewandelt wird ist ein Verbrechen und unverschämte Ausnutzung der Lage! Mit dem Essen war das nicht um vieles besser. Ich hatte diese Nudel von Asiatischen Stand und es hatte einfach keinen Geschmack. Mein Geheimtipp: Paar Schritte vor Festivalgelände in Loreley Besucherzentrum hatte ich am Samstag fantastische Tomatensuppe mit halben Liter hausgemache Limonade. Das alles im sitzen auf dem richtigen Stuhl auf richtigen Tisch serviert, drinnen in Schatten – das hatte meinen Tag gerettet.

Zum Wetter. Nach meinen Erinnerungen war das das heißeste NOTP überhaupt. Vielleicht wäre nicht schlecht, hinsichtlich auf Klimawandel, über Terminverschiebung nachzudenken. Ich werde lieber unter Regenmantel sitzen als diese mörderische Hitze auszuhalten.

Das ist mein Fazit über diesjährigen Night Of The Prog Festival. Von oben geschriebenen ist klar das ich das lieber nicht geschrieben sollte. Aber Wunsch von Toni und Georg ist mir ein Befehl :).

Gruß
Paul
Danke, Paul, für deine Einschätzung. Ja, endlich mal was von Fughu. Die Argentinier waren wirklich die einzige Band auf die ich gespannt und neugierig gewesen wäre...
 
Hallo

Ich hatte nicht vor über diesjährigen Night Of The Prog was zu schreiben. Aber auf dem Wunsch von Toni und Georg mache ich das.

Das war meine elfte NOTP. Ich habe angefangen in Jahr 2010 und seitdem war ich jedes Jahr dabei. Nach diesem Jahr überlege mir ernsthaft ob ich 2023 wieder komme. Ich beobachte seit letzten Jahren das NOTP mehr und mehr alt lästig wird. Win spielt immer mehr auf Sicherheit. Wo sind die Jahre wenn er etwas Mutiges versucht und was von Post-Rock eigeladen (wie 2013 MAYBESHEWILL oder 2018 LONG DISTANCE CALLING) oder richtig düsteren Prog-Metal (wie 2012 KATATONIA). Man kann sich das jezt kaum vorstellen aber in 2013 (nach meine Meinung das beste Jahr) waren beide Headliner unter fünfzig Jahre alt (OPETH und STEVEN WILSON). Heute mussten Headliner mindestens dreißig Jahre Bühnenerfahrung nachweisen. Ist es heutzutage Prog-Rock gleichgestellt mit Alt zu sein? Es ist einfach nicht mehr für mich. Auch die Music von RENAISSANCE, alten GENESIS (STEVE HACKETT), COLOSSEUM, PFM ist Nichts für mich, es ist alles vor meinen Zeit. Ich hatte auf Handy interessantes Buch und das war einziges das mich bei obengenannten Auftritten von schlaf gerettete (ich musste immer bis zu Ende bleiben, mein Kumpel ist sechs Jahre alter als ich und verliebt in diese Sachen).

Es waren auch Lichtblicke dabei. Am Freitag PURE REASON REVOLUTION und vor allen THE PINEAPPLE TIEF (meinen Musikalischen Highlight des Festivals). Am Samstag dann LAZULI (meinen unterhaltungsmäßigen Highlight des Festivals) und vielleicht ein wenig FUGHU. Am Sontag RPWL, hier so gelobte BARROCK PROJECT habe ich verpasst, ich hatte das auf dem Gelände nicht mehr aufzuhalten und war spazieren auf dem Loreley Plateau. So viel zum musikalischen Teil.

Jetzt kommt es noch dicker. Die Preise von den Getränken sind einfach Wucher. Fünf und halb Euro für ein Getränk der in der Hitze nach halbe Stunde in Schweiß umgewandelt wird ist ein Verbrechen und unverschämte Ausnutzung der Lage! Mit dem Essen war das nicht um vieles besser. Ich hatte diese Nudel von Asiatischen Stand und es hatte einfach keinen Geschmack. Mein Geheimtipp: Paar Schritte vor Festivalgelände in Loreley Besucherzentrum hatte ich am Samstag fantastische Tomatensuppe mit halben Liter hausgemache Limonade. Das alles im sitzen auf dem richtigen Stuhl auf richtigen Tisch serviert, drinnen in Schatten – das hatte meinen Tag gerettet.

Zum Wetter. Nach meinen Erinnerungen war das das heißeste NOTP überhaupt. Vielleicht wäre nicht schlecht, hinsichtlich auf Klimawandel, über Terminverschiebung nachzudenken. Ich werde lieber unter Regenmantel sitzen als diese mörderische Hitze auszuhalten.

Das ist mein Fazit über diesjährigen Night Of The Prog Festival. Von oben geschriebenen ist klar das ich das lieber nicht geschrieben sollte. Aber Wunsch von Toni und Georg ist mir ein Befehl :).

Gruß
Paul
Es muss eine breite Gemeinde angesprochen werden. Diesese Jahr ist es ganz gut gelungen.
Jung und "Alt", was verstehst Du unter alt?
Die Frage ist meist was die Band kostet.
Win macht einen guten Job, bedenke immer, dass Corona nicht vorbei ist ... kurzfristige Absagen können auch nächstes Jahr erfolgen.
 
Ich hoffe noch auf ein paar mehr Feedbacks zum Festival , aber von Leuten die auch wirklich live dabei waren !

Diesese Jahr ist es ganz gut gelungen. Jung und "Alt",

Nein , dass finde ich nicht !
Schau mal die 3 Headliner an , dass sagt ja wohl alles !
Nichts gegen diese Bands , aber alle als Headliner ?

Win macht einen guten Job

Ich bin wirklich sehr dankbar für dieses Festival , ABER die vielen Wiederholungstäter müssten wirklich nicht sein ,
wo bleibt den da das progressive !
Sicherlich nicht im sich ständig zu wiederholen
und andere interessante Band's gäbe es ja auch zu genüge um auch die Zuschauer auf den Felsen zu locken !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe noch auf ein paar mehr Feedbacks zum Festival , aber von Leuten die auch wirklich live dabei waren !
Möchtest Du mir absprechen meine Meinung zu äußern obwohl ich nicht live vor Ort war?
Ich kenne ja das Umfeld, und daran hat sich nichts geändert.
Über Facebook war ich sehr gut informiert was auf dem Felsen abgelaufen ist.

Nein , dass finde ich nicht !
Schau mal die 3 Headliner an , dass sagt ja wohl alles !
Nichts gegen diese Bands , aber alle als Headliner ?

Steve Hackett war kein guter Headliner?

Ich bin wirklich sehr dankbar für dieses Festival , ABER die vielen Wiederholungstäter müssten wirklich nicht sein ,
wo bleibt den da das progressive !
Sicherlich nicht im sich ständig zu wiederholen
und andere interessante Band's gäbe es ja auch zu genüge um auch die Zuschauer auf den Felsen zu locken !
Wie bereits geschrieben, es kommt auf die Kosten an.
Wegen Corona, Brexit etc. haben sich die Kosten sicherlich nicht verringert.
Meiner Meinung nach sollte man NOTP wieder auf 2 Tage reduzieren und straffen.
 
Oben